
Etagenwohnung in Hamburg-Altona-Altstadt
Altona-Altstadt: vermietete 2-Zi.-Whg. mit Balkon
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 240.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 50 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38386589
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 50.00 m² |
Etage: | 1 |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 240.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.800,00 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Balkon
Aufzug
Keller
Baujahr: | 1960 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 150,40 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Das Gebäude wurde in konventioneller Bauweise im Jahre 1960 9-geschossig als Vierspänner errichtet. Die angebotene Wohnung mit Balkon ist hier im 1. Obergeschoss gelegen. Ein Fahrstuhl fährt in jede Etage.
Die Eigentümergemeinschaft umfasst 74 Wohneinheiten, 4 Läden und eine Tiefgarage, verteilt auf 2 Häuser in offener Bauweise.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt zentral mittels Fernwärme. Die Warmwasseraufbereitung ist ebenfalls zentral über die Heizungsanlage geregelt.
Zu Abstellzwecken steht der Wohnung neben einer Kammer innerhalb der Räumlichkeiten ein Kellerraum zur Verfügung.
Dieser Einheit sind 12/1.000stel Miteigentumsanteile an dem Gesamtgrundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der hier zur Veräußerung stehenden Wohnung nebst Kellerraum, zugeordnet.
Das aktuelle Wohngeld beläuft sich auf 391,00 € monatlich. Darin enthalten sind 100,00 € als Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Die umlagefähigen Kosten liegen bei ca. 246,00 € pro Monat. Die Höhe der Erhaltungsrücklage zum 31.12.2024 beträgt ca. 311.000,00.
Die Eigentümergemeinschaft umfasst 74 Wohneinheiten, 4 Läden und eine Tiefgarage, verteilt auf 2 Häuser in offener Bauweise.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt zentral mittels Fernwärme. Die Warmwasseraufbereitung ist ebenfalls zentral über die Heizungsanlage geregelt.
Zu Abstellzwecken steht der Wohnung neben einer Kammer innerhalb der Räumlichkeiten ein Kellerraum zur Verfügung.
Dieser Einheit sind 12/1.000stel Miteigentumsanteile an dem Gesamtgrundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der hier zur Veräußerung stehenden Wohnung nebst Kellerraum, zugeordnet.
Das aktuelle Wohngeld beläuft sich auf 391,00 € monatlich. Darin enthalten sind 100,00 € als Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Die umlagefähigen Kosten liegen bei ca. 246,00 € pro Monat. Die Höhe der Erhaltungsrücklage zum 31.12.2024 beträgt ca. 311.000,00.
Lage
22767 HamburgHamburg Altona-Altstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.716,72 €/m² in Hamburg - Altona-Altstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.741,73 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Altona-Altstadt
- Kaufpreis
- 190.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 40 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben