wohnungsboerse.net

Reiheneckhaus zum kaufen in Traben-Trarbach

Ein Stück Moselgeschichte zum Wohnen und Wohlfühlen!

Laugasse
56841 Traben-Trarbach
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
278.000 €
Zimmer
3
Fläche
91 m²
3 Aufrufe

Objekt-ID: 38596239

Objekttyp: Reiheneckhaus
Zimmer: 3
Größe: 91.00 m²
Grundstücksfläche: 276,00 m²
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 278.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 3.054,95 €
Mit Immobilienpreisen Traben-Trarbach vergleichen

Immobilie

Keller
Baujahr: 1904
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 208,10 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G

Objektbeschreibung

-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-

Im Jahre 1904 wurde im Stadtteil Trarbach, ca. 200 Meter von der Mosel entfernt, das zu verkaufende malerische Wohnhaus erbaut. Es handelt sich um ein typisches Moselhaus aus der späten Gründerzeit bzw. frühen Jugendstilzeit. Hier sind die architektonischen Merkmale im Detail: Natursteinfassade (Bruchsteinmauerwerk), Sandsteingewände um die Fenster, die die Öffnungen betonen und einen schönen Kontrast zum grauen Bruchstein bilden, Steildach mit Schieferdeckung und dekorativen Elementen. Ziergiebel und Dachgauben verleihen dem Haus eine repräsentative, leicht verspielte Form. Segmentbogenfenster sind typisch für den Historismus, oft eine Reminiszenz an romanische oder klassizistische Formen. Gesimse und Sockelzone sind sauber gegliedert, was dem Baukörper Struktur und Eleganz verleiht.

Das Gebäude verfügt über eine Wohnfläche von ca. 91 m², aufgeteilt in Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-/Esszimmer, Küche und Bad (Dusche/WC) und im Obergeschoss 2 Schlafzimmer (eines davon mit Ankleide oder Büro) und Bad (Dusche/WC). Die Deckenhöhen betragen 2,56-2,64 im Erd- und 2,58-2,85 m im Obergeschoss. Der Dachboden ist mittels Bodeneinschubtreppe begehbar. Das Haus ist voll unterkellert. Der Keller ist von außen zu begehen.

Der Eigentümer hat die Immobilie mit großem Feingefühl und Respekt vor seiner historischen Substanz renoviert. Dabei gelang die perfekte Balance zwischen bewahrter Tradition und modernem Wohnkomfort. Besonderes Augenmerk galt den Detailarbeiten: kunstvoll verlegte Schieferplatten im Dach mit traditionellen Deckmustern und eine aufwändig aufgearbeitete Fassade unterstreichen den authentischen Charakter des Gebäudes. Innen verbinden geschmackvolle Materialien, warme Farben und liebevoll abgestimmte Ausstattungselemente die Geschichte des Hauses mit einem zeitgemäßen Wohngefühl. Das Ergebnis ist ein Zuhause, das seine Geschichte stolz erzählt und dabei den Komfort moderner Wohnansprüche erfüllt. Hier wurde nicht einfach renoviert, sondern mit Herz, Handwerk und Stilbewusstsein ein echtes Schmuckstück der Moselarchitektur bewahrt.

Hier eine überschlägige Zusammenfassung der durchgeführten Renovierungsarbeiten: 1993 Entfernung der Raumteilung im Wohnzimmer, Einbau eines Trägers, neue Elektroinstallation und Bodensanierung, 1994 Sanierung der Hauseingangstreppe, Herstellung der Grundstückseinfahrt, Fassadenverfugungen erneuert, Eingangsüberdachung hergestellt, kleine Dachgaube erneuert (mit Fenster), Innenausbau, Kelleraußentreppe erneuert, Bruchsteinwand Kellertreppe gemauert, Drainage und Abflussleitungen verlegt, 1995 Dämmung des Daches inkl. Dampfsperre, Außenanlage komplett erneuert, Gebäudeschutz angebracht (Mauerwerkssperre Delta etc.), Abflussleitungen neu verlegt, Pflasterarbeiten, 1996 Dach neu mit Naturschiefer eingedeckt, große Dachgaube zusätzlich außengedämmt, Außendämmung der Gebäuderückseite mit Verputz, teilweise Fenstererneuerung, 1997 Erstellung des Carports und Innenausbau, 1998 Gartengestaltung, Erneuerung der Einfriedung, Entwässerung/Drainage, 1999 Sandsteinsanierung an der Front- und Eingangsseite, 2000 Erneuerung der Abwasserleitungen für Zweikanalsystem, 2001 Erneuerung der Haustür, 2013 teilweise Fenstererneuerung, Neuinstallation der Gaszentralheizung (Buderus Logaplus), Kamineinsatz für Heizung, 2016 Dachflächenfenster erneuert, 2017 Elektrokomplettsanierung, Neugestaltung des Bades im OG, 2019 Küche saniert, Deckenträger eingezogen, Neueindeckung des Carports, 2020 Neugestaltung des Bades im EG, neuer Fußboden im Hausflur EG, 2022/23 Anschaffung Pelletofen und Kamineinsatz. Ein Glasfaseranschluss ist vorhanden. Der Flüssiggastank ist unterirdisch gelagert.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

Laugasse
56841 Traben-Trarbach
Map

Traben-Trarbach

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.164,12 €/m² in Traben-Trarbach.

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Traben-Trarbach
230.000 €
3 Zi.
85 Zi.

Anbieter