
Einfamilienhaus zum kaufen in Hirschberg an der Bergstraße
Zeitlose Villa in schöner Lage von Hirschberg
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.790.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 269 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38737803
| Objekttyp: | Einfamilienhaus |
| Zimmer: | 7 |
| Größe: | 269.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 416,00 m² |
| Verfügbar ab: | Nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 1.790.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 6.654,27 € |
| Mit Immobilienpreisen Hirschberg an der Bergstraße vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 2022 |
| Befeuerungsart: | Strom |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Objektbeschreibung
In einer ruhigen Sackgasse am Wendehammer liegt dieses 2021/22 neu erbaute Einfamilienhaus. Mit rund 269 Quadratmetern Wohnfläche und zusätzlichen 86 Quadratmetern Nutzfläche verbindet es moderne Architektur, durchdachte Raumstruktur und zeitgemäße technische Ausstattung. Das Haus ist so geplant, dass jede Ebene für sich funktionieren kann – ideal für Familien, für Mehrgenerationenwohnen oder um Wohnen und Arbeiten flexibel zu kombinieren.
Über ein Treppenhaus mit Solnhofener Naturstein betritt man das Haus und gelangt in ein sehr helles, großzügiges Entree, das den Mittelpunkt des Gebäudes bildet. Das Licht fällt weich über die Stufen, Glasgeländer und bündige Sockellösungen betonen die Klarheit der Architektur. Links neben dem Eingang befindet sich eine Garderobennische mit Einbauschrank, bevor sich der Blick nach vorn öffnet – in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Die Küche liegt auf der linken Seite des Raumes und ist offen gestaltet. Eine zentrale Kochinsel bildet das funktionale und visuelle Zentrum, ergänzt durch viel Arbeitsfläche und Stauraum. Hinter einer Schiebetür schließt sich eine zweite Küchenzeile an, die als Speisekammer genutzt wird. Direkt neben der Küche führt ein großes Glasschiebeelement auf die Steinterrasse, von der man den Blick in den gepflegten Garten und ins Grüne genießen kann. Hinter der Küche befindet sich ein weiterer Einbauschrank, anschließend ein Badezimmer mit Dusche und Fenster. Der Essbereich liegt in der Mitte und verbindet Küche und Wohnzone fließend miteinander. Der gesamte Raum ist von Licht durchzogen und wirkt durch seine klare Gestaltung offen und ruhig zugleich. Der Wohnbereich schließt sich nach rechts an und bietet durch seine weite Gliederung eine angenehme Großzügigkeit. Angrenzend liegt ein weiteres Zimmer mit bodentiefem Fenster, das flexibel als Gästezimmer, Arbeitszimmer oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden kann. Eine Fußbodenheizung sorgt auf dieser Ebene für angenehmes Raumklima und unterstreicht die ruhige architektonische Linie des Hauses.
Im Obergeschoss öffnet sich ein heller Aufenthaltsbereich, der die einzelnen Räume miteinander verbindet. Links liegen ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer und ein großes Badezimmer mit Tageslicht. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei weitere Zimmer, eines davon mit Zugang zu einem Balkon. Über eine Dachluke im Flur gelangt man auf den Speicher, der zusätzlichen Stauraum bietet. Auch hier prägen klare Linien, harmonische Proportionen und hochwertige Materialien das Bild.
Das Untergeschoss erweitert das Haus um eine vielseitig nutzbare Ebene. Der Technik- und Waschraum ist als separater Bereich ausgeführt. Hier befinden sich die Heizungsanlage, die Hebeanlage sowie ein Einbauschrank mit erhöhten Stellflächen für Waschmaschine und Trockner. Unter der Treppe wurde ein zusätzlicher, abschließbarer Stauraum geschaffen.
Von hier gelangt man in eine kleine Wohneinheit, die flexibel als Gästebereich, Büro oder Atelier genutzt werden kann. Das großzügige Zimmer ist mit einer kompakten Küchenzeile und einem Kühlschrank ausgestattet. Fenster auf beiden Seiten lassen viel Licht herein und geben den Blick auf den bepflanzten Außenbereich mit Gräsern frei. Ein Badezimmer mit Dusche ergänzt diesen Teil des Hauses, ebenso ein weiterer abschließbarer Raum ohne Fenster, der sich ideal als Vorrats- oder Abstellraum eignet.
Der Garten ist pflegeleicht angelegt und fügt sich ruhig in die Architektur des Hauses ein. Natursteinflächen, eine Terrasse in Nordausrichtung und eine seitlich gelegene zweite Terrasse schaffen vielfältige Außenbereiche. Eine automatische Bewässerung und ein Mähroboter übernehmen die Pflege, beide lassen sich bequem per App steuern. Ein Gerätehaus von Biohort bietet zusätzlichen Stauraum für Gartenmöbel und Werkzeuge.
Vor dem Haus stehen drei Stellplätze im Freien sowie eine Garage mit el
Über ein Treppenhaus mit Solnhofener Naturstein betritt man das Haus und gelangt in ein sehr helles, großzügiges Entree, das den Mittelpunkt des Gebäudes bildet. Das Licht fällt weich über die Stufen, Glasgeländer und bündige Sockellösungen betonen die Klarheit der Architektur. Links neben dem Eingang befindet sich eine Garderobennische mit Einbauschrank, bevor sich der Blick nach vorn öffnet – in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Die Küche liegt auf der linken Seite des Raumes und ist offen gestaltet. Eine zentrale Kochinsel bildet das funktionale und visuelle Zentrum, ergänzt durch viel Arbeitsfläche und Stauraum. Hinter einer Schiebetür schließt sich eine zweite Küchenzeile an, die als Speisekammer genutzt wird. Direkt neben der Küche führt ein großes Glasschiebeelement auf die Steinterrasse, von der man den Blick in den gepflegten Garten und ins Grüne genießen kann. Hinter der Küche befindet sich ein weiterer Einbauschrank, anschließend ein Badezimmer mit Dusche und Fenster. Der Essbereich liegt in der Mitte und verbindet Küche und Wohnzone fließend miteinander. Der gesamte Raum ist von Licht durchzogen und wirkt durch seine klare Gestaltung offen und ruhig zugleich. Der Wohnbereich schließt sich nach rechts an und bietet durch seine weite Gliederung eine angenehme Großzügigkeit. Angrenzend liegt ein weiteres Zimmer mit bodentiefem Fenster, das flexibel als Gästezimmer, Arbeitszimmer oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden kann. Eine Fußbodenheizung sorgt auf dieser Ebene für angenehmes Raumklima und unterstreicht die ruhige architektonische Linie des Hauses.
Im Obergeschoss öffnet sich ein heller Aufenthaltsbereich, der die einzelnen Räume miteinander verbindet. Links liegen ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer und ein großes Badezimmer mit Tageslicht. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei weitere Zimmer, eines davon mit Zugang zu einem Balkon. Über eine Dachluke im Flur gelangt man auf den Speicher, der zusätzlichen Stauraum bietet. Auch hier prägen klare Linien, harmonische Proportionen und hochwertige Materialien das Bild.
Das Untergeschoss erweitert das Haus um eine vielseitig nutzbare Ebene. Der Technik- und Waschraum ist als separater Bereich ausgeführt. Hier befinden sich die Heizungsanlage, die Hebeanlage sowie ein Einbauschrank mit erhöhten Stellflächen für Waschmaschine und Trockner. Unter der Treppe wurde ein zusätzlicher, abschließbarer Stauraum geschaffen.
Von hier gelangt man in eine kleine Wohneinheit, die flexibel als Gästebereich, Büro oder Atelier genutzt werden kann. Das großzügige Zimmer ist mit einer kompakten Küchenzeile und einem Kühlschrank ausgestattet. Fenster auf beiden Seiten lassen viel Licht herein und geben den Blick auf den bepflanzten Außenbereich mit Gräsern frei. Ein Badezimmer mit Dusche ergänzt diesen Teil des Hauses, ebenso ein weiterer abschließbarer Raum ohne Fenster, der sich ideal als Vorrats- oder Abstellraum eignet.
Der Garten ist pflegeleicht angelegt und fügt sich ruhig in die Architektur des Hauses ein. Natursteinflächen, eine Terrasse in Nordausrichtung und eine seitlich gelegene zweite Terrasse schaffen vielfältige Außenbereiche. Eine automatische Bewässerung und ein Mähroboter übernehmen die Pflege, beide lassen sich bequem per App steuern. Ein Gerätehaus von Biohort bietet zusätzlichen Stauraum für Gartenmöbel und Werkzeuge.
Vor dem Haus stehen drei Stellplätze im Freien sowie eine Garage mit el
Lage
69493 Hirschberg an der BergstraßeHirschberg an der Bergstraße
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.652,67 €/m² in Hirschberg an der Bergstraße.
Mit Immobilienpreisen
Hirschberg-an-der-Bergstrasse vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hirschberg an der Bergstraße
- Kaufpreis
- 1.740.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 260 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hirschberg an der Bergstraße;
Immobilien
Hirschberg an der Bergstraße;
Haus mieten
Hirschberg an der Bergstraße;
WG Zimmer
Hirschberg an der Bergstraße;
Wohnung
Hirschberg an der Bergstraße kaufen;
Haus kaufen
Hirschberg an der Bergstraße;
Immobilienpreise
Hirschberg an der Bergstraße Mietspiegel
Hirschberg an der Bergstraße wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben