
Penthouse in Berlin-Mitte
Avantgardistisches Penthouse mit Ost-Terrasse, Sichtbeton, Holzdetails, Edelstahlküche & Spa-Zugang
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 3.970 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 88 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38707472
Objekttyp: | Penthouse |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 88.00 m² |
Etage: | 9 von 9 |
Frei ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 3.970 € |
Nebenkosten: | 402 € |
Gesamtmiete: |
4.372 € |
Preis/m²: | 45,11 € |
Mit Mietspiegel Berlin vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Einbauküche
Aufzug
Keller
Tiere erlaubt
Baujahr: | 2024 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 63,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Die Highlights sind:
• avantgardistische Architektur von Brandlhuber+ Muck Petzet
• offener Wohn- und Essbereich mit raumhoher Fensterfront und Kücheninsel aus Edelstahl - ein klares Statement in Form und Funktion
• begehbarer Kleiderschrank in Zirbenholz als architektonisches Element
• ausdrucksstarke Materialkombination: Sichtbeton, duftendes Zirbenholz und gebürsteter Edelstahl schaffen eine Atmosphäre zwischen Rohheit und Wärme
• Designbad mit begehbarer Regendusche, Spiegelschrank, Laufen-Keramiken - und tiefblauen Mutina-Fliesen als gestalterischer Akzent
• Komfort durch Fußbodenheizung
• Zugang zum exklusiven Health & Spa Club
• Tiefgaragenstellplatz optional verfügbar (295,00 €/Monat)
• zentrale Lage in Berlin-Mitte mit idealer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• Mindestmietdauer: 12 Monate
EXTERIEUR
Das Laika am Tacheles zeigt eindrucksvoll, wie anspruchsvolle Grundstücke zu architektonischen Statements werden können. Eingefasst von einer Brandwand, durchzogen von notwendigen Fluchtwegen und eingeschränkt durch eine Erdgeschossnutzung für Anlieferung und Tiefgaragenzufahrt, galt das schmale Baufeld zunächst als unattraktiv und wurde ursprünglich für gewerbliche Zwecke ausgewiesen.
Doch statt es ungenutzt zu lassen, verwandelten Brandlhuber+Muck Petzet das urbane Reststück in ein visionäres Wohnprojekt. Ihre Antwort: eine vertikale Struktur aus kompakten, flexiblen Studios - eine pointierte Reaktion auf den steigenden Bedarf an Single-Wohnungen in Berlin.
Die avantgardistische Architektursprache des Duos zeigt sich in der skulpturalen Form des Gebäudes und in der markanten Materialwahl: Zirbenholz, Sichtbeton, glasierte Fliesen und Edelstahl schaffen eine sinnliche, facettenreiche Fassade, die zwischen rauer Ehrlichkeit und raffinierter Eleganz oszilliert.
Was als bauliche Einschränkung begann, wurde zur Bühne für außergewöhnliche Gestaltung. Laika steht heute exemplarisch dafür, wie aus städtebaulichen, unterschätzten Lücken architektonische Highlights entstehen können.
• avantgardistische Architektur von Brandlhuber+ Muck Petzet
• offener Wohn- und Essbereich mit raumhoher Fensterfront und Kücheninsel aus Edelstahl - ein klares Statement in Form und Funktion
• begehbarer Kleiderschrank in Zirbenholz als architektonisches Element
• ausdrucksstarke Materialkombination: Sichtbeton, duftendes Zirbenholz und gebürsteter Edelstahl schaffen eine Atmosphäre zwischen Rohheit und Wärme
• Designbad mit begehbarer Regendusche, Spiegelschrank, Laufen-Keramiken - und tiefblauen Mutina-Fliesen als gestalterischer Akzent
• Komfort durch Fußbodenheizung
• Zugang zum exklusiven Health & Spa Club
• Tiefgaragenstellplatz optional verfügbar (295,00 €/Monat)
• zentrale Lage in Berlin-Mitte mit idealer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• Mindestmietdauer: 12 Monate
EXTERIEUR
Das Laika am Tacheles zeigt eindrucksvoll, wie anspruchsvolle Grundstücke zu architektonischen Statements werden können. Eingefasst von einer Brandwand, durchzogen von notwendigen Fluchtwegen und eingeschränkt durch eine Erdgeschossnutzung für Anlieferung und Tiefgaragenzufahrt, galt das schmale Baufeld zunächst als unattraktiv und wurde ursprünglich für gewerbliche Zwecke ausgewiesen.
Doch statt es ungenutzt zu lassen, verwandelten Brandlhuber+Muck Petzet das urbane Reststück in ein visionäres Wohnprojekt. Ihre Antwort: eine vertikale Struktur aus kompakten, flexiblen Studios - eine pointierte Reaktion auf den steigenden Bedarf an Single-Wohnungen in Berlin.
Die avantgardistische Architektursprache des Duos zeigt sich in der skulpturalen Form des Gebäudes und in der markanten Materialwahl: Zirbenholz, Sichtbeton, glasierte Fliesen und Edelstahl schaffen eine sinnliche, facettenreiche Fassade, die zwischen rauer Ehrlichkeit und raffinierter Eleganz oszilliert.
Was als bauliche Einschränkung begann, wurde zur Bühne für außergewöhnliche Gestaltung. Laika steht heute exemplarisch dafür, wie aus städtebaulichen, unterschätzten Lücken architektonische Highlights entstehen können.
Lage
10117 BerlinBerlin Mitte
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 18,82 €/m² in Berlin - Mitte. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Berlin liegt derzeit bei 19,93 €/m².
Mit Mietspiegel
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Berlin-Mitte
- Miete
- 3.850 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben