
Etagenwohnung in Berlin-Charlottenburg
Altbauromantik am Lietzensee – renoviertes Stuckparadies
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.187.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 142.43 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38805507
| Objekttyp: | Etagenwohnung |
| Zimmer: | 4 |
| Größe: | 142.43 m² |
| Etage: | 3 von 5 |
| Verfügbar ab: | ab sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 1.187.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 8.333,92 € |
| Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Altbau
| Baujahr: | 1903 |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 83,30 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Der Adresse würdig, steht der Prachtaltbau in Verlängerung zur Schlossstraße und befindet sich auf der Achse zwischen Charlottenburger Schloss, Kantstraße und Kurfürstendamm und damit in einer der Toplagen in der City-West. Die Nachbarschaft zwischen dem nur 150 Meter entfernten Lietzensee, zu Stuttgarter Platz und Kurfürstendamm adeln diese Lage zu einem 5-Sterne-Standort, einem Mikrokiez mit extrem hoher Lebensqualität. Dabei ist es nicht ausschließlich nur das Umfeld, es sind auch die Menschen, die hier leben, die diesen Ort mit Lebendigkeit, freundlicher Gelassenheit und vornehmem Genuss bereichern.
Das Eckhaus aus der Gründerzeit glänzt mit besonders facettenreicher Fassadengestaltung. Erker, Balkone, Fensterfaschen, horizontale Vorsprünge, Stuck-Ornamentik und Doppelkastenfenster mit historischer Aufteilung schaffen ein abwechslungsreiches und harmonisches Fassadenbild.
Über zwei großzügige Portale und ornamentreiche Foyers gelangt man in die Treppenhäuser der Vorderhauswohnungen und in den Innenhof mit drei neuen Aufzugsanlagen. Auch die Gartenhauswohnungen werden von hier aus erschlossen.
Auszüge aus der Baubeschreibung:
Neugestaltung des Hofgartens
Errichtung einer blickdichten, begrünten Mülleinhausung
Zentralisierung der Hauselektrik
Strangsanierung Frischwasser/Abwasser (partiell)
Anschluss Warmwasser an die Fernwärme
neue Fassadendämmung (partiell)
Renovierung der Gemeinschaftsflächen (Foyers und Treppenhäuser)
Neubau von drei Aufzugsanlagen
Neubau von Hofbalkonen
Sanierung der Bestandsbalkone
Abriss des Bestandsdaches
Dachneubau mit zwei neuen Dachgeschosswohnungen mit Ontop-Terrassen
Installation einer Photovoltaik-Anlage
Überarbeitung der Altbaufenster (Außenseite)
Fassadenrenovierung (Glattputz, partiell)
uvm.
Bitte sprechen Sie uns auf die ausführliche Baubeschreibung an
Die partielle Fassadendämmung, die Installation einer Photovoltaik-Anlage und der Dachneubau tragen zu einer verbesserten energetischen Qualität des Gebäudes bei.
Das Eckhaus aus der Gründerzeit glänzt mit besonders facettenreicher Fassadengestaltung. Erker, Balkone, Fensterfaschen, horizontale Vorsprünge, Stuck-Ornamentik und Doppelkastenfenster mit historischer Aufteilung schaffen ein abwechslungsreiches und harmonisches Fassadenbild.
Über zwei großzügige Portale und ornamentreiche Foyers gelangt man in die Treppenhäuser der Vorderhauswohnungen und in den Innenhof mit drei neuen Aufzugsanlagen. Auch die Gartenhauswohnungen werden von hier aus erschlossen.
Auszüge aus der Baubeschreibung:
Neugestaltung des Hofgartens
Errichtung einer blickdichten, begrünten Mülleinhausung
Zentralisierung der Hauselektrik
Strangsanierung Frischwasser/Abwasser (partiell)
Anschluss Warmwasser an die Fernwärme
neue Fassadendämmung (partiell)
Renovierung der Gemeinschaftsflächen (Foyers und Treppenhäuser)
Neubau von drei Aufzugsanlagen
Neubau von Hofbalkonen
Sanierung der Bestandsbalkone
Abriss des Bestandsdaches
Dachneubau mit zwei neuen Dachgeschosswohnungen mit Ontop-Terrassen
Installation einer Photovoltaik-Anlage
Überarbeitung der Altbaufenster (Außenseite)
Fassadenrenovierung (Glattputz, partiell)
uvm.
Bitte sprechen Sie uns auf die ausführliche Baubeschreibung an
Die partielle Fassadendämmung, die Installation einer Photovoltaik-Anlage und der Dachneubau tragen zu einer verbesserten energetischen Qualität des Gebäudes bei.
Lage
Pestalozzistr.10627 Berlin
Berlin Charlottenburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.550,27 €/m² in Berlin - Charlottenburg. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt derzeit bei 5.910,66 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Berlin-Charlottenburg
- Kaufpreis
- 1.140.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 135 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben