
Einfamilienhaus zum kaufen in Kirchheim unter Teck
Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage von Kirchheim.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 685.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 146.06 m²
10 Aufrufe
Objekt-ID: 38611502
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 146.06 m² |
Grundstücksfläche: | 356,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 685.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.689,85 € |
Mit Immobilienpreisen Kirchheim unter Teck vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1978 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 335,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Wohnen auf der nächsten Ebene:
Schaffen Sie sich ihre ganz eigene Komfortzone mit Garten!
Die schönsten Geschichten sind doch die mit Happy End. Wenn Sie die verkehrsberuhigte Zone in der Kitteneshalde betreten und auf dieses Einfamilienhaus zusteuern, dann könnten Sie sich am Anfang genau solch einer Geschichte befinden. Es ist keine spektakuläre Story – aber eine ehrliche. Mit Ecken, Kanten und genau dem Maß an Potenzial, das Lust macht, selbst Hand anzulegen. Wer hier einzieht, bekommt kein fertiges Wohnmärchen, sondern das erste Kapitel eines echten Zuhauses. Ruhig gelegen, klug geschnitten und bereit für neue Ideen – ein Ort, der nicht laut ruft, sondern leise überzeugt.
Was von außen sofort auffällt, ist die ruhige Lage in der Kehre. Wenn Ihr erster Eindruck ist „Hier kann man entspannt leben“, dann können wir Ihnen sagen – Sie haben absolut recht. Aber warten Sie erstmal, bis Sie den Garten sehen!
Doch genug geplaudert, lassen Sie uns hineingehen. Denn hier gibt es viel zu entdecken und viel zu gestalten. Das Haus ist ein typisches Kind seiner Zeit. Das Baujahr 78 steht für solide Bausubstanz und echte Qualität. Aber eben auch für einen Chic, der inzwischen aus der Mode gekommen ist. Und dass man nach dieser Zeit das eine oder andere renovieren muss, versteht sich von selbst.
So etwas hat ja immer zwei Seiten: Etwas Arbeit müssen Sie ganz sicher reinstecken. Aber dafür haben Sie die einzigartige Chance, Ihr Zuhause exakt nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Und sich so Ihre ganz eigene Komfortzone zu schaffen. Die Voraussetzungen dafür sind alle da.
Warum es sich lohnt, halbe Sachen zu machen
Eines der herausragenden Merkmale des Hauses ist die clevere Aufteilung im Erdgeschoss. Doch was heißt hier eigentlich „Erdgeschoss“? Zwei „Erdgeschosse“ (ja, wirklich!) sorgen für spannende Raumverläufe und ein Wohngefühl, das sich von der Norm abhebt. Vom Eingangsbereich (mit Gäste-WC) geht’s eine halbe Ebene hoch ins eigentliche Herz des Gebäudes. Hier befindet sich der geräumige Wohn- und Essbereich (mit Zugang zur Terrasse), die Küche (halb offen, aber voll ausgestattet), Schlafzimmer und Bad.
Wenn Sie sich also fragen, ob das nun Erdgeschoss oder Obergeschoss ist – die Antwort ist Ja. Statt starrer Etagen gibt’s hier fließende Übergänge, überraschende Perspektiven und „halbe Sachen“, die doppelt clever sind.
Das Obergeschoss als selbständige Wohneinheit
Doppelt clever – das gilt sicher auch für das Obergeschoss. Denn neben den zwei Schlafzimmern finden sich dort auch ein separates Bad und sogar ein Küchenanschluss. Sie können das Obergeschoss also als selbständige Wohneinheit nutzen. Ein Reich für Ihr Kind im Teenager-Alter? Eine Einliegerwohnung für ein Elternteil, das Sie bei sich haben möchten? Oder ein luxuriöses Homeoffice? So vieles ist denkbar.
Es sind eben die kleinen Details, die Ihnen das Leben angenehm machen werden. Zum Beispiel der gemütliche Kamin, der ein wunderbar rustikales Flair zaubert und die Winterabende im Kreise Ihrer Lieben zum Vergnügen macht. Da ist die Fußbodenheizung im Erdgeschoss, der elektrische Sonnenschutz (1,5 Jahre alt), der extra Hobbyraum und die große Garage + Carport. Und auch die Ölheizung ist neu (von 2024).
Schaffen Sie sich ihre ganz eigene Komfortzone mit Garten!
Die schönsten Geschichten sind doch die mit Happy End. Wenn Sie die verkehrsberuhigte Zone in der Kitteneshalde betreten und auf dieses Einfamilienhaus zusteuern, dann könnten Sie sich am Anfang genau solch einer Geschichte befinden. Es ist keine spektakuläre Story – aber eine ehrliche. Mit Ecken, Kanten und genau dem Maß an Potenzial, das Lust macht, selbst Hand anzulegen. Wer hier einzieht, bekommt kein fertiges Wohnmärchen, sondern das erste Kapitel eines echten Zuhauses. Ruhig gelegen, klug geschnitten und bereit für neue Ideen – ein Ort, der nicht laut ruft, sondern leise überzeugt.
Was von außen sofort auffällt, ist die ruhige Lage in der Kehre. Wenn Ihr erster Eindruck ist „Hier kann man entspannt leben“, dann können wir Ihnen sagen – Sie haben absolut recht. Aber warten Sie erstmal, bis Sie den Garten sehen!
Doch genug geplaudert, lassen Sie uns hineingehen. Denn hier gibt es viel zu entdecken und viel zu gestalten. Das Haus ist ein typisches Kind seiner Zeit. Das Baujahr 78 steht für solide Bausubstanz und echte Qualität. Aber eben auch für einen Chic, der inzwischen aus der Mode gekommen ist. Und dass man nach dieser Zeit das eine oder andere renovieren muss, versteht sich von selbst.
So etwas hat ja immer zwei Seiten: Etwas Arbeit müssen Sie ganz sicher reinstecken. Aber dafür haben Sie die einzigartige Chance, Ihr Zuhause exakt nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Und sich so Ihre ganz eigene Komfortzone zu schaffen. Die Voraussetzungen dafür sind alle da.
Warum es sich lohnt, halbe Sachen zu machen
Eines der herausragenden Merkmale des Hauses ist die clevere Aufteilung im Erdgeschoss. Doch was heißt hier eigentlich „Erdgeschoss“? Zwei „Erdgeschosse“ (ja, wirklich!) sorgen für spannende Raumverläufe und ein Wohngefühl, das sich von der Norm abhebt. Vom Eingangsbereich (mit Gäste-WC) geht’s eine halbe Ebene hoch ins eigentliche Herz des Gebäudes. Hier befindet sich der geräumige Wohn- und Essbereich (mit Zugang zur Terrasse), die Küche (halb offen, aber voll ausgestattet), Schlafzimmer und Bad.
Wenn Sie sich also fragen, ob das nun Erdgeschoss oder Obergeschoss ist – die Antwort ist Ja. Statt starrer Etagen gibt’s hier fließende Übergänge, überraschende Perspektiven und „halbe Sachen“, die doppelt clever sind.
Das Obergeschoss als selbständige Wohneinheit
Doppelt clever – das gilt sicher auch für das Obergeschoss. Denn neben den zwei Schlafzimmern finden sich dort auch ein separates Bad und sogar ein Küchenanschluss. Sie können das Obergeschoss also als selbständige Wohneinheit nutzen. Ein Reich für Ihr Kind im Teenager-Alter? Eine Einliegerwohnung für ein Elternteil, das Sie bei sich haben möchten? Oder ein luxuriöses Homeoffice? So vieles ist denkbar.
Es sind eben die kleinen Details, die Ihnen das Leben angenehm machen werden. Zum Beispiel der gemütliche Kamin, der ein wunderbar rustikales Flair zaubert und die Winterabende im Kreise Ihrer Lieben zum Vergnügen macht. Da ist die Fußbodenheizung im Erdgeschoss, der elektrische Sonnenschutz (1,5 Jahre alt), der extra Hobbyraum und die große Garage + Carport. Und auch die Ölheizung ist neu (von 2024).
Lage
73230 Kirchheim unter TeckKirchheim unter Teck
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.495,28 €/m² in Kirchheim unter Teck.
Mit Immobilienpreisen
Kirchheim-unter-Teck vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Kirchheim unter Teck
- Kaufpreis
- 635.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 140 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Kirchheim unter Teck;
Immobilien
Kirchheim unter Teck;
Haus mieten
Kirchheim unter Teck;
WG Zimmer
Kirchheim unter Teck;
Wohnung
Kirchheim unter Teck kaufen;
Haus kaufen
Kirchheim unter Teck;
Immobilienpreise
Kirchheim unter Teck Mietspiegel
Kirchheim unter Teck wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben