
Maisonette-Wohnung in Hamburg-Eimsbüttel
Exklusive Altbau-Maisonette | 208 m² | Eimsbüttel | Sofort verfügbar
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.300.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 208 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 39032661
| Objekttyp: | Maisonette-Wohnung |
| Zimmer: | 6 |
| Größe: | 208.00 m² |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 1.300.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 6.250,00 € |
| Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Altbau
| Baujahr: | 1913 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Im Herzen eines der gefragtesten Eimsbütteler Gründerzeitquartiere entsteht selten eine vergleichbare Offerte: eine vollständig leerstehende Maisonette-Wohnung mit ca. 207,60 m² Wohnfläche über zwei Ebenen im 5. und 6. Obergeschoss.
Das 1913 errichtete Ensemble besticht durch seine klassische Hamburger Architektur und die ruhige Hoflage. Ein Personenaufzug erreicht das 4. Obergeschoss; von dort führt das Treppenhaus in die Wohnung.
Untere Wohnebene (5. OG)
Hier liegt das repräsentative Zentrum des Wohnens: offener Wohn- und Essbereich mit Einbauküche und zentraler Kochinsel, zwei separate Arbeits-/Gästezimmer sowie ein lichtdurchfluteter Wohnraum mit großzügigen Dachflächenfenstern und Weitblick über die umliegenden Dächer. Ein Kinder-/Gästezimmer mit eigener Loggia, ein Vollbad (Wanne und Dusche), separates Gäste-WC und ein Abstellraum ergänzen diese Ebene funktional und großzügig.
Obere Ebene (Dachgeschoss)
Über die im Flur der unteren Ebene liegende interne Treppe gelangt man in das vollständig ausgebaute Dachgeschoss. Diese Ebene besticht durch ihre außergewöhnliche Flexibilität und architektonische Qualität: ein großzügiges Schlafzimmer, ein helles Tageslichtbad, ein Arbeitsbereich sowie ein lichtdurchflutetes Atelier mit großem, vollständig zu öffnendem Panorama-Dachfenster. Die freiliegenden historischen Dachkonstruktionen, die beeindruckenden Raumhöhen und die offenen Blickbeziehungen schaffen eine Atmosphäre von Weite und individueller Gestaltungsfreiheit.
Die Wohnung präsentiert sich gepflegt, bewahrt jedoch weitgehend ihre originale Substanz – eine ideale Basis für eine hochwertige, denkmalgerechte Modernisierung nach individuellen Vorstellungen. Die Kombination aus großzügiger Fläche, lichter Höhenentwicklung und der seltenen Zwei-Ebenen-Struktur macht dieses Angebot in der aktuellen Marktlage einzigartig.
Das 1913 errichtete Ensemble besticht durch seine klassische Hamburger Architektur und die ruhige Hoflage. Ein Personenaufzug erreicht das 4. Obergeschoss; von dort führt das Treppenhaus in die Wohnung.
Untere Wohnebene (5. OG)
Hier liegt das repräsentative Zentrum des Wohnens: offener Wohn- und Essbereich mit Einbauküche und zentraler Kochinsel, zwei separate Arbeits-/Gästezimmer sowie ein lichtdurchfluteter Wohnraum mit großzügigen Dachflächenfenstern und Weitblick über die umliegenden Dächer. Ein Kinder-/Gästezimmer mit eigener Loggia, ein Vollbad (Wanne und Dusche), separates Gäste-WC und ein Abstellraum ergänzen diese Ebene funktional und großzügig.
Obere Ebene (Dachgeschoss)
Über die im Flur der unteren Ebene liegende interne Treppe gelangt man in das vollständig ausgebaute Dachgeschoss. Diese Ebene besticht durch ihre außergewöhnliche Flexibilität und architektonische Qualität: ein großzügiges Schlafzimmer, ein helles Tageslichtbad, ein Arbeitsbereich sowie ein lichtdurchflutetes Atelier mit großem, vollständig zu öffnendem Panorama-Dachfenster. Die freiliegenden historischen Dachkonstruktionen, die beeindruckenden Raumhöhen und die offenen Blickbeziehungen schaffen eine Atmosphäre von Weite und individueller Gestaltungsfreiheit.
Die Wohnung präsentiert sich gepflegt, bewahrt jedoch weitgehend ihre originale Substanz – eine ideale Basis für eine hochwertige, denkmalgerechte Modernisierung nach individuellen Vorstellungen. Die Kombination aus großzügiger Fläche, lichter Höhenentwicklung und der seltenen Zwei-Ebenen-Struktur macht dieses Angebot in der aktuellen Marktlage einzigartig.
Lage
20255 HamburgHamburg Eimsbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.819,79 €/m² in Hamburg - Eimsbüttel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.717,19 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Eimsbüttel
- Kaufpreis
- 1.250.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 200 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben