
Sonstige zum kaufen in Edewecht
Landhausidylle pur – Charmantes Zweifamilienhaus mit eigener Weide
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 529.000 €
- Zimmer
- 11
- Fläche
- 310 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38937668
| Objekttyp: | Sonstige |
| Zimmer: | 11 |
| Größe: | 310.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 9.500,00 m² |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 529.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 1.706,45 € |
| Mit Immobilienpreisen Edewecht vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1963 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Dieses charmante Zweifamilienhaus im klassischen Landhausstil überzeugt durch solide Bauweise, großzügige Raumaufteilung und liebevoll gestaltete Details. Das Anwesen bietet ideale Voraussetzungen für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten.
Das rechte Haus wurde in massiver Bauweise mit bewährtem Klinkerstein-Außenmauerwerk erbaut. Die Beton-Zwischendecken sorgen für hervorragende Stabilität und Langlebigkeit. Ein Vorratskeller bietet zusätzlichen Stauraum.
Das voll ausgebaute Dachgeschoss mit Dachausbauten und Dachflächenfenstern fügt sich harmonisch in die Dachform im Landhausstil ein. Besonders hervorzuheben sind die gedielten Spitzbodenbereiche sowie die großzügige Loggia mit Holzgeländer, die einen herrlichen Ausblick in die umliegende Landschaft ermöglichen.
Das linke Haus wurde ebenfalls in massiver Bauweise errichtet. Es profitiert von einer attraktiven Südostlage und erfüllt alle baurechtlichen Voraussetzungen für eine gewerbliche Nutzung. In der Vergangenheit wurde dieser Gebäudeteil unter anderem als Ergotherapiepraxis genutzt, wodurch sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ergeben – etwa als Praxis, Büro oder separate Wohneinheit.
Im gesamten Haus sind Kunststofffenster mit Isolierverglasung verbaut. Die beiden Hauseingangstüren im Landhausstil unterstreichen den warmen, wohnlichen Charakter. Eine großflächige Hebe-Schiebetüranlage im oberen Wohnbereich führt direkt zur Loggia. Zwei Treppenanlagen mit Holzstufen und Holzgeländern verbinden die Etagen harmonisch miteinander.
Beheizt wird das Objekt über eine Gaszentralheizung.
In den Bädern im Erdgeschoss finden sich Wand- und Bodenfliesen, Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC. Das Badezimmer im Obergeschoss ist mit weißen Fliesen, Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet. Zusätzlich steht ein separates WC im Obergeschoss mit heller Fliesenausstattung zur Verfügung.
Ein Kaminanschluss im oberen Wohnbereich sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit.
Die Außenanlagen sind ebenso liebevoll gestaltet: Eine geschützt liegende, überdachte Gartenterrasse hinter dem Haus lädt zum Entspannen ein und bietet einen herrlichen Blick in die Gartenanlage und angrenzenden Ländereien.
Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein massiv errichtetes Fachwerkgebäude (Gartenhaus) mit Tondachziegeln, Außenklinkerfassade, Sprossenfenstern mit Isolierverglasung, Holzverkleidung in den Dachschrägen und Klinkerfußboden. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Zisterne mit Pumpstation zur Regenwassernutzung sowie eine umfangreiche Hofpflasterung.
Besonders erwähnenswert sind zudem die alten Stallungen auf dem Grundstück, die einen ganz eigenen ländlichen Charme versprühen. Sie wurden für die Pferdehaltung genutzt und bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – etwa als Lagerfläche, Werkstatt oder für eine künftige tiergerechte Nutzung.
Das großzügige Grundstück umfasst insgesamt ca. 9.500 m², davon etwa 2.500 m² Wohngrundstück (Bauland) sowie zusätzlich rund 7.000 m² Weideland, das sich ideal für Tierhaltung, Freizeitgestaltung oder eine landschaftlich reizvolle Erweiterung des Gartens eignet.
Dieses Anwesen vereint hochwertige Bauweise, ländlichen Charme, großzügige Wohnverhältnisse und attraktive Nutzungsmöglichkeiten – ideal für alle, die das Besondere suchen.
Das rechte Haus wurde in massiver Bauweise mit bewährtem Klinkerstein-Außenmauerwerk erbaut. Die Beton-Zwischendecken sorgen für hervorragende Stabilität und Langlebigkeit. Ein Vorratskeller bietet zusätzlichen Stauraum.
Das voll ausgebaute Dachgeschoss mit Dachausbauten und Dachflächenfenstern fügt sich harmonisch in die Dachform im Landhausstil ein. Besonders hervorzuheben sind die gedielten Spitzbodenbereiche sowie die großzügige Loggia mit Holzgeländer, die einen herrlichen Ausblick in die umliegende Landschaft ermöglichen.
Das linke Haus wurde ebenfalls in massiver Bauweise errichtet. Es profitiert von einer attraktiven Südostlage und erfüllt alle baurechtlichen Voraussetzungen für eine gewerbliche Nutzung. In der Vergangenheit wurde dieser Gebäudeteil unter anderem als Ergotherapiepraxis genutzt, wodurch sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ergeben – etwa als Praxis, Büro oder separate Wohneinheit.
Im gesamten Haus sind Kunststofffenster mit Isolierverglasung verbaut. Die beiden Hauseingangstüren im Landhausstil unterstreichen den warmen, wohnlichen Charakter. Eine großflächige Hebe-Schiebetüranlage im oberen Wohnbereich führt direkt zur Loggia. Zwei Treppenanlagen mit Holzstufen und Holzgeländern verbinden die Etagen harmonisch miteinander.
Beheizt wird das Objekt über eine Gaszentralheizung.
In den Bädern im Erdgeschoss finden sich Wand- und Bodenfliesen, Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC. Das Badezimmer im Obergeschoss ist mit weißen Fliesen, Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet. Zusätzlich steht ein separates WC im Obergeschoss mit heller Fliesenausstattung zur Verfügung.
Ein Kaminanschluss im oberen Wohnbereich sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit.
Die Außenanlagen sind ebenso liebevoll gestaltet: Eine geschützt liegende, überdachte Gartenterrasse hinter dem Haus lädt zum Entspannen ein und bietet einen herrlichen Blick in die Gartenanlage und angrenzenden Ländereien.
Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein massiv errichtetes Fachwerkgebäude (Gartenhaus) mit Tondachziegeln, Außenklinkerfassade, Sprossenfenstern mit Isolierverglasung, Holzverkleidung in den Dachschrägen und Klinkerfußboden. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Zisterne mit Pumpstation zur Regenwassernutzung sowie eine umfangreiche Hofpflasterung.
Besonders erwähnenswert sind zudem die alten Stallungen auf dem Grundstück, die einen ganz eigenen ländlichen Charme versprühen. Sie wurden für die Pferdehaltung genutzt und bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – etwa als Lagerfläche, Werkstatt oder für eine künftige tiergerechte Nutzung.
Das großzügige Grundstück umfasst insgesamt ca. 9.500 m², davon etwa 2.500 m² Wohngrundstück (Bauland) sowie zusätzlich rund 7.000 m² Weideland, das sich ideal für Tierhaltung, Freizeitgestaltung oder eine landschaftlich reizvolle Erweiterung des Gartens eignet.
Dieses Anwesen vereint hochwertige Bauweise, ländlichen Charme, großzügige Wohnverhältnisse und attraktive Nutzungsmöglichkeiten – ideal für alle, die das Besondere suchen.
Lage
26188 EdewechtEdewecht
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.700,39 €/m² in Edewecht.
Mit Immobilienpreisen
Edewecht vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Edewecht
- Kaufpreis
- 480.000 €
- Zimmer
- 11 Zi.
- Fläche
- 300 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Edewecht;
Immobilien
Edewecht;
Haus mieten
Edewecht;
WG Zimmer
Edewecht;
Wohnung
Edewecht kaufen;
Haus kaufen
Edewecht;
Immobilienpreise
Edewecht Mietspiegel
Edewecht wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben