
Doppelhaushälfte mieten in Wermelskirchen
Erstbezug: Neubau Bungalow in schöner Lage zu vermieten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.370 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 102 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38359788
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 102.00 m² |
Grundstücksfläche: | 250,00 m² |
Frei ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.370 € |
Gesamtmiete: | k.A. |
Preis/m²: | 13,43 € |
Mit Mietspiegel Wermelskirchen vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Neubau
Tiere erlaubt
Behindertengerecht
Baujahr: | 2026 |
Befeuerungsart: | Strom |
Objektbeschreibung
Die angebotene Doppelbungalow-Hälfte mit 3 Zimmern wird auf einem schönen Grundstück im Stadtteil Stumpf errichtet.
Das Haus befindet sich im Bau und wird ca. im Frühjahr 2026 fertiggestellt.
Die Wohnfläche von ca. 102 m² verteilt sich im Erdgeschoss auf ein zentrales Ess- und Wohnzimmer mit angrenzender Küche und ein Gäste-WC sowie ein Flur mit Hauswirtschaftsraum. Im weiteren Teil befindet sich ein helles Schlafzimmer und ein Kinder-/Arbeits-/Ankleidezimmer. Das große Badezimmer verfügt über eine Badewanne, große ebenerdige Dusche sowie Waschtisch mit Unterschrank & WC.
Besonders hervorzuheben ist die barrierearme Bauweise: Der Zugang zum Haus sowie Zugang zur Terrasse und Dusche sind schwellenlos ausgeführt. Zudem sind alle Türen (mit Ausnahme des Gäste-WCs) in 90cm.
Im Haus wird in der gesamten Fläche hochwertiger Vinylboden in Holzoptik verlegt.
Die Terrasse ist ca. 20qm groß und nach Westen ausgerichtet. Zwischen Terrasse und Grundstücksgrenze gibt es voraussichtlich Möglichkeiten für Grünflächen und Beete.
Zum Haus gehört ein Stellplatz (ca. 3m x 6m) mit Stromanschluss für die Installation einer Wallbox. Die Miete des Stellplatzes in Höhe von 30€ ist in der Miete von 1.370€ noch nicht enthalten.
Beheizt wird die Immobilie über eine Fußbodenheizung mit einer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vaillant. Die Warmwasserbereitung läuft ebenfalls über die Wärmepumpe. Zudem wird eine Photovoltaik-Anlage Batteriespeicher installiert, welche die Stromkosten deutlich minimiert.
Die Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser) werden sich auf ca. 100-200€ (Schätzung) je Monat in Abhängigkeit vom Nutzerverhalten belaufen. Die Betriebskosten wie Abfall, Grundabgaben, Wohngebäudeversicherung, Wartung Heizung etc. umfassen ca. 140€. Die gesamten Nebenkosten belaufen sich also auf ca. 240-340€ je Monat.
Eine Küche ist nicht vorhanden und muss vom Mieter eingebaut werden.
Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Das Haus befindet sich im Bau und wird ca. im Frühjahr 2026 fertiggestellt.
Die Wohnfläche von ca. 102 m² verteilt sich im Erdgeschoss auf ein zentrales Ess- und Wohnzimmer mit angrenzender Küche und ein Gäste-WC sowie ein Flur mit Hauswirtschaftsraum. Im weiteren Teil befindet sich ein helles Schlafzimmer und ein Kinder-/Arbeits-/Ankleidezimmer. Das große Badezimmer verfügt über eine Badewanne, große ebenerdige Dusche sowie Waschtisch mit Unterschrank & WC.
Besonders hervorzuheben ist die barrierearme Bauweise: Der Zugang zum Haus sowie Zugang zur Terrasse und Dusche sind schwellenlos ausgeführt. Zudem sind alle Türen (mit Ausnahme des Gäste-WCs) in 90cm.
Im Haus wird in der gesamten Fläche hochwertiger Vinylboden in Holzoptik verlegt.
Die Terrasse ist ca. 20qm groß und nach Westen ausgerichtet. Zwischen Terrasse und Grundstücksgrenze gibt es voraussichtlich Möglichkeiten für Grünflächen und Beete.
Zum Haus gehört ein Stellplatz (ca. 3m x 6m) mit Stromanschluss für die Installation einer Wallbox. Die Miete des Stellplatzes in Höhe von 30€ ist in der Miete von 1.370€ noch nicht enthalten.
Beheizt wird die Immobilie über eine Fußbodenheizung mit einer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vaillant. Die Warmwasserbereitung läuft ebenfalls über die Wärmepumpe. Zudem wird eine Photovoltaik-Anlage Batteriespeicher installiert, welche die Stromkosten deutlich minimiert.
Die Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser) werden sich auf ca. 100-200€ (Schätzung) je Monat in Abhängigkeit vom Nutzerverhalten belaufen. Die Betriebskosten wie Abfall, Grundabgaben, Wohngebäudeversicherung, Wartung Heizung etc. umfassen ca. 140€. Die gesamten Nebenkosten belaufen sich also auf ca. 240-340€ je Monat.
Eine Küche ist nicht vorhanden und muss vom Mieter eingebaut werden.
Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Lage
42929 WermelskirchenWermelskirchen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 11,33 €/m² in Wermelskirchen.
Mit Mietspiegel
Wermelskirchen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Wermelskirchen
- Miete
- 1.250 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 95 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wermelskirchen;
Immobilien
Wermelskirchen;
Haus mieten
Wermelskirchen;
WG Zimmer
Wermelskirchen;
Wohnung
Wermelskirchen kaufen;
Haus kaufen
Wermelskirchen;
Immobilienpreise
Wermelskirchen Mietspiegel
Wermelskirchen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben