
Maisonette-Wohnung in Köln-Vogelsang
Willkommen Zuhause! Maisonette-Wohnung mit Hauscharakter und großem Garten am Vogelsanger Markt.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 588.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 116.99 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38731225
| Objekttyp: | Maisonette-Wohnung |
| Zimmer: | 3 |
| Größe: | 116.99 m² |
| Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 588.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 5.026,07 € |
| Mit Immobilienpreisen Köln vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
| Baujahr: | 1936 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Willkommen in einem Zuhause, das Geschichte, Stil und Komfort vereint.
Diese Maisonettewohnung verbindet den Charme eines klassischen Einfamilienhauses mit dem Komfort einer Eigentumswohnung und schafft damit einen Lebensraum, der Wärme, Funktionalität und Wohnqualität perfekt vereint.
Auf einem 700 m² großen Grundstück (50/100 Miteigentumsanteil) in ruhiger Lage des beliebten Stadtteils Köln-Vogelsang präsentiert sich diese außergewöhnliche Maisonettewohnung mit rund 117 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1930 als Einfamilienhaus errichtet und ca. 1983 vollständig saniert sowie in 2010 in zwei Wohneinheiten geteilt.
Seither wurde die Immobilie kontinuierlich modernisiert und befindet sich heute in einem gepflegten Gesamtzustand.
Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen, verfügt über zwei Stellplätze direkt vor dem Haus und einen großzügigen Gartenanteil mit überdachter Terrasse und gemauertem Grill. Sie bietet damit eine seltene Kombination aus Privatheit, technischer Modernität und klassischem Hausgefühl.
Frontansicht und architektonischer Charakter
Bereits die Frontansicht vermittelt den Eindruck von Solidität, Beständigkeit und gepflegter Wohnqualität.
Das zweigeschossige Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss wurde ursprünglich als Einfamilienhaus errichtet und später in zwei Wohneinheiten geteilt – ein Umstand, der dem Baukörper bis heute seinen harmonischen, in sich geschlossenen Charakter bewahrt.
Die Klinkerfassade in einem warm-beigen Farbton ist hochwertig, wetterbeständig und wirkt zugleich freundlich.
In Kombination mit dem dunkel gedeckten Satteldach und den Schiefergauben ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das sich unaufdringlich in die gewachsene Umgebung einfügt.
Der Eingangsbereich ist leicht zurückversetzt und damit vor Wind und Wetter geschützt – ein kleines, aber entscheidendes Komfortmerkmal.
Die Hauseingangstür aus Massivholz, flankiert von seitlichen Lichtelementen, unterstreicht den einladenden Charakter.
Vor dem Haus breitet sich eine gepflasterte Einfahrt aus, die Platz für zwei Fahrzeuge bietet.
Rückansicht und Gartenseite
Die Rückansicht des Hauses setzt das gepflegte Bild der Front harmonisch fort.
Eine überdachte Terrasse bildet den Übergang in den Garten. Sie ist solide konstruiert, mit Holzüberdachung und transparenten Doppelstegplatten – ideal, um den Außenbereich ganzjährig zu nutzen.
Kübelpflanzen, Sitzgruppe und Regenfass verleihen der Terrasse einen wohnlichen Charakter.
Insgesamt entsteht ein Bild von Privatheit, Ruhe und Geborgenheit – ein Außenbereich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Eingangsbereich und Treppenaufgang
Den großzügigen Hausflur teilen sich die beiden Eigentümerparteien. Von hier gelangt man ebenerdig in die Wohneinheiten.
Beim Betreten der Wohnung durch die moderne Massivholz-Eingangstür empfängt Sie ein freundlicher Eingangsbereich, der vom ersten Moment an einen wohnlichen und gepflegten Eindruck vermittelt. Der Boden ist mit einem Fliesenbelag in warmer Holzoptik ausgelegt – eine Kombination, die Pflegeleichtigkeit und Behaglichkeit ideal vereint.
Die offene Garderobenlösung nutzt den vorhandenen Raum optimal. Durchdacht ist auch der Vorhang als Raumtrenner, der Sichtschutz und Wärmeschutz zugleich bietet.
Die Treppe ins Obergeschoss in Holzoptik mit feiner Maserung wird von einem Holzgeländer begleitet.
Ein Wandmotiv im Keith-Haring-Stil bringt Individualität und Lebendigkeit in diesen Übergangsbereich, während ein Fenster am oberen Ende natürliches Licht spendet – ein kleines, aber wertvolles architektonisches Detail.
Wohn- und Esszimmer – Großzügigkeit mit Charakter und Atmosphäre
Der Wohn- und Essbereich bildet das Herzstück dieser Maisonettewohnung und beeindruckt durch seine Großzügigkeit, Offenheit und harmonische Raumwirkung.
Direkt ins Auge fällt der lichte, fließende Grundriss, der durch eine leichte Split-Level-Struktur raff
Diese Maisonettewohnung verbindet den Charme eines klassischen Einfamilienhauses mit dem Komfort einer Eigentumswohnung und schafft damit einen Lebensraum, der Wärme, Funktionalität und Wohnqualität perfekt vereint.
Auf einem 700 m² großen Grundstück (50/100 Miteigentumsanteil) in ruhiger Lage des beliebten Stadtteils Köln-Vogelsang präsentiert sich diese außergewöhnliche Maisonettewohnung mit rund 117 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1930 als Einfamilienhaus errichtet und ca. 1983 vollständig saniert sowie in 2010 in zwei Wohneinheiten geteilt.
Seither wurde die Immobilie kontinuierlich modernisiert und befindet sich heute in einem gepflegten Gesamtzustand.
Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen, verfügt über zwei Stellplätze direkt vor dem Haus und einen großzügigen Gartenanteil mit überdachter Terrasse und gemauertem Grill. Sie bietet damit eine seltene Kombination aus Privatheit, technischer Modernität und klassischem Hausgefühl.
Frontansicht und architektonischer Charakter
Bereits die Frontansicht vermittelt den Eindruck von Solidität, Beständigkeit und gepflegter Wohnqualität.
Das zweigeschossige Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss wurde ursprünglich als Einfamilienhaus errichtet und später in zwei Wohneinheiten geteilt – ein Umstand, der dem Baukörper bis heute seinen harmonischen, in sich geschlossenen Charakter bewahrt.
Die Klinkerfassade in einem warm-beigen Farbton ist hochwertig, wetterbeständig und wirkt zugleich freundlich.
In Kombination mit dem dunkel gedeckten Satteldach und den Schiefergauben ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das sich unaufdringlich in die gewachsene Umgebung einfügt.
Der Eingangsbereich ist leicht zurückversetzt und damit vor Wind und Wetter geschützt – ein kleines, aber entscheidendes Komfortmerkmal.
Die Hauseingangstür aus Massivholz, flankiert von seitlichen Lichtelementen, unterstreicht den einladenden Charakter.
Vor dem Haus breitet sich eine gepflasterte Einfahrt aus, die Platz für zwei Fahrzeuge bietet.
Rückansicht und Gartenseite
Die Rückansicht des Hauses setzt das gepflegte Bild der Front harmonisch fort.
Eine überdachte Terrasse bildet den Übergang in den Garten. Sie ist solide konstruiert, mit Holzüberdachung und transparenten Doppelstegplatten – ideal, um den Außenbereich ganzjährig zu nutzen.
Kübelpflanzen, Sitzgruppe und Regenfass verleihen der Terrasse einen wohnlichen Charakter.
Insgesamt entsteht ein Bild von Privatheit, Ruhe und Geborgenheit – ein Außenbereich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Eingangsbereich und Treppenaufgang
Den großzügigen Hausflur teilen sich die beiden Eigentümerparteien. Von hier gelangt man ebenerdig in die Wohneinheiten.
Beim Betreten der Wohnung durch die moderne Massivholz-Eingangstür empfängt Sie ein freundlicher Eingangsbereich, der vom ersten Moment an einen wohnlichen und gepflegten Eindruck vermittelt. Der Boden ist mit einem Fliesenbelag in warmer Holzoptik ausgelegt – eine Kombination, die Pflegeleichtigkeit und Behaglichkeit ideal vereint.
Die offene Garderobenlösung nutzt den vorhandenen Raum optimal. Durchdacht ist auch der Vorhang als Raumtrenner, der Sichtschutz und Wärmeschutz zugleich bietet.
Die Treppe ins Obergeschoss in Holzoptik mit feiner Maserung wird von einem Holzgeländer begleitet.
Ein Wandmotiv im Keith-Haring-Stil bringt Individualität und Lebendigkeit in diesen Übergangsbereich, während ein Fenster am oberen Ende natürliches Licht spendet – ein kleines, aber wertvolles architektonisches Detail.
Wohn- und Esszimmer – Großzügigkeit mit Charakter und Atmosphäre
Der Wohn- und Essbereich bildet das Herzstück dieser Maisonettewohnung und beeindruckt durch seine Großzügigkeit, Offenheit und harmonische Raumwirkung.
Direkt ins Auge fällt der lichte, fließende Grundriss, der durch eine leichte Split-Level-Struktur raff
Lage
50829 KölnKöln Vogelsang
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.812,82 €/m² in Köln - Vogelsang. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Köln liegt derzeit bei 5.408,65 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Köln vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Köln-Vogelsang
- Kaufpreis
- 540.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 110 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Köln;
Immobilien
Köln;
Haus mieten
Köln;
WG Zimmer
Köln;
Wohnung
Köln kaufen;
Haus kaufen
Köln;
Immobilienpreise
Köln Mietspiegel
Köln wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben