
Sonstige zum kaufen in Riedenburg
Einzigartiges Anwesen – Zwei Einfamilienhäuser mit eigenem Wald und unverbaubarer Aussicht
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 640.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 237 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38988775
| Objekttyp: | Sonstige |
| Zimmer: | 8 |
| Größe: | 237.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 20.566,00 m² |
| Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 640.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 2.700,42 € |
| Mit Immobilienpreisen Riedenburg vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1946 |
| Befeuerungsart: | Strom |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 415,90 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Anwesen in erhöhter Alleinlage oberhalb von Riedenburg bietet eine seltene Kombination aus Natur, Privatsphäre und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Zum Gesamtbesitz gehören zwei Einfamilienhäuser in Massivbauweise, ein separates Gäste-Häuschen, sowie ein rund 18.000 m² großer, direkt angrenzender Wald – ein besonderes Highlight für Naturliebhaber, Familien oder Ruhesuchende.
Die Zufahrt erfolgt über einen geschotterten Gemeindeweg, der von der Stadt Riedenburg unterhalten wird. Neben dem Carport stehen auf der Hoffläche vor dem ersten Haus weitere Stellplätze für zwei bis drei Fahrzeuge zur Verfügung.
Durch die erhöhte Lage eröffnet sich ein unverbaubarer Blick über das Altmühltal. Die umliegenden Wald- und Wiesenflächen sind als Vogelschutz- und FFH-Gebiete ausgewiesen, daher ist eine zukünftige Bebauung der direkten Umgebung praktisch ausgeschlossen – der Weitblick und die Ruhe bleiben damit langfristig erhalten.
Die beiden Wohnhäuser sind über einen gemeinsamen Garten- und Hofbereich verbunden, der sich aufgrund der leichten Hanglage in mehrere Terrassen- und Gartenebenen gliedert. Zentral auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenhaus mit kleiner Holzterrasse, das zum Entspannen im Grünen einlädt. Der Geräteschuppen im hinteren Bereich des Gartenhauses bietet zusätzliche Lagermöglichkeiten.
Oberhalb des hinteren Gebäudes (Haus B) liegt ein Gäste-Häuschen in Holzbauweise, mit etwa 23 m² Wohnfläche. Es verfügt über Strom- und Wasseranschluss und gliedert sich in einen kombinierten Wohn-/Schlafraum, eine kleine Küche mit Küchenzeile, sowie ein Bad – ideal für Besucher, Feriengäste oder als ruhiger Arbeits- und Rückzugsort.
Die Beheizung der Einfamilienhäuser erfolgt über gemütliche Kachelöfen in den Wohnbereichen, sowie über Nachtspeicheröfen und Marmorheizplatten in Juramarmor-Optik in den weiteren Räumen. Beide Wohnhäuser sind teilunterkellert, befinden sich in einem soliden Gesamtzustand und wurden bis etwa 2010 regelmäßig modernisiert. Ein öffentlicher Kanalanschluss besteht nicht; die Entsorgung erfolgt über jeweils eigene Klärgruben.
Trotz der Modernisierungen bis etwa 2010 sind die Gebäude inzwischen in die Jahre gekommen. Für eine Anpassung an heutige energetische Standards sind Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen einzuplanen. Die solide Massivbauweise bietet hierfür eine gute Grundlage und ermöglicht eine individuelle Neugestaltung nach eigenen Vorstellungen.
Das vielseitige Anwesen eignet sich ideal für Mehrgenerationenwohnen, Wohnen und Arbeiten auf einem Grundstück, Feriennutzung oder als privater Rückzugsort in Alleinlage mit unverbaubarem Blick über das Tal. Mit dem weitläufigen, zum Anwesen gehörenden Wald genießen Sie Ruhe, Privatsphäre und eine außergewöhnliche Naturnähe – mitten im Herzen des Altmühltals.
Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie einen Download-Link zum ausführlichen Exposé, mit weiteren Informationen zu den beiden Wohnhäusern, zahlreichen zusätzlichen Objektbildern, sowie den virtuellen 360°-Rundgang durch die Häuser und den Garten.
Der in der Anzeige angegebene Energiekennwert bezieht sich auf Haus A. Beide Energieausweise liegen vor und können im Exposé eingesehen werden.
Die Zufahrt erfolgt über einen geschotterten Gemeindeweg, der von der Stadt Riedenburg unterhalten wird. Neben dem Carport stehen auf der Hoffläche vor dem ersten Haus weitere Stellplätze für zwei bis drei Fahrzeuge zur Verfügung.
Durch die erhöhte Lage eröffnet sich ein unverbaubarer Blick über das Altmühltal. Die umliegenden Wald- und Wiesenflächen sind als Vogelschutz- und FFH-Gebiete ausgewiesen, daher ist eine zukünftige Bebauung der direkten Umgebung praktisch ausgeschlossen – der Weitblick und die Ruhe bleiben damit langfristig erhalten.
Die beiden Wohnhäuser sind über einen gemeinsamen Garten- und Hofbereich verbunden, der sich aufgrund der leichten Hanglage in mehrere Terrassen- und Gartenebenen gliedert. Zentral auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenhaus mit kleiner Holzterrasse, das zum Entspannen im Grünen einlädt. Der Geräteschuppen im hinteren Bereich des Gartenhauses bietet zusätzliche Lagermöglichkeiten.
Oberhalb des hinteren Gebäudes (Haus B) liegt ein Gäste-Häuschen in Holzbauweise, mit etwa 23 m² Wohnfläche. Es verfügt über Strom- und Wasseranschluss und gliedert sich in einen kombinierten Wohn-/Schlafraum, eine kleine Küche mit Küchenzeile, sowie ein Bad – ideal für Besucher, Feriengäste oder als ruhiger Arbeits- und Rückzugsort.
Die Beheizung der Einfamilienhäuser erfolgt über gemütliche Kachelöfen in den Wohnbereichen, sowie über Nachtspeicheröfen und Marmorheizplatten in Juramarmor-Optik in den weiteren Räumen. Beide Wohnhäuser sind teilunterkellert, befinden sich in einem soliden Gesamtzustand und wurden bis etwa 2010 regelmäßig modernisiert. Ein öffentlicher Kanalanschluss besteht nicht; die Entsorgung erfolgt über jeweils eigene Klärgruben.
Trotz der Modernisierungen bis etwa 2010 sind die Gebäude inzwischen in die Jahre gekommen. Für eine Anpassung an heutige energetische Standards sind Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen einzuplanen. Die solide Massivbauweise bietet hierfür eine gute Grundlage und ermöglicht eine individuelle Neugestaltung nach eigenen Vorstellungen.
Das vielseitige Anwesen eignet sich ideal für Mehrgenerationenwohnen, Wohnen und Arbeiten auf einem Grundstück, Feriennutzung oder als privater Rückzugsort in Alleinlage mit unverbaubarem Blick über das Tal. Mit dem weitläufigen, zum Anwesen gehörenden Wald genießen Sie Ruhe, Privatsphäre und eine außergewöhnliche Naturnähe – mitten im Herzen des Altmühltals.
Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie einen Download-Link zum ausführlichen Exposé, mit weiteren Informationen zu den beiden Wohnhäusern, zahlreichen zusätzlichen Objektbildern, sowie den virtuellen 360°-Rundgang durch die Häuser und den Garten.
Der in der Anzeige angegebene Energiekennwert bezieht sich auf Haus A. Beide Energieausweise liegen vor und können im Exposé eingesehen werden.
Lage
93339 RiedenburgRiedenburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.312,90 €/m² in Riedenburg.
Mit Immobilienpreisen
Riedenburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Riedenburg
- Kaufpreis
- 590.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Riedenburg;
Immobilien
Riedenburg;
Haus mieten
Riedenburg;
WG Zimmer
Riedenburg;
Wohnung
Riedenburg kaufen;
Haus kaufen
Riedenburg;
Immobilienpreise
Riedenburg Mietspiegel
Riedenburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben