
Etagenwohnung in Hamburg-Lohbrügge
Modernisierte und gut vermietete Wohnung in toller, grüner Lage an den Boberger Niederungen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 73 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38132286
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 73.00 m² |
Etage: | 2 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 320.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.383,56 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1993 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 112,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Diese attraktive Terrassenwohnung ist Teil einer besonders schön angelegten Mehrfamilienhausanlage mit 21 Einheiten in Boberger Hanglage.
Die Wohnungen sind auf mehrere kleine Häuser verteilt, so dass sich ein ansprechendes Ensemble ergibt, das mit geschmackvoll begrünten Treppenauf- und abgängen untereinander verbunden ist.
Ohne klassisches Treppenhaus betritt man die Wohnung eher wie ein Reihenhäuschen. Neben der Haustür steht gleich ein praktischer, abschließbarer Lagerraum von ca. 3qm zur Verfügung.
Die Eingangsdiele ist großzügig genug für eine Garderobe, Kommoden oder auch einen kleinen Arbeitsplatz. Von hier aus erschließen sich ein weiterer Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen-Anschluss, die gut ausgestattete Küche mit modernen Elektrogeräten in Südost-Ausrichtung und einem malerischen Ausblick, das Wohnzimmer mit Essbereich und Terrassenzugang, ein großes Schlafzimmer sowie ein modernes, zeitloses Badezimmer mit einer Walk-in Dusche.
Alle Räumlichkeiten, inklusive Küche und Bad, sind in 2013 renoviert und modernisiert worden. Die werthaltigen innenliegenden Holzsprossenfenster der Wohnung verfügen über Außenrollläden und an heißen Sommertagen kann eine elektrische Markise über die Terrasse gespannt werden.
Die Wohnanlage ist generell gut bewirtschaftet und seit 2016 beheizt eine sparsame Gaszentralheizung alle Einheiten, die momentan zu einem Energiekoeffizienten von 112 k/Wh/qm*a (Klasse D) führt. In naher Zukunft wird in der Wohnung auch Glasfaserversorgung zur Verfügung stehen. Die jährlichen Nettomieteinnahmen liegen aktuell bei 10.080 €.
Zu der Wohnung gehören noch eine eigene Kellerfläche, ein offener PKW-Stellplatz und ein gemeinschaftlicher Fahrradkeller.
Ebenfalls möglich wäre die zusätzliche Anmietung eines Platzes in der gemeinschaftlichen Tiefgarage.
Die Wohnungen sind auf mehrere kleine Häuser verteilt, so dass sich ein ansprechendes Ensemble ergibt, das mit geschmackvoll begrünten Treppenauf- und abgängen untereinander verbunden ist.
Ohne klassisches Treppenhaus betritt man die Wohnung eher wie ein Reihenhäuschen. Neben der Haustür steht gleich ein praktischer, abschließbarer Lagerraum von ca. 3qm zur Verfügung.
Die Eingangsdiele ist großzügig genug für eine Garderobe, Kommoden oder auch einen kleinen Arbeitsplatz. Von hier aus erschließen sich ein weiterer Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen-Anschluss, die gut ausgestattete Küche mit modernen Elektrogeräten in Südost-Ausrichtung und einem malerischen Ausblick, das Wohnzimmer mit Essbereich und Terrassenzugang, ein großes Schlafzimmer sowie ein modernes, zeitloses Badezimmer mit einer Walk-in Dusche.
Alle Räumlichkeiten, inklusive Küche und Bad, sind in 2013 renoviert und modernisiert worden. Die werthaltigen innenliegenden Holzsprossenfenster der Wohnung verfügen über Außenrollläden und an heißen Sommertagen kann eine elektrische Markise über die Terrasse gespannt werden.
Die Wohnanlage ist generell gut bewirtschaftet und seit 2016 beheizt eine sparsame Gaszentralheizung alle Einheiten, die momentan zu einem Energiekoeffizienten von 112 k/Wh/qm*a (Klasse D) führt. In naher Zukunft wird in der Wohnung auch Glasfaserversorgung zur Verfügung stehen. Die jährlichen Nettomieteinnahmen liegen aktuell bei 10.080 €.
Zu der Wohnung gehören noch eine eigene Kellerfläche, ein offener PKW-Stellplatz und ein gemeinschaftlicher Fahrradkeller.
Ebenfalls möglich wäre die zusätzliche Anmietung eines Platzes in der gemeinschaftlichen Tiefgarage.
Lage
21033 HamburgHamburg Lohbrügge
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.645,42 €/m² in Hamburg - Lohbrügge. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.762,22 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Lohbrügge
- Kaufpreis
- 270.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 65 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben