
Sonstige zum kaufen in Aventoft
Exclusives Künstlerhaus unter Reet in besonderer Alleinlage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.100.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 377.71 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38583133
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 377.71 m² |
Grundstücksfläche: | 22.382,00 m² |
Verfügbar ab: | ab Sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.100.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.912,29 € |
Immobilie
Baujahr: | 1848 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Objektbeschreibung
Exklusives Künstlerhaus unter Reet in atemberaubender Lage. Umgeben von zwei Hektar unberührter Natur direkt am Flusslauf der Schmale mit eigener Badestelle und Bootssteg, ein seit Jahrzehnten naturbelassenes Areal auf dem alter und neuer Obstbaumbestand ungespritzt seine Früchte reifen lässt. Weder Windmühlen noch Biogasanlagen oder Starkstromleitungen stören den Weitblick.
Medien beschreiben dieses Anwesen als ein Paradies. Schon der berühmte Maler Emil Nolde kehrte regelmäßig ein, um den damaligen Vorbesitzer, seinen Vetter Hans Nielsen, zu besuchen. Nolde selbst wohnte in Sichtweite in Seebüll, im heutigen Nolde Museum.
Nach vielen schönen Jahren möchte die Eigentümerin, eine renommierte Autorin, nun aus Altersgründen ihr Paradies weitergeben. Sie wünscht sich Käufer, die das Besondere des Anwesens ebenso schätzen können wie sie selbst.
Sie erwarb Broderskoog und ließ das Gebäude in den darauffolgenden Jahren von Grund auf sanieren und restaurieren – unter der Leitung eines fachkundigen Architekten und in Absprache mit dem Denkmalamt. Durch Verwendung ausgewählter historischer Materialien und behutsamen Einbau zeitgemäßer Haustechnik konnte das Haus in seinem Ursprung erhalten werden, zugleich aber erfüllt es - bis hin zum modernen, lichtdurchfluteten Dachausbau - höchste Ansprüche.
Anfang der 90er Jahre erhielt das Paradies eine Ergänzung: das "Alte Backhaus", ebenso wie das Haupthaus ist es ein einfaches Kulturdenkmal unter Reet.
Aufwendig wurde das Alte Backhaus im nordfriesischen Almdorf vorbereitet, um dann ähnlich wie der Alte Kaisersaal in Berlin/Potsdamer Platz transloziert und um auf dem Anwesen Broderskoog wieder voll funktionstüchtig aufgestellt zu werden.
Das "Alte Backhaus" ist ein kleines separates Gästehaus, mit Einbauküche, einem geräumigen Duschbad, Glasfaseranschluss und separater Hausnummer, die Wohnfläche beläuft sich auf ca. 100m², es dient bis heute als Rückzugsort der Autorin, in dem mit Fernblick ein Bestseller nach dem anderen entsteht.
2009 wurde das Ensemble durch ein tiefgelegtes geräumiges Gewächshaus mit Zisterne und Ofen komplettiert.
Diese Immobilie bietet eine der letzten Möglichkeiten, anspruchsvoll mit der Natur im Einklang zu leben.
Medien beschreiben dieses Anwesen als ein Paradies. Schon der berühmte Maler Emil Nolde kehrte regelmäßig ein, um den damaligen Vorbesitzer, seinen Vetter Hans Nielsen, zu besuchen. Nolde selbst wohnte in Sichtweite in Seebüll, im heutigen Nolde Museum.
Nach vielen schönen Jahren möchte die Eigentümerin, eine renommierte Autorin, nun aus Altersgründen ihr Paradies weitergeben. Sie wünscht sich Käufer, die das Besondere des Anwesens ebenso schätzen können wie sie selbst.
Sie erwarb Broderskoog und ließ das Gebäude in den darauffolgenden Jahren von Grund auf sanieren und restaurieren – unter der Leitung eines fachkundigen Architekten und in Absprache mit dem Denkmalamt. Durch Verwendung ausgewählter historischer Materialien und behutsamen Einbau zeitgemäßer Haustechnik konnte das Haus in seinem Ursprung erhalten werden, zugleich aber erfüllt es - bis hin zum modernen, lichtdurchfluteten Dachausbau - höchste Ansprüche.
Anfang der 90er Jahre erhielt das Paradies eine Ergänzung: das "Alte Backhaus", ebenso wie das Haupthaus ist es ein einfaches Kulturdenkmal unter Reet.
Aufwendig wurde das Alte Backhaus im nordfriesischen Almdorf vorbereitet, um dann ähnlich wie der Alte Kaisersaal in Berlin/Potsdamer Platz transloziert und um auf dem Anwesen Broderskoog wieder voll funktionstüchtig aufgestellt zu werden.
Das "Alte Backhaus" ist ein kleines separates Gästehaus, mit Einbauküche, einem geräumigen Duschbad, Glasfaseranschluss und separater Hausnummer, die Wohnfläche beläuft sich auf ca. 100m², es dient bis heute als Rückzugsort der Autorin, in dem mit Fernblick ein Bestseller nach dem anderen entsteht.
2009 wurde das Ensemble durch ein tiefgelegtes geräumiges Gewächshaus mit Zisterne und Ofen komplettiert.
Diese Immobilie bietet eine der letzten Möglichkeiten, anspruchsvoll mit der Natur im Einklang zu leben.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Aventoft
- Kaufpreis
- 1.050.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 370 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Aventoft;
Immobilien
Aventoft;
Haus mieten
Aventoft;
WG Zimmer
Aventoft;
Wohnung
Aventoft kaufen;
Haus kaufen
Aventoft;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben