
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Boizenburg/Elbe
Historisches Mehrfamilienhaus im Herzen von Boizenburg
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 999.000 €
- Zimmer
- 17.5
- Fläche
- 418 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38745515
| Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
| Zimmer: | 17.5 |
| Größe: | 418.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 977,00 m² |
| Verfügbar ab: | 23.10.2025 |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 999.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Nein |
| Preis/m²: | 2.389,95 € |
| Mit Immobilienpreisen Boizenburg/Elbe vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1887 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Bei dem Gebäude handelt es sich um das kaiserliche Postamt von 1887.
Nach Verkauf durch die Post wurde das Gebäude in den 2000er Jahren umgebaut und zu Wohnungen umgewidmet. Zusammen mit dem Ausbau des Dachgeschosses hat man insgesamt 7 unterschiedlich große Wohnungen zwischen 141m² und 25m² Wohnfläche geschaffen. Ab 2015 bis heute wurde das Haus weiterhin aufwendig saniert (u.a. Einbau hochwertiger Holzsprossenfenster , Erneuerung der Elektrik, Sanierung/Renovierung sämtlicher Wohnungen sowie der beiden Treppenhäuser, Schuppensanierung inkl. Dacherneuerung etc.) Hierzu kann im persönlichen Gespräch ein detaillierter Nachweis über die getätigten Investitionen erfolgen.
Die sehr großzügig geschnittene Erdgeschosswohnung mit 141m² verfügt über einen schönen Garten unmittelbar an dem Gewässer der historischen Wallanlagen. Das beeindruckende Hauptportal des Gebäudes bildet den Haupteingang zu dieser Wohnung. Über die ehemalige Rampe der Post ist der Hintereingang der Wohnung vom Hof aus zu erreichen. Die Rampe wird als Terrasse genutzt.
Das Haus verfügt über eine verschließbare Hofeinfahrt von der Markttorstraße aus, über die man auf den geräumigen Innenhof mit insgesamt 7 Schuppenräumen und großem Carport fahren kann. Hier stehen -bei Bedarf- noch ca. 3-4 Kfz-Stellplätze zur Verfügung.
Das Objekt ist komplett (Wohnungen wie auch Schuppen) vermietet. Bei den Wohnraummietverträgen handelt es zumeist um Indexmietverträge. Die Mietverhältnisse sind unbefristet. Die Netto-Mieteinnahmen liegen bei ca. 43.000 € p.a..
Das Objekt wird über eine Ölzentralheizung beheizt, die regelmäßig gewartet wird. Heizkosten werden über Wärmemengenzähler durch die Techem abgelesen und verbrauchsabhängig durch diese abgerechnet. Die Warmwasserversorgung erfolgt in allen Wohnungen über Boiler bzw. Durchlauferhitzer.
Die Immobilie liegt außerhalb des Hochwasserrisikosbereichs (https://umweltportal.mv-regierung.de/portale/wschutzgebiete/#
Nach Verkauf durch die Post wurde das Gebäude in den 2000er Jahren umgebaut und zu Wohnungen umgewidmet. Zusammen mit dem Ausbau des Dachgeschosses hat man insgesamt 7 unterschiedlich große Wohnungen zwischen 141m² und 25m² Wohnfläche geschaffen. Ab 2015 bis heute wurde das Haus weiterhin aufwendig saniert (u.a. Einbau hochwertiger Holzsprossenfenster , Erneuerung der Elektrik, Sanierung/Renovierung sämtlicher Wohnungen sowie der beiden Treppenhäuser, Schuppensanierung inkl. Dacherneuerung etc.) Hierzu kann im persönlichen Gespräch ein detaillierter Nachweis über die getätigten Investitionen erfolgen.
Die sehr großzügig geschnittene Erdgeschosswohnung mit 141m² verfügt über einen schönen Garten unmittelbar an dem Gewässer der historischen Wallanlagen. Das beeindruckende Hauptportal des Gebäudes bildet den Haupteingang zu dieser Wohnung. Über die ehemalige Rampe der Post ist der Hintereingang der Wohnung vom Hof aus zu erreichen. Die Rampe wird als Terrasse genutzt.
Das Haus verfügt über eine verschließbare Hofeinfahrt von der Markttorstraße aus, über die man auf den geräumigen Innenhof mit insgesamt 7 Schuppenräumen und großem Carport fahren kann. Hier stehen -bei Bedarf- noch ca. 3-4 Kfz-Stellplätze zur Verfügung.
Das Objekt ist komplett (Wohnungen wie auch Schuppen) vermietet. Bei den Wohnraummietverträgen handelt es zumeist um Indexmietverträge. Die Mietverhältnisse sind unbefristet. Die Netto-Mieteinnahmen liegen bei ca. 43.000 € p.a..
Das Objekt wird über eine Ölzentralheizung beheizt, die regelmäßig gewartet wird. Heizkosten werden über Wärmemengenzähler durch die Techem abgelesen und verbrauchsabhängig durch diese abgerechnet. Die Warmwasserversorgung erfolgt in allen Wohnungen über Boiler bzw. Durchlauferhitzer.
Die Immobilie liegt außerhalb des Hochwasserrisikosbereichs (https://umweltportal.mv-regierung.de/portale/wschutzgebiete/#
Lage
Markttorstraße19258 Boizenburg/Elbe
Boizenburg/Elbe
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.109,36 €/m² in Boizenburg/Elbe.
Mit Immobilienpreisen
BoizenburgElbe vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Boizenburg/Elbe
- Kaufpreis
- 950.000 €
- Zimmer
- 17.5 Zi.
- Fläche
- 410 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Boizenburg/Elbe;
Immobilien
Boizenburg/Elbe;
Haus mieten
Boizenburg/Elbe;
WG Zimmer
Boizenburg/Elbe;
Wohnung
Boizenburg/Elbe kaufen;
Haus kaufen
Boizenburg/Elbe;
Immobilienpreise
Boizenburg/Elbe Mietspiegel
Boizenburg/Elbe wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben