
Einfamilienhaus zum kaufen in Hamburg-Farmsen-Berne
Wohnen im Grünen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 780.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 127 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38575030
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 127.00 m² |
Grundstücksfläche: | 595,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 780.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.141,73 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 2005 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 128,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Das Holzhaus wurde im Jahr 2005 errichtet. Es ist das hintere Haus auf einem ideell geteilten Grundstück. Bauphysikalisch ist es up to date und kann ohne aufwändige Sanierung sofort bezogen werden.
Vorderes und hinteres Haus sind zwei voneinander getrennte Häuser, die hintereeinander stehen. Beide haben ihren eigenen Haus- weg und Hauseingang. Das Vorderhaus nach Süden. Das hintere Haus nach Osten.
Es gibt einen auf dem vorderen Grundstück gelegenen gemeinsamen Parkplatz mit zwei Parkplätzen. Die Zuwegung zum hinteren Haus führt seitlich am vorderen Haus vorbei auf dem eigenen Hausweg nach hinten.
Das hintere Haus hat eine Grundfläche von 127 qm.
Es ist eine Holzrahmenkonstruktion mit diffusionsoffenem Wandaufbau. Dieser Wandaufbau kommt ohne Dampfsperrfolie aus und bietet daher ein vorzügliches Raumklima.
Alle Innenwände sind beidseitig nicht nur mit Gipskarton, sondern auch mit OSB-Holzplatten beplankt. Dies sorgt für statische Robustheit, als auch für eine gute akustische Isolation. Der praktischste Nutzen ist aber, dass man für Befestigungen an den Wänden keinerlei Dübel benötigt. Einfach alles an die Wand schrauben...
Die Fassade ist eine hinterlüftete Holzfassade aus unbehandelter Lärche. Lärchenholz ist extrem hart, witterungsbeständig und schwer entflammbar. Mit der Zeit wird die Fassade immer dunkler und silbriger werden, sie muss aber nie gestrichen werden und verlangt praktisch keinerlei Wartung.
Die Fenster, Gartentüren und Haustür sind ebenfalls aus Holz. Der Wohn- und Essbereich hat drei (!) doppelflügelige Gartentüren.
Im Erdgeschoss befindet sich eine große Wohnküche, ein großes, zur Küche und zum Essbereich offenes Wohnzimmer, ein Duschbad, ein Abstellraum unter der Treppe und ein Hauswirtschaftsraum.
Im ersten Stock befinden sich drei Zimmer, ein begehbarer Kleiderschrank und ein Bad mit Wanne.
Das Dachgeschoss hat ein großes ausgebautes Zimmer mit einer großen und einer kleinen Abseite.
Die Stockwerke sind mit einer freitragenden Massivholztreppe aus dunkel gebeiztem Buchenholz verbunden.
Der Flur im Erdgeschoss, Fliesenschild in der Küche und beide Bäder sind mit Mustang Naturschieferfliesen belegt. Der Wohn- Koch- und Essbereich im Erdgeschoss ist mit Eichenparkett ausgelegt. Wer schon einmal barfuss auf solchen Naturböden gelaufen ist, weiß, was das für ein Unterschied zu Keramik oder Laminatboden ist!
Offene große und lange Balken tragen das Obergeschoss.
Die Küche ist mit Anschlüssen für Gas- als auch E-Herd und einer nach außen lüftenden Esse ausgestattet.
Beide Badezimmer verfügen über eine zentrale Abluftanlage und Fussbodenheizung.
Außen umläuft eine Holzterrasse von ca. 45 m² das Haus, hier finden sich viele schöne Plätze.
Der fast 600m² große alte gewachsene Garten ist durch den Baum- und Buschbestand großflächig uneinsehbar.
Dafür sorgt unter anderem ein riesiger immergrüner Bambus.
In Art eines Bauerngartens angelegt, befinden sich dort 70 Jahre alte Rhododendren.
Jasmin, Hibisken und Rosen blühen im Sommer zu unterschiedlichen Zeiten.
Im hinteren Teil des Gartens versteckt sich links eine große Gartenhütte, die eine 3x4 m Abstellfläche bietet. Dahinter ist ein 1,5 x 4 m großer Unterstand für Gartengeräte und Rasenmäher.
In dem daneben gelegenen Gartenteil steht in der rechten Grundstücksecke ein Kinderhaus auf Stelzen, dessen Sanierung sich lohnen würde.
Vorderes und hinteres Haus sind zwei voneinander getrennte Häuser, die hintereeinander stehen. Beide haben ihren eigenen Haus- weg und Hauseingang. Das Vorderhaus nach Süden. Das hintere Haus nach Osten.
Es gibt einen auf dem vorderen Grundstück gelegenen gemeinsamen Parkplatz mit zwei Parkplätzen. Die Zuwegung zum hinteren Haus führt seitlich am vorderen Haus vorbei auf dem eigenen Hausweg nach hinten.
Das hintere Haus hat eine Grundfläche von 127 qm.
Es ist eine Holzrahmenkonstruktion mit diffusionsoffenem Wandaufbau. Dieser Wandaufbau kommt ohne Dampfsperrfolie aus und bietet daher ein vorzügliches Raumklima.
Alle Innenwände sind beidseitig nicht nur mit Gipskarton, sondern auch mit OSB-Holzplatten beplankt. Dies sorgt für statische Robustheit, als auch für eine gute akustische Isolation. Der praktischste Nutzen ist aber, dass man für Befestigungen an den Wänden keinerlei Dübel benötigt. Einfach alles an die Wand schrauben...
Die Fassade ist eine hinterlüftete Holzfassade aus unbehandelter Lärche. Lärchenholz ist extrem hart, witterungsbeständig und schwer entflammbar. Mit der Zeit wird die Fassade immer dunkler und silbriger werden, sie muss aber nie gestrichen werden und verlangt praktisch keinerlei Wartung.
Die Fenster, Gartentüren und Haustür sind ebenfalls aus Holz. Der Wohn- und Essbereich hat drei (!) doppelflügelige Gartentüren.
Im Erdgeschoss befindet sich eine große Wohnküche, ein großes, zur Küche und zum Essbereich offenes Wohnzimmer, ein Duschbad, ein Abstellraum unter der Treppe und ein Hauswirtschaftsraum.
Im ersten Stock befinden sich drei Zimmer, ein begehbarer Kleiderschrank und ein Bad mit Wanne.
Das Dachgeschoss hat ein großes ausgebautes Zimmer mit einer großen und einer kleinen Abseite.
Die Stockwerke sind mit einer freitragenden Massivholztreppe aus dunkel gebeiztem Buchenholz verbunden.
Der Flur im Erdgeschoss, Fliesenschild in der Küche und beide Bäder sind mit Mustang Naturschieferfliesen belegt. Der Wohn- Koch- und Essbereich im Erdgeschoss ist mit Eichenparkett ausgelegt. Wer schon einmal barfuss auf solchen Naturböden gelaufen ist, weiß, was das für ein Unterschied zu Keramik oder Laminatboden ist!
Offene große und lange Balken tragen das Obergeschoss.
Die Küche ist mit Anschlüssen für Gas- als auch E-Herd und einer nach außen lüftenden Esse ausgestattet.
Beide Badezimmer verfügen über eine zentrale Abluftanlage und Fussbodenheizung.
Außen umläuft eine Holzterrasse von ca. 45 m² das Haus, hier finden sich viele schöne Plätze.
Der fast 600m² große alte gewachsene Garten ist durch den Baum- und Buschbestand großflächig uneinsehbar.
Dafür sorgt unter anderem ein riesiger immergrüner Bambus.
In Art eines Bauerngartens angelegt, befinden sich dort 70 Jahre alte Rhododendren.
Jasmin, Hibisken und Rosen blühen im Sommer zu unterschiedlichen Zeiten.
Im hinteren Teil des Gartens versteckt sich links eine große Gartenhütte, die eine 3x4 m Abstellfläche bietet. Dahinter ist ein 1,5 x 4 m großer Unterstand für Gartengeräte und Rasenmäher.
In dem daneben gelegenen Gartenteil steht in der rechten Grundstücksecke ein Kinderhaus auf Stelzen, dessen Sanierung sich lohnen würde.
Lage
22159 HamburgHamburg Farmsen-Berne
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.007,01 €/m² in Hamburg - Farmsen-Berne. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 5.767,46 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hamburg-Farmsen-Berne
- Kaufpreis
- 730.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 120 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben