
Sonstige zum kaufen in Freudenstadt
�Wohn- & Geschäftshaus mit 3 Einheiten – Kapitalanlage mit Generalmieter und steuerlichem Potenzial
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 11
- Fläche
- 220 m²
20 Aufrufe
Objekt-ID: 38634428
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 11 |
Größe: | 220.00 m² |
Grundstücksfläche: | 393,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 320.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.454,55 € |
Mit Immobilienpreisen Freudenstadt vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1966 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 180,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Wichtigste Fakten auf einen Blick
- Objektart: Wohn- und Geschäftshaus (3 Einheiten)
- Gesamtfläche: ca. 220 m²
- Baujahr: 1966
- Grundstück: mit Gartenanteil
- Vermietung: vollvermietet an einen Generalmieter
- Monatliche Kaltmiete: 2.000 €
- Jahresnettokaltmiete: 24.000 €
- Kaufpreis: 320.000 €
- Kaufpreisfaktor: ca. 13,3
- Bruttorendite: ca. 7,5 % p.a.
- Energieausweis: Bedarfsausweis, 180,5 kWh/(m²a), Klasse F
- Besonderheiten: Garten, Teilunterkellerung, Außenstellplatz
Objektbeschreibung
Dieses Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1966 bietet Kapitalanlegern eine solide Renditechance mit überschaubarem Verwaltungsaufwand.
Das Objekt umfasst drei Einheiten mit insgesamt ca. 220 m² Fläche. Jede Einheit verfügt über einen separaten Eingang sowie ein eigenes Badezimmer – insgesamt sind drei Bäder vorhanden.
Ein Gartenbereich steht den Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung, zudem ist das Haus teilunterkellert und verfügt über einen Außenstellplatz.
Aktuell ist das gesamte Gebäude an einen Generalmieter vermietet, der eine monatliche Kaltmiete von 2.000 € zahlt.
Ein wesentlicher Vorteil:
� Es gibt nur einen Ansprechpartner. Der Generalmieter kümmert sich selbstständig um Neuvermietungen, Mietzahlungen und die gesamte Kommunikation mit den Bewohnern – ein erheblicher Zeit- und Verwaltungsgewinn für den Eigentümer.
Die Gewerbeeinheit wurde bereits zu Wohnzwecken umgenutzt, ein formeller Umnutzungsantrag wurde jedoch bislang noch nicht gestellt.
Rendite & steuerliche Vorteile
Mit einer Jahresnettokaltmiete von 24.000 € und einem Angebotspreis von 320.000 € ergibt sich eine attraktive Bruttorendite von rund 7,5 % p.a.
Für Kapitalanleger besonders interessant: Durch die Erstellung eines Restnutzungsdauergutachtens kann die jährliche Abschreibung deutlich erhöht werden – ein attraktives Mittel zur Senkung der persönlichen Steuerlast und zur Optimierung der Rendite nach Steuern.
Fazit für Kapitalanleger
Auch wenn sich das Gebäude nicht im perfekten Zustand befindet, überzeugt es durch:
- hohe Anfangsrendite,
- verlässliche Mieteinnahmen durch Generalmieter,
- minimierten Verwaltungsaufwand,
- steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten,
und langfristiges Wertsteigerungspotenzial durch mögliche Modernisierung und rechtliche Umnutzung der Gewerbeeinheit.
Ein Investment mit solidem Cashflow, geringem Aufwand und klarer Perspektive – ideal für Kapitalanleger, die Substanz, Rendite und steuerliche Effizienz kombinieren möchten.
� Optionaler Hinweis für Anleger:
Ein Restnutzungsdauergutachten kann steuerlich besonders interessant sein und die jährliche AfA (Absetzung für Abnutzung) deutlich erhöhen – gerne unterstützen wir bei der Erstellung durch erfahrene Sachverständige.
- Objektart: Wohn- und Geschäftshaus (3 Einheiten)
- Gesamtfläche: ca. 220 m²
- Baujahr: 1966
- Grundstück: mit Gartenanteil
- Vermietung: vollvermietet an einen Generalmieter
- Monatliche Kaltmiete: 2.000 €
- Jahresnettokaltmiete: 24.000 €
- Kaufpreis: 320.000 €
- Kaufpreisfaktor: ca. 13,3
- Bruttorendite: ca. 7,5 % p.a.
- Energieausweis: Bedarfsausweis, 180,5 kWh/(m²a), Klasse F
- Besonderheiten: Garten, Teilunterkellerung, Außenstellplatz
Objektbeschreibung
Dieses Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1966 bietet Kapitalanlegern eine solide Renditechance mit überschaubarem Verwaltungsaufwand.
Das Objekt umfasst drei Einheiten mit insgesamt ca. 220 m² Fläche. Jede Einheit verfügt über einen separaten Eingang sowie ein eigenes Badezimmer – insgesamt sind drei Bäder vorhanden.
Ein Gartenbereich steht den Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung, zudem ist das Haus teilunterkellert und verfügt über einen Außenstellplatz.
Aktuell ist das gesamte Gebäude an einen Generalmieter vermietet, der eine monatliche Kaltmiete von 2.000 € zahlt.
Ein wesentlicher Vorteil:
� Es gibt nur einen Ansprechpartner. Der Generalmieter kümmert sich selbstständig um Neuvermietungen, Mietzahlungen und die gesamte Kommunikation mit den Bewohnern – ein erheblicher Zeit- und Verwaltungsgewinn für den Eigentümer.
Die Gewerbeeinheit wurde bereits zu Wohnzwecken umgenutzt, ein formeller Umnutzungsantrag wurde jedoch bislang noch nicht gestellt.
Rendite & steuerliche Vorteile
Mit einer Jahresnettokaltmiete von 24.000 € und einem Angebotspreis von 320.000 € ergibt sich eine attraktive Bruttorendite von rund 7,5 % p.a.
Für Kapitalanleger besonders interessant: Durch die Erstellung eines Restnutzungsdauergutachtens kann die jährliche Abschreibung deutlich erhöht werden – ein attraktives Mittel zur Senkung der persönlichen Steuerlast und zur Optimierung der Rendite nach Steuern.
Fazit für Kapitalanleger
Auch wenn sich das Gebäude nicht im perfekten Zustand befindet, überzeugt es durch:
- hohe Anfangsrendite,
- verlässliche Mieteinnahmen durch Generalmieter,
- minimierten Verwaltungsaufwand,
- steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten,
und langfristiges Wertsteigerungspotenzial durch mögliche Modernisierung und rechtliche Umnutzung der Gewerbeeinheit.
Ein Investment mit solidem Cashflow, geringem Aufwand und klarer Perspektive – ideal für Kapitalanleger, die Substanz, Rendite und steuerliche Effizienz kombinieren möchten.
� Optionaler Hinweis für Anleger:
Ein Restnutzungsdauergutachten kann steuerlich besonders interessant sein und die jährliche AfA (Absetzung für Abnutzung) deutlich erhöhen – gerne unterstützen wir bei der Erstellung durch erfahrene Sachverständige.
Lage
72250 FreudenstadtFreudenstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.627,61 €/m² in Freudenstadt.
Mit Immobilienpreisen
Freudenstadt vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Freudenstadt
- Kaufpreis
- 270.000 €
- Zimmer
- 11 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Freudenstadt;
Immobilien
Freudenstadt;
Haus mieten
Freudenstadt;
WG Zimmer
Freudenstadt;
Wohnung
Freudenstadt kaufen;
Haus kaufen
Freudenstadt;
Immobilienpreise
Freudenstadt Mietspiegel
Freudenstadt wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben