
Etagenwohnung in Grevenbroich
Etagenwohnung im Gut Mellerhof (Vierkanthof)
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 995 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 106 m²
43 Aufrufe
Objekt-ID: 37946005
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 106.00 m² |
Etage: | 1 von 2 |
Frei ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 995 € |
Gesamtmiete: | k.A. |
Preis/m²: | 9,39 € |
Mit Mietspiegel Grevenbroich vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Tiere erlaubt
Baujahr: | 1995 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 139,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Auf Grund des hohen Interesse an der Immobilie bitten wir Sie uns eine Anfrage mit Name und Telefonnr. zu senden und von Anrufen abzusehen.
Wir werden uns telefonisch bei Ihnen melden und Besichtigungstermine absprechen.
Treten Sie ein in einen wundervollen Ort. Wohnen auf einem Gutshof hat seinen ganz eigenen Charme.
Hinter einem großen grünen Holztor verbirgt sich ein sehr schön angelegter Hof mit vielen blühenden Pflanzen. Die Wohnung liegt im Eckgebäude im 1. Obergeschoss.
Durch das Foyer gelangen Sie in die Wohnung .
Durch den offenen Wohnbereich hat die Wohnung einen gemütlichen Wohncharakter.
Es gibt 3 Schlafräume, ein Tageslichtbad mit Wanne sowie ein Gäste-Duschbad.
Die Waschmaschine steht im Tageslichtbad.
Es gibt einen großen Wandschrank in der Diele.
Über den geräumigen Wohnbereich gelangen Sie auf den Südwest Balkon
Beheizt wird die Wohnung mit einer Fußbodenheizung.
Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz welcher zusätzlich angemietet werden kann.
Zurzeit wird die Wohnung renoviert und es kommt einer neuer warmer Vinylboden rein.
Gutshäuser mit attraktiver Architektur und einer Symbiose aus denkmalgeschützter Substanz und modernen Gestaltungselementen sind selten und für Käufer und Mieter gleichermaßen attraktiv. Dies war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukunft so bleiben.
Es gibt viele Wohnungen, aber wenige in einem historischen Denkmal. Dadurch ergibt sich eine ausgesprochen gute Vermietbarkeit durch Wohnungen mit Solitär-Charakter.
Der Erhaltung der Hofanlage besteht aus orts- und architekturgeschichtlichen, insbesondere jedoch aus volkskundlichen Gründen öffentliches Interesse.
Der Mellerhof – das ist heute eine Adresse fürs Wohnen hinter alten Mauern. Das Gut im Allrather Ortskern wurde 1993/94 von einem Investor umgebaut, hinter der historischen Fassade entstanden rund schicke 22 Wohnungen. Nahezu gleichzeitig übernahm die Stadt das gegenüberliegende und zum Hof gehörende Gelände mit seinen zum Teil jahrhundertealten Bäumen. Das Areal wurde zum "Mellerpark" umgebaut und ist heute – vor allem im Sommer – ein beliebter Treffpunkt. Leider ist nicht bekannt, seit wann genau es den Allrather Hof im Dorf gegeben hat und wer ihn baute. Vor dem heute noch stehenden Gebäude hat dort bereits ein Gutshof gestanden, der in den 1780er Jahren abgebrannt ist.
Der heutige "Mellerhof" war bis Anfang der 1990er Jahre im Besitz von Heinrich und Franziska Meller (geborene Steprath), die das nicht mehr für die Landwirtschaft genutzte Gut verkauften. "Diese Wohnanlage ist sicher ein Gewinn für Allrath, zumal das historische Gebäude damit dauerhaft für das Ortsbild gesichert werden konnte. Um den gegenüberliegenden "Mellerpark" mit seinem alten Baumbestand kümmert sich der Dorfverein "Allrath aktiv".
Wir werden uns telefonisch bei Ihnen melden und Besichtigungstermine absprechen.
Treten Sie ein in einen wundervollen Ort. Wohnen auf einem Gutshof hat seinen ganz eigenen Charme.
Hinter einem großen grünen Holztor verbirgt sich ein sehr schön angelegter Hof mit vielen blühenden Pflanzen. Die Wohnung liegt im Eckgebäude im 1. Obergeschoss.
Durch das Foyer gelangen Sie in die Wohnung .
Durch den offenen Wohnbereich hat die Wohnung einen gemütlichen Wohncharakter.
Es gibt 3 Schlafräume, ein Tageslichtbad mit Wanne sowie ein Gäste-Duschbad.
Die Waschmaschine steht im Tageslichtbad.
Es gibt einen großen Wandschrank in der Diele.
Über den geräumigen Wohnbereich gelangen Sie auf den Südwest Balkon
Beheizt wird die Wohnung mit einer Fußbodenheizung.
Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz welcher zusätzlich angemietet werden kann.
Zurzeit wird die Wohnung renoviert und es kommt einer neuer warmer Vinylboden rein.
Gutshäuser mit attraktiver Architektur und einer Symbiose aus denkmalgeschützter Substanz und modernen Gestaltungselementen sind selten und für Käufer und Mieter gleichermaßen attraktiv. Dies war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukunft so bleiben.
Es gibt viele Wohnungen, aber wenige in einem historischen Denkmal. Dadurch ergibt sich eine ausgesprochen gute Vermietbarkeit durch Wohnungen mit Solitär-Charakter.
Der Erhaltung der Hofanlage besteht aus orts- und architekturgeschichtlichen, insbesondere jedoch aus volkskundlichen Gründen öffentliches Interesse.
Der Mellerhof – das ist heute eine Adresse fürs Wohnen hinter alten Mauern. Das Gut im Allrather Ortskern wurde 1993/94 von einem Investor umgebaut, hinter der historischen Fassade entstanden rund schicke 22 Wohnungen. Nahezu gleichzeitig übernahm die Stadt das gegenüberliegende und zum Hof gehörende Gelände mit seinen zum Teil jahrhundertealten Bäumen. Das Areal wurde zum "Mellerpark" umgebaut und ist heute – vor allem im Sommer – ein beliebter Treffpunkt. Leider ist nicht bekannt, seit wann genau es den Allrather Hof im Dorf gegeben hat und wer ihn baute. Vor dem heute noch stehenden Gebäude hat dort bereits ein Gutshof gestanden, der in den 1780er Jahren abgebrannt ist.
Der heutige "Mellerhof" war bis Anfang der 1990er Jahre im Besitz von Heinrich und Franziska Meller (geborene Steprath), die das nicht mehr für die Landwirtschaft genutzte Gut verkauften. "Diese Wohnanlage ist sicher ein Gewinn für Allrath, zumal das historische Gebäude damit dauerhaft für das Ortsbild gesichert werden konnte. Um den gegenüberliegenden "Mellerpark" mit seinem alten Baumbestand kümmert sich der Dorfverein "Allrath aktiv".
Lage
41515 GrevenbroichGrevenbroich
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 10,09 €/m² in Grevenbroich.
Mit Mietspiegel
Grevenbroich vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Grevenbroich
- Miete
- 850 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 100 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Grevenbroich;
Immobilien
Grevenbroich;
Haus mieten
Grevenbroich;
WG Zimmer
Grevenbroich;
Wohnung
Grevenbroich kaufen;
Haus kaufen
Grevenbroich;
Immobilienpreise
Grevenbroich Mietspiegel
Grevenbroich wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben