
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Seesen
Reihenmittel- & vermietetes Zweifamilienhaus, Kapitalanlage und Eigenheim vereint
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 240.000 €
- Zimmer
- 11
- Fläche
- 296 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38673012
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 11 |
Größe: | 296.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.138,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 240.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 810,81 € |
Mit Immobilienpreisen Seesen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1812 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 241,40 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Diese außergewöhnliche Immobilie vereint historischen Fachwerkcharme mit solider Kapitalanlage.
Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.138 m² befinden sich ein Reihenmittelhaus mit umfangreichem Platzangebot sowie ein angebautes und vermietetes Zweifamilienhaus – ideal für Eigennutzer mit Anspruch an individuelle Wohnqualität oder für Kapitalanleger, die Wohnen und Vermieten geschickt kombinieren möchten.
Reihenmittelhaus - Viel Platz und Potential
Das im Jahr 1812 erbaute Reihenmittelhaus besticht durch seine markante Fachwerkfassade und Holzbalkendecken, die dem Haus einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Mit einer Wohnfläche von ca. 170 m² sowie zusätzlichen ca. 175 m² Nutzfläche bietet es großzügige Entfaltungsmöglichkeiten für Familien, Hobby und Homeoffice.
Das Objekt ist vollunterkellert, trocken und bietet neben einer geprüften Elektrosauna auch eine Waschküche mit Sicherheitsfenster, einen Partyraum und viel Stauraum.
Die Heizung wurde 2020 auf Flüssiggas umgestellt, inklusive komplett erneuerter Heizkörper.
Kunststofffenster aus dem Jahr 2015 sowie ein dichtes, teilweise gedämmtes Dach runden die grundlegenden Modernisierungsmaßnahmen ab.
Im Obergeschoss bietet sich dem neuen Eigentümer die Möglichkeit, eigene Gestaltungsideen einzubringen: einige Räume befinden sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und warten darauf, mit frischem Leben gefüllt zu werden. In einem der Zimmer weist der Boden zudem eine leichte Schräglage auf.
Besonderes Highlight ist der ca. 20 m² große Wintergarten sowie zwei separate Terrassen (ca. 12 m² und ca. 10 m²), die zusammen mit dem eigenen Garten ein ideales Umfeld für entspannte Stunden im Freien schaffen. Ein zusätzlicher Geräteschuppen von ca. 8 m² ist ebenfalls vorhanden.
Drei Garagen komplettieren das Angebot des Reihenmittelhauses.
Zweifamilienhaus – Solide Vermietung mit Entwicklungsperspektive
Das angrenzende Zweifamilienhaus gliedert sich in zwei Einheiten: Der untere Anbau stammt aus dem Jahr 1970, der obere Anbau wurde 1990 realisiert. Beide Wohnungen sind zuverlässig vermietet und erzielen aktuell eine monatliche Kaltmiete von insgesamt 745,00 EUR (warm 1.070,00 EUR).
Die ca. 70 m² große Wohnung verfügt zusätzlich über einen ca. 5 m² großen Balkon. Das Badezimmer wurde im Jahr 2000 modernisiert. Die ca. 55 m² große Wohnung wurde 2020 umfassend saniert und renoviert und bietet modernen Wohnkomfort.
Auch im Zweifamilienhaus wurden 2015 neue Kunststofffenster eingebaut. Die Heizung erfolgt ebenfalls über die zentrale Flüssiggasheizung von 2020. Das Dach ist dicht und teilweise gedämmt, die Elektrik entspricht dem Stand von 1990.
Darüber hinaus stehen den Mietern drei Außenstellplätze sowie ein abgeteilter Gartenbereich zur Verfügung.
Fazit:
Dieses attraktive Immobilienensemble bietet eine seltene Kombination aus historischem Ambiente, solider Vermietungssituation und vielseitigem Entwicklungspotenzial.
Ob als großzügiges Zuhause mit zusätzlicher Einnahmequelle, als Mehrgenerationenwohnen oder als reine Kapitalanlage – hier eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven.
Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.138 m² befinden sich ein Reihenmittelhaus mit umfangreichem Platzangebot sowie ein angebautes und vermietetes Zweifamilienhaus – ideal für Eigennutzer mit Anspruch an individuelle Wohnqualität oder für Kapitalanleger, die Wohnen und Vermieten geschickt kombinieren möchten.
Reihenmittelhaus - Viel Platz und Potential
Das im Jahr 1812 erbaute Reihenmittelhaus besticht durch seine markante Fachwerkfassade und Holzbalkendecken, die dem Haus einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Mit einer Wohnfläche von ca. 170 m² sowie zusätzlichen ca. 175 m² Nutzfläche bietet es großzügige Entfaltungsmöglichkeiten für Familien, Hobby und Homeoffice.
Das Objekt ist vollunterkellert, trocken und bietet neben einer geprüften Elektrosauna auch eine Waschküche mit Sicherheitsfenster, einen Partyraum und viel Stauraum.
Die Heizung wurde 2020 auf Flüssiggas umgestellt, inklusive komplett erneuerter Heizkörper.
Kunststofffenster aus dem Jahr 2015 sowie ein dichtes, teilweise gedämmtes Dach runden die grundlegenden Modernisierungsmaßnahmen ab.
Im Obergeschoss bietet sich dem neuen Eigentümer die Möglichkeit, eigene Gestaltungsideen einzubringen: einige Räume befinden sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und warten darauf, mit frischem Leben gefüllt zu werden. In einem der Zimmer weist der Boden zudem eine leichte Schräglage auf.
Besonderes Highlight ist der ca. 20 m² große Wintergarten sowie zwei separate Terrassen (ca. 12 m² und ca. 10 m²), die zusammen mit dem eigenen Garten ein ideales Umfeld für entspannte Stunden im Freien schaffen. Ein zusätzlicher Geräteschuppen von ca. 8 m² ist ebenfalls vorhanden.
Drei Garagen komplettieren das Angebot des Reihenmittelhauses.
Zweifamilienhaus – Solide Vermietung mit Entwicklungsperspektive
Das angrenzende Zweifamilienhaus gliedert sich in zwei Einheiten: Der untere Anbau stammt aus dem Jahr 1970, der obere Anbau wurde 1990 realisiert. Beide Wohnungen sind zuverlässig vermietet und erzielen aktuell eine monatliche Kaltmiete von insgesamt 745,00 EUR (warm 1.070,00 EUR).
Die ca. 70 m² große Wohnung verfügt zusätzlich über einen ca. 5 m² großen Balkon. Das Badezimmer wurde im Jahr 2000 modernisiert. Die ca. 55 m² große Wohnung wurde 2020 umfassend saniert und renoviert und bietet modernen Wohnkomfort.
Auch im Zweifamilienhaus wurden 2015 neue Kunststofffenster eingebaut. Die Heizung erfolgt ebenfalls über die zentrale Flüssiggasheizung von 2020. Das Dach ist dicht und teilweise gedämmt, die Elektrik entspricht dem Stand von 1990.
Darüber hinaus stehen den Mietern drei Außenstellplätze sowie ein abgeteilter Gartenbereich zur Verfügung.
Fazit:
Dieses attraktive Immobilienensemble bietet eine seltene Kombination aus historischem Ambiente, solider Vermietungssituation und vielseitigem Entwicklungspotenzial.
Ob als großzügiges Zuhause mit zusätzlicher Einnahmequelle, als Mehrgenerationenwohnen oder als reine Kapitalanlage – hier eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven.
Lage
38723 SeesenSeesen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.676,60 €/m² in Seesen.
Mit Immobilienpreisen
Seesen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Seesen
- Kaufpreis
- 190.000 €
- Zimmer
- 11 Zi.
- Fläche
- 290 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Seesen;
Immobilien
Seesen;
Haus mieten
Seesen;
WG Zimmer
Seesen;
Wohnung
Seesen kaufen;
Haus kaufen
Seesen;
Immobilienpreise
Seesen Mietspiegel
Seesen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben