
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Münster-Kreuzviertel
Altbestand mit luxuriösem MFH-Konzept für 609 m² Wfl. auf Traumgrundstück!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.998.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 230 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38682512
| Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
| Zimmer: | 10 |
| Größe: | 230.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 776,00 m² |
| Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 1.998.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 8.686,96 € |
| Mit Immobilienpreisen Münster vergleichen | |
Immobilie
| Baujahr: | 1952 |
| Befeuerungsart: | Gas |
| Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Inmitten des historischen begehrten Kreuzviertels wurde bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts ein für die Zeit klassisches Mehrparteienhaus mit dezenten Jugendstil-Elementen errichtet. Wie viele Gebäude im innerstädtischen Bereich Münsters, ist das Haus im zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört worden.
Der Wiederaufbau erfolgte im Jahr 1952 in massiver Bauweise. Aus wirtschaftlicher Sicht wurden allerdings lediglich zwei Vollgeschosse nebst Kellergeschoss als Souterrain mit insgesamt ca. 345 m² BGF wieder errichtet und anschließend mit einem mit Schweißbahnen versehenen Flachdach abgedeckt. Interessant ist dabei, dass der Wiederaufbau für drei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss genehmigt wurde, was die alten Planungsdokumente belegen. Die beiden Wohneinheiten bieten im Ist-Zustand bereits rund 230 m² Wohnfläche. Außerdem ist das Gebäude voll unterkellert und auch der Keller bietet mit rund 2,20 m² Stehhöhe.
Eine Planung des Architekturbüros Maas & Partner sieht einen kompletten Neubau nebst Tiefgarage vor, durch welche eine Gesamtwohnfläche von ca. 609 m² geschaffen werden könnte. Die Planung zielt auf eine ruhige, elegante Einfügung in das historische Kreuzviertel sowie auf eine besonders qualitätvolle Wohnnutzung mit hoher Privatsphäre.
Das projektierte Gebäude ist als klassische Stadtvilla konzipiert – mit klarer, zurückhaltender Fassadensprache zur Straße.
Auch auf der Gartenseite wurde gezielt auf typische Merkmale eines Mehrfamilienhauses verzichtet:
Statt vorgestellter Balkone sorgen Terrassen, Dachgärten und raumhohe französische Fenster mit Schiebeelementen für Offenheit und Belichtung – bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
Die Anzahl der Wohneinheiten ist von außen nicht ablesbar.
In Verbindung mit dem kameralen Garten, dem alten Baumbestand und dem freien Blick zur Kreuzviertelkirche ergibt sich ein hochwertiges, introvertiertes Gesamtbild, das bewusst Abstand zum üblichen Geschosswohnungsbau nimmt.
Der Wiederaufbau erfolgte im Jahr 1952 in massiver Bauweise. Aus wirtschaftlicher Sicht wurden allerdings lediglich zwei Vollgeschosse nebst Kellergeschoss als Souterrain mit insgesamt ca. 345 m² BGF wieder errichtet und anschließend mit einem mit Schweißbahnen versehenen Flachdach abgedeckt. Interessant ist dabei, dass der Wiederaufbau für drei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss genehmigt wurde, was die alten Planungsdokumente belegen. Die beiden Wohneinheiten bieten im Ist-Zustand bereits rund 230 m² Wohnfläche. Außerdem ist das Gebäude voll unterkellert und auch der Keller bietet mit rund 2,20 m² Stehhöhe.
Eine Planung des Architekturbüros Maas & Partner sieht einen kompletten Neubau nebst Tiefgarage vor, durch welche eine Gesamtwohnfläche von ca. 609 m² geschaffen werden könnte. Die Planung zielt auf eine ruhige, elegante Einfügung in das historische Kreuzviertel sowie auf eine besonders qualitätvolle Wohnnutzung mit hoher Privatsphäre.
Das projektierte Gebäude ist als klassische Stadtvilla konzipiert – mit klarer, zurückhaltender Fassadensprache zur Straße.
Auch auf der Gartenseite wurde gezielt auf typische Merkmale eines Mehrfamilienhauses verzichtet:
Statt vorgestellter Balkone sorgen Terrassen, Dachgärten und raumhohe französische Fenster mit Schiebeelementen für Offenheit und Belichtung – bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
Die Anzahl der Wohneinheiten ist von außen nicht ablesbar.
In Verbindung mit dem kameralen Garten, dem alten Baumbestand und dem freien Blick zur Kreuzviertelkirche ergibt sich ein hochwertiges, introvertiertes Gesamtbild, das bewusst Abstand zum üblichen Geschosswohnungsbau nimmt.
Lage
48149 MünsterMünster Kreuzviertel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.260,31 €/m² in Münster - Kreuzviertel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Münster liegt derzeit bei 5.841,12 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Münster vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Münster-Kreuzviertel
- Kaufpreis
- 1.950.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 220 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Münster;
Immobilien
Münster;
Haus mieten
Münster;
WG Zimmer
Münster;
Wohnung
Münster kaufen;
Haus kaufen
Münster;
Immobilienpreise
Münster Mietspiegel
Münster wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben