
Hochparterre-Wohnung in Karlsruhe-Hagsfeld
Kernsanierte 3-Zimmer-Wohnung.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 250.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 60 m²
21 Aufrufe
Objekt-ID: 36468585
Objekttyp: | Hochparterre-Wohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 60.00 m² |
Etage: | 1 von 2 |
Verfügbar ab: | 1.7.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 250.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 4.166,67 € |
Mit Immobilienpreisen Karlsruhe vergleichen |
Immobilie
Garten
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1957 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 221,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Kernsanierte 3 Zimmer Wohnung, 60 qm, 2.8 m Deckenhöhe, befindet sich im Hochparterre eines Dreifamilienhauses, das im Jahre 1954 in massiver Bauweise aus Backstein gebaut wurde.
Der Wohnungsanteil am Haus beläuft sich auf 25 %.
Die vollmöblierte Wohnung in der Nähe des Technologieparks stellt eine gute Kapitalanlage dar. Die Jahresmiete von 13.200 € bringt einen Mietzins von 5.3 %.
Die Instandhaltungsrücklage der Wohnung beträgt 10.000 €, die Rücklage des Hauses 40.000 €.
2022 wurde die Wohnung entkernt, der Fußboden bis auf den Betonboden abgetragen, auf den dann Hartschaumisolierung, Eisengitter, Estrich und Fliesen nacheinander aufgetragen wurden.
Die alten Holzfenster wurden durch die dreifach verglasten Kunststofffenster samt Rollläden mit elektrischem Antrieb ersetzt. Dazu kamen neue Fensterbänke aus Marmor.
Die alten 86 cm breiten Zimmertüren wurden durch die 73 cm Türen ersetzt, ebenfalls wurden oberhalb der Zargen die alten Holzbalken durch die massiven Betonstürze ersetzt.
Neue Wohnungstür, umgeben von hellblauen gewellten 25 cm x 25 cm Glasbausteinen, erhellt den Flur. Vor der Wohnungstür wurde das Treppengelände verkürzt, somit wurde die effektive Breite des Podestes von 58 cm auf 86 cm erweitert.
Auf alle Wände und auf die Decken wurde ein Kunststoffnetz angebracht und verputzt, um spätere Rissbildung der Tapeten zu verhindern.
Es wurden neue Gas-, Wasser-, Heiz- und Elektroleitungen gelegt und die alten 70 mm und 100 mm Gusseisernen Abflussrohre durch die neuen Geberit Abflussrohre ersetzt und zwar in einem Zug im ganzen Haus.
Neue Junkers Gaskombitherme liefert Warmwasser und Wärme.
Zur Wohnung gehört ein trockener Sandsteinkeller, 14 qm, mit einem neu gezimmerten Lattenzaun. Der Betonboden wurde hellgrau gestrichen, der Raum bekam zwei neue verzinkte Stahlkellerfenster mit 5 mm Glasscheibe.
Im Kellergeschoss wurden die Waschmaschine und der Wäschetrockner untergebracht.
Der Wohnungsanteil am Haus beläuft sich auf 25 %.
Die vollmöblierte Wohnung in der Nähe des Technologieparks stellt eine gute Kapitalanlage dar. Die Jahresmiete von 13.200 € bringt einen Mietzins von 5.3 %.
Die Instandhaltungsrücklage der Wohnung beträgt 10.000 €, die Rücklage des Hauses 40.000 €.
2022 wurde die Wohnung entkernt, der Fußboden bis auf den Betonboden abgetragen, auf den dann Hartschaumisolierung, Eisengitter, Estrich und Fliesen nacheinander aufgetragen wurden.
Die alten Holzfenster wurden durch die dreifach verglasten Kunststofffenster samt Rollläden mit elektrischem Antrieb ersetzt. Dazu kamen neue Fensterbänke aus Marmor.
Die alten 86 cm breiten Zimmertüren wurden durch die 73 cm Türen ersetzt, ebenfalls wurden oberhalb der Zargen die alten Holzbalken durch die massiven Betonstürze ersetzt.
Neue Wohnungstür, umgeben von hellblauen gewellten 25 cm x 25 cm Glasbausteinen, erhellt den Flur. Vor der Wohnungstür wurde das Treppengelände verkürzt, somit wurde die effektive Breite des Podestes von 58 cm auf 86 cm erweitert.
Auf alle Wände und auf die Decken wurde ein Kunststoffnetz angebracht und verputzt, um spätere Rissbildung der Tapeten zu verhindern.
Es wurden neue Gas-, Wasser-, Heiz- und Elektroleitungen gelegt und die alten 70 mm und 100 mm Gusseisernen Abflussrohre durch die neuen Geberit Abflussrohre ersetzt und zwar in einem Zug im ganzen Haus.
Neue Junkers Gaskombitherme liefert Warmwasser und Wärme.
Zur Wohnung gehört ein trockener Sandsteinkeller, 14 qm, mit einem neu gezimmerten Lattenzaun. Der Betonboden wurde hellgrau gestrichen, der Raum bekam zwei neue verzinkte Stahlkellerfenster mit 5 mm Glasscheibe.
Im Kellergeschoss wurden die Waschmaschine und der Wäschetrockner untergebracht.
Lage
Ruschgraben76139 Karlsruhe
Karlsruhe Hagsfeld
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.869,03 €/m² in Karlsruhe - Hagsfeld. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Karlsruhe liegt derzeit bei 4.083,97 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Karlsruhe vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Karlsruhe-Hagsfeld
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 50 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Karlsruhe;
Immobilien
Karlsruhe;
Haus mieten
Karlsruhe;
WG Zimmer
Karlsruhe;
Wohnung
Karlsruhe kaufen;
Haus kaufen
Karlsruhe;
Immobilienpreise
Karlsruhe Mietspiegel
Karlsruhe wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben