
Etagenwohnung in Hamburg-Eilbek
3-Zimmer-ETW (modernisiert und von privat) im grünen Eilbek
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 452.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 80.3 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38064541
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 80.30 m² |
Etage: | 3 von 3 |
Verfügbar ab: | 1.11.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 452.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 5.628,89 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1957 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 107,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Diese gepflegte und vollständig modernisierte Wohnung liegt in der 3. Etage eines Wohnhauses mit insg. 9 Wohneinheiten und wird unvermietet verkauft.
Im Jahr 2019 wurde der Grundriss der Wohnung neu gestaltet, so dass die sie heute über zwei verbundene Wohnzimmer (insg. 42 qm) und ein ein sehr attraktives Schlafzimmer mit breiter Fensterfront und 14 qm Fläche verfügt.
Die heute verbundenen Wohnzimmer können leicht wieder getrennt werden, da sie separate Zugänge behalten haben und der mögliche Umbau stets berücksichtigt wurde. Aus der heute als 2-Raumwohnung genutzten ETW kann somit durch geringen Auswand wieder eine 3-Raumwohnung entstehen.
Das Bad verfügt über eine Whirlpool - Badewanne sowie eine separate Dusche und den Platz für eine Waschmaschine. Zusätzlich zu den Heizkörpern ist in diesem Raum eine Elektro-Fußbodenheizung vorhanden.
Im Jahr 2020 erfolgte die Modernisierung der Küche inklusive neuer Wand- und Bodenfliesen. Außerdem verfügt die gesamte Wohnung über Pitch-Peine-Dielenböden.
Glasfaser liegt bereits in der Wohnung.
Der große Südbalkon mit 6 qm ist gefliest und bietet viel Platz für einen Tisch und Stühle.
Ausreichend Abstellfläche ist ebenfalls vorhanden, da zu der Wohnung ein Abstellraum, eine Fläche auf dem Dachboden sowie ein Kellerraum gehört.
Das monatliche Hausgeld beträgt aktuell € 485 und beinhaltet als maßgebliche Anteile die Rücklagenbildung in Höhe von € 120, Heizkosten von rund € 100 sowie Kosten für den Gärtner von circa € 90 (Einsparungen geplant).
Das Haus wurde nach einem Verwalterwechsel in 2023 fit für die Zukunft gemacht und es besteht kein Investitionsstau. So wurde das Dach 2023 modernisiert und die Abflussleitungen des Hauses wurden saniert. Für die kommenden Jahre sind Malerarbeiten im Hausflur im Gespräch und die WEG berät sich über einen möglichen Heizungstausch in der Zukunft. Rücklagen sind mit rd. T€ 80 ausreichend vorhanden.
Eine neue Grundrisszeichnung wurde bei einem Architekten in Auftrag gegeben.
Im Jahr 2019 wurde der Grundriss der Wohnung neu gestaltet, so dass die sie heute über zwei verbundene Wohnzimmer (insg. 42 qm) und ein ein sehr attraktives Schlafzimmer mit breiter Fensterfront und 14 qm Fläche verfügt.
Die heute verbundenen Wohnzimmer können leicht wieder getrennt werden, da sie separate Zugänge behalten haben und der mögliche Umbau stets berücksichtigt wurde. Aus der heute als 2-Raumwohnung genutzten ETW kann somit durch geringen Auswand wieder eine 3-Raumwohnung entstehen.
Das Bad verfügt über eine Whirlpool - Badewanne sowie eine separate Dusche und den Platz für eine Waschmaschine. Zusätzlich zu den Heizkörpern ist in diesem Raum eine Elektro-Fußbodenheizung vorhanden.
Im Jahr 2020 erfolgte die Modernisierung der Küche inklusive neuer Wand- und Bodenfliesen. Außerdem verfügt die gesamte Wohnung über Pitch-Peine-Dielenböden.
Glasfaser liegt bereits in der Wohnung.
Der große Südbalkon mit 6 qm ist gefliest und bietet viel Platz für einen Tisch und Stühle.
Ausreichend Abstellfläche ist ebenfalls vorhanden, da zu der Wohnung ein Abstellraum, eine Fläche auf dem Dachboden sowie ein Kellerraum gehört.
Das monatliche Hausgeld beträgt aktuell € 485 und beinhaltet als maßgebliche Anteile die Rücklagenbildung in Höhe von € 120, Heizkosten von rund € 100 sowie Kosten für den Gärtner von circa € 90 (Einsparungen geplant).
Das Haus wurde nach einem Verwalterwechsel in 2023 fit für die Zukunft gemacht und es besteht kein Investitionsstau. So wurde das Dach 2023 modernisiert und die Abflussleitungen des Hauses wurden saniert. Für die kommenden Jahre sind Malerarbeiten im Hausflur im Gespräch und die WEG berät sich über einen möglichen Heizungstausch in der Zukunft. Rücklagen sind mit rd. T€ 80 ausreichend vorhanden.
Eine neue Grundrisszeichnung wurde bei einem Architekten in Auftrag gegeben.
Lage
22089 HamburgHamburg Eilbek
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.645,42 €/m² in Hamburg - Eilbek. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.762,22 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Eilbek
- Kaufpreis
- 405.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 75 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben