
Etagenwohnung in Lahr/Schwarzwald
Stadtpark Villen - Leben in Bestlage - Erstbezug -
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.055 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 82.94 m²
31 Aufrufe
Objekt-ID: 35790001
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 82.94 m² |
Etage: | 3 von 4 |
Frei ab: | ab 01.07 bzw. 01.08.2025 oder nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.055 € |
Nebenkosten: | 250 € |
Gesamtmiete: |
1.305 € |
Preis/m²: | 12,72 € |
Mit Mietspiegel Lahr/Schwarzwald vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Tiere erlaubt
Behindertengerecht
Baujahr: | 2023 |
Befeuerungsart: | Nahwärme |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 57,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Anfragen möglichst nur per Email, danke
DAS ENSEMBLE
KONZEPTION
Das Grundstück liegt zentrumsnah, in direkter Nachbarschaft zum Lahrer Stadtpark.
Die 7 Mehrfamilienhäuser werden auf einer durchgängigen Tiefgarage als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet. Die Häuser 2 und 3 umfassen 26 bzw. 27 Wohneinheiten;
die Häuser 4, 5, und 6 umfassen je 17 Wohneinheiten und die Häuser 7 und 8 je 10 Wohneinheiten. Es entstehen insgesamt 124 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche
der 7 Mehrfamilienhäuser beträgt ca. 7.800 qm.
Nach Fertigstellung der Anlage stehen den Bewohnern 165 Stellplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.
Die Wohnungen sind so konzipiert, dass die Transmissionswärmeverluste und der Jahresprimärenergiebedarf den aktuellen Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes
(GEG 2020) für Neubauten genügen bzw. deren Werte deutlich unterschreiten. Es wird das Niveau des Effizienzhauses 55 erreicht.
Die gesetzlichen Auflagen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) werden durch eine hochwertige Dämmung erreicht und dadurch, dass die Wärmeversorgung
durch das Fernwärmenetz der badenova in Lahr bereitgestellt wird.
Das Dämmkonzept wurde von einem qualifizierten Bauphysiker entwickelt, welcher auch den Gebäudeenergieausweis erstellt und diesen nach Abschluss der Baumaßnahme den Eigentümern vorlegt.
Die Projekt und Bauleitung kontrolliert die Vorgaben der Fach- und Energieplaner. Nach Abschluss der Ausbauarbeiten wird zwecks Qualitätsprüfung und Sicherstellung des
Effizienzhausstandards die Luftdichtigkeit des Gebäudes – im Auftrag und auf Kosten des Bauträgers – durch einen Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessung)
ALLGEMEINE DETAILS
Villen mit kubischer Architektur Elegante Details:
bronzefarbene Balkongeländer und Fensterprofile
Überwiegend 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit offenen, intelligenten Grundrissen
Wohnflächen von ca. 39 m2 bis ca. 132 m2
Lichtdurchflutete Wohnräume mit bodentiefen Fenstern
Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse, einen Balkon, eine Loggia, einen französischen Balkon oder eine Dachterrasse
Jede Wohnung erhält einen zusätzlichen Abstellraum im Keller
NACHHALTIGES ENERGIEKONZEPT
Nachhaltige Energieversorgung: Anschluss an das
Fernwärmenetz
Hohe Versorgungssicherheit durch redundantes Heizungssystem,
das aus Biogas Wärme erzeugt (mit über 50 %)
Kunststofffenster mit Dreifachverglasung und elektrisch
bedienbaren Kunststoffrollläden
Fenster mit integriertem Zuluftsystem
Wärmeenergieausweis durch qualifizierten Bauphysiker
Qualitätssicherung der Gebäudedichtigkeit durch
Blower-Door-Test
GEMEINSCHAFTSFLÄCHEN
Grünflächen mit hoher Aufenthaltsqualität
Repräsentative Eingangsbereiche mit Briefkasten und Klingelanlage mit integrierter Kamera
Barrierefreier Zugang zu allen Wohnebenen durch moderne Aufzugsanlagen
Treppenhausgestaltungs- und -beleuchtungskonzept mit hochwertigen Materialien
Quartierstiefgarage mit 165 Stellplätzen für Haus 2–8
Umfassendes Konzept für Elektromobilität ermöglicht eine flexible und bedarfsorientierte Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage
Fahrradabstellplätze alle überdacht, tlw. im Untergeschoss
Spielplätze und Bewegungsräume im Freien
e
DAS ENSEMBLE
KONZEPTION
Das Grundstück liegt zentrumsnah, in direkter Nachbarschaft zum Lahrer Stadtpark.
Die 7 Mehrfamilienhäuser werden auf einer durchgängigen Tiefgarage als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet. Die Häuser 2 und 3 umfassen 26 bzw. 27 Wohneinheiten;
die Häuser 4, 5, und 6 umfassen je 17 Wohneinheiten und die Häuser 7 und 8 je 10 Wohneinheiten. Es entstehen insgesamt 124 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche
der 7 Mehrfamilienhäuser beträgt ca. 7.800 qm.
Nach Fertigstellung der Anlage stehen den Bewohnern 165 Stellplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.
Die Wohnungen sind so konzipiert, dass die Transmissionswärmeverluste und der Jahresprimärenergiebedarf den aktuellen Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes
(GEG 2020) für Neubauten genügen bzw. deren Werte deutlich unterschreiten. Es wird das Niveau des Effizienzhauses 55 erreicht.
Die gesetzlichen Auflagen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) werden durch eine hochwertige Dämmung erreicht und dadurch, dass die Wärmeversorgung
durch das Fernwärmenetz der badenova in Lahr bereitgestellt wird.
Das Dämmkonzept wurde von einem qualifizierten Bauphysiker entwickelt, welcher auch den Gebäudeenergieausweis erstellt und diesen nach Abschluss der Baumaßnahme den Eigentümern vorlegt.
Die Projekt und Bauleitung kontrolliert die Vorgaben der Fach- und Energieplaner. Nach Abschluss der Ausbauarbeiten wird zwecks Qualitätsprüfung und Sicherstellung des
Effizienzhausstandards die Luftdichtigkeit des Gebäudes – im Auftrag und auf Kosten des Bauträgers – durch einen Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessung)
ALLGEMEINE DETAILS
Villen mit kubischer Architektur Elegante Details:
bronzefarbene Balkongeländer und Fensterprofile
Überwiegend 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit offenen, intelligenten Grundrissen
Wohnflächen von ca. 39 m2 bis ca. 132 m2
Lichtdurchflutete Wohnräume mit bodentiefen Fenstern
Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse, einen Balkon, eine Loggia, einen französischen Balkon oder eine Dachterrasse
Jede Wohnung erhält einen zusätzlichen Abstellraum im Keller
NACHHALTIGES ENERGIEKONZEPT
Nachhaltige Energieversorgung: Anschluss an das
Fernwärmenetz
Hohe Versorgungssicherheit durch redundantes Heizungssystem,
das aus Biogas Wärme erzeugt (mit über 50 %)
Kunststofffenster mit Dreifachverglasung und elektrisch
bedienbaren Kunststoffrollläden
Fenster mit integriertem Zuluftsystem
Wärmeenergieausweis durch qualifizierten Bauphysiker
Qualitätssicherung der Gebäudedichtigkeit durch
Blower-Door-Test
GEMEINSCHAFTSFLÄCHEN
Grünflächen mit hoher Aufenthaltsqualität
Repräsentative Eingangsbereiche mit Briefkasten und Klingelanlage mit integrierter Kamera
Barrierefreier Zugang zu allen Wohnebenen durch moderne Aufzugsanlagen
Treppenhausgestaltungs- und -beleuchtungskonzept mit hochwertigen Materialien
Quartierstiefgarage mit 165 Stellplätzen für Haus 2–8
Umfassendes Konzept für Elektromobilität ermöglicht eine flexible und bedarfsorientierte Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage
Fahrradabstellplätze alle überdacht, tlw. im Untergeschoss
Spielplätze und Bewegungsräume im Freien
e
Lage
Louis-Pasteur-Straße77933 Lahr/Schwarzwald
Lahr/Schwarzwald
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 11,35 €/m² in Lahr/Schwarzwald.
Mit Mietspiegel
LahrSchwarzwald vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Lahr/Schwarzwald
- Miete
- 950 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 75 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lahr/Schwarzwald;
Immobilien
Lahr/Schwarzwald;
Haus mieten
Lahr/Schwarzwald;
WG Zimmer
Lahr/Schwarzwald;
Wohnung
Lahr/Schwarzwald kaufen;
Haus kaufen
Lahr/Schwarzwald;
Immobilienpreise
Lahr/Schwarzwald Mietspiegel
Lahr/Schwarzwald wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben