
Erdgeschosswohnung in Berlin-Adlershof
Objekt nicht gefunden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.300 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 72.5 m²
19 Aufrufe
Objekt-ID: 37041793
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 72.50 m² |
Frei ab: | 1.5.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | k.A. |
Nebenkosten: | 50 € |
Gesamtmiete: |
k.A. |
Preis/m²: | 17,93 € |
Mit Mietspiegel Berlin vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Tiere erlaubt
Behindertengerecht
Baujahr: | 1904 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 124,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
In einem hochwertig sanierten Gründerzeit-Altbau, bestehend nur aus zwei Wohneinheiten, wird eine Erdgeschosswohnung zur befristeten Vermietung für maximal zwei Jahre im Erstbezug angeboten. Die Mindestmietdauer beträgt 1 Jahr. Im Außenbereich und im Treppenhaus finden aktuell noch Restarbeiten statt.
Neben der großen modernen Einbauküche mit allen wichtigen Geräten (ca. 12 qm), dem Flur (ca. 5 qm) und dem Bad mit Dusche sowie Badwanne (ca. 5 qm) bietet die Wohnung zwei kleine Schlafzimmer a jeweils ca. 9 qm und ein großzügiges Wohnzimmer mit einer kleinen Abstellkammer (ca. 20 qm). Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 60 qm ohne Garten- und Terrassenbereiche.
Die Fußbodenheizung als Gasetagenheizung ist sparsam und erzeugt eine wohlige Wärme. Die Abrechnung erfolgt direkt über den Gasanbieter. Das Warmwasser für Bad und Küche wird durch strombetriebene Durchlauferhitzer bereitgestellt.
Der Wohnung wird nach Fertigstellung von Restarbeiten ein Gartenbereich samt Terrasse zur sonnigen Straßenseite (ca. 5 m x 6 m = 30 qm) sowie ein Gartenbereich samt Terrasse zum schattigen Hof (ca. 4 m x 5 m = 20 qm) zur Verfügung stehen. In die Anlage des Gartenbereiches kann sich noch eingebracht werden. Auf die Miete für die Terrassen- und Gartenbereiche (50 qm x 25 % Anrechnung = 12,5 qm) entfällt ein Anteil von 100 Euro monatlich. Die Miete wird erst nach Fertigstellung der Außenanlagen fällig. Die Pflege der kleinen Gartenbereiche sollte vom Mieter übernommen werden.
Als Nebenkosten (Abschlag 50 Euro/Monat) werden nur kalte Betriebskosten (Müll- und Straßenreinigungsgebühr, Grundsteuer) sowie die Heizungswartungskosten samt Schornsteinfeger fällig. Die Reinigung des Hausflurs im Erdgeschoss (ca. 10 qm) obliegt dem Mieter. Der Mietbeginn ist ab 1. Mai möglich.
Erbitte einen Nachweis, dass die Befristung des Mietvertrages auch im Interesse des Mieters liegt. Die Vermietung erfolgt von privat.
Neben der großen modernen Einbauküche mit allen wichtigen Geräten (ca. 12 qm), dem Flur (ca. 5 qm) und dem Bad mit Dusche sowie Badwanne (ca. 5 qm) bietet die Wohnung zwei kleine Schlafzimmer a jeweils ca. 9 qm und ein großzügiges Wohnzimmer mit einer kleinen Abstellkammer (ca. 20 qm). Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 60 qm ohne Garten- und Terrassenbereiche.
Die Fußbodenheizung als Gasetagenheizung ist sparsam und erzeugt eine wohlige Wärme. Die Abrechnung erfolgt direkt über den Gasanbieter. Das Warmwasser für Bad und Küche wird durch strombetriebene Durchlauferhitzer bereitgestellt.
Der Wohnung wird nach Fertigstellung von Restarbeiten ein Gartenbereich samt Terrasse zur sonnigen Straßenseite (ca. 5 m x 6 m = 30 qm) sowie ein Gartenbereich samt Terrasse zum schattigen Hof (ca. 4 m x 5 m = 20 qm) zur Verfügung stehen. In die Anlage des Gartenbereiches kann sich noch eingebracht werden. Auf die Miete für die Terrassen- und Gartenbereiche (50 qm x 25 % Anrechnung = 12,5 qm) entfällt ein Anteil von 100 Euro monatlich. Die Miete wird erst nach Fertigstellung der Außenanlagen fällig. Die Pflege der kleinen Gartenbereiche sollte vom Mieter übernommen werden.
Als Nebenkosten (Abschlag 50 Euro/Monat) werden nur kalte Betriebskosten (Müll- und Straßenreinigungsgebühr, Grundsteuer) sowie die Heizungswartungskosten samt Schornsteinfeger fällig. Die Reinigung des Hausflurs im Erdgeschoss (ca. 10 qm) obliegt dem Mieter. Der Mietbeginn ist ab 1. Mai möglich.
Erbitte einen Nachweis, dass die Befristung des Mietvertrages auch im Interesse des Mieters liegt. Die Vermietung erfolgt von privat.
Lage
Helbigstraße12489 Berlin
Berlin Adlershof
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 18,38 €/m² in Berlin - Adlershof. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Berlin liegt derzeit bei 19,57 €/m².
Mit Mietspiegel
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Berlin-Adlershof
- Miete
- 1.150 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 65 Zi.
Anbieter
privater Anbieter
Diese Anzeige ist momentan deaktiviert. Daher ist eine Kontaktaufnahme nicht möglich.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben