
Loft in Berlin-Grunewald
Einzigartiges Appartement im Grunewald in historischem Hotelambiente mit Blick auf den Königsee
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.100.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 154.33 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38574680
Objekttyp: | Loft |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 154.33 m² |
Etage: | 2 von 3 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.100.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 7.127,58 € |
Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen |
Immobilie
Garten
Einbauküche
Aufzug
Keller
Behindertengerecht
Baujahr: | 1897 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 210,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Stilvoll wohnen, spektakulär leben – mit Blick auf den Königsee
Diese Wohnung ist kein gewöhnliches Zuhause. Sie ist ein Ort voller Charakter, Geschichte und Atmosphäre – ein echtes Architekturjuwel im Herzen des Berliner Grunewalds, nur wenige Minuten vom Kurfürstendamm entfernt und dennoch eingebettet in wohltuende Ruhe und Natur.
In einem ehemaligen Hotelbau aus dem Jahr 1897 gelegen, offenbart sich beim Betreten ein Wohntraum, der seinesgleichen sucht. Schon der erste Eindruck ist eindrucksvoll: Man tritt aus dem Aufzug, läuft auf dem roten Teppich auf das Appartement zu, ganz wie in einem Grandhotel, und betritt dann eine Wohnung, die mit jeder Ecke überrascht.
Auf rund 154 Quadratmetern verschmelzen beeindruckende Raumhöhen von fast vier Metern mit feinster Ausstattung und durchdachtem Design. Im Zentrum der Wohnung befindet sich eine atemberaubende Eingangshalle mit beleuchteter Kuppel, ein architektonisches Statement, das dem gesamten Raum eine fast sakrale Ruhe verleiht. Der angrenzende Wohn- und Essbereich öffnet sich lichtdurchflutet nach Südosten und begeistert mit seiner Galerieebene, die nicht nur optisch neue Perspektiven schafft, sondern Raum für Kunst, Musik oder ganz persönliche Inszenierungen bietet.
Weiße Marmorböden aus Griechenland verleihen dem zentralen Wohnbereich eine kühle Eleganz, die durch maßgefertigte Einbauschränke und hochwertige, weiß lackierte Flügeltüren stilvoll ergänzt wird. Elektrische Verdunklungsjalousien, fast überall integriert, sorgen für Komfort per Schalter.
Die offene Küche ist mehr als ein funktionaler Raum – sie ist ein Ort der Begegnung. Der Blick hinaus auf das satte Grün und den glitzernden Königsee macht gerade das Kochen zu einem besonderen Erlebnis.
Auch der Grundriss folgt einer klaren, durchdachten Struktur: Der private Elternbereich ist akustisch abgeschirmt und umfasst ein großzügiges Schlafzimmer mit deckenhohem Einbauschrank, einen eleganten Ankleideflur mit Spiegeln und ein luxuriöses Master-Bad mit zwei Waschtischen, die mit Lampen inszeniert sind – ganz wie im Schminkbereich eines Theaters! Highlight ist hier zweifelsfrei die mittig platzierte, runde Badewanne. Auch die großzügige Dusche weiß in jedem Fall zu begeistern.
Für die Kinder wurde ein separater Bereich auf zwei Ebenen geschaffen – ideal, um Schlaf- und Spielbereiche voneinander zu trennen. Gäste finden in diesem Bereich ebenfalls komfortablen Rückzugsraum. Sogar an eine Schlafmöglichkeit für ein Au-pair wurde gedacht – ein liebevolles Detail, das zeigt, wie umsichtig hier geplant wurde.
Faszinierend ist die meterhohe Glasfassade im Wohnbereich. Über die Wasserfläche des Königsees hinweg erhebt sich die filigrane Turmspitze der Grunewaldkirche – ein Bild, das zu jeder Tageszeit eine stille Faszination ausübt.
Diese Wohnung ist gemacht für Menschen, die das Besondere suchen. Für Individualisten, Ästheten, Visionäre. Für alle, die Architektur nicht nur bewohnen, sondern erleben wollen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin – und lassen Sie sich von einem Zuhause begeistern, das mehr bietet als nur Räume. Es bietet Atmosphäre. Persönlichkeit. Und eine Geschichte, die Sie weiterschreiben können.
Diese Wohnung ist kein gewöhnliches Zuhause. Sie ist ein Ort voller Charakter, Geschichte und Atmosphäre – ein echtes Architekturjuwel im Herzen des Berliner Grunewalds, nur wenige Minuten vom Kurfürstendamm entfernt und dennoch eingebettet in wohltuende Ruhe und Natur.
In einem ehemaligen Hotelbau aus dem Jahr 1897 gelegen, offenbart sich beim Betreten ein Wohntraum, der seinesgleichen sucht. Schon der erste Eindruck ist eindrucksvoll: Man tritt aus dem Aufzug, läuft auf dem roten Teppich auf das Appartement zu, ganz wie in einem Grandhotel, und betritt dann eine Wohnung, die mit jeder Ecke überrascht.
Auf rund 154 Quadratmetern verschmelzen beeindruckende Raumhöhen von fast vier Metern mit feinster Ausstattung und durchdachtem Design. Im Zentrum der Wohnung befindet sich eine atemberaubende Eingangshalle mit beleuchteter Kuppel, ein architektonisches Statement, das dem gesamten Raum eine fast sakrale Ruhe verleiht. Der angrenzende Wohn- und Essbereich öffnet sich lichtdurchflutet nach Südosten und begeistert mit seiner Galerieebene, die nicht nur optisch neue Perspektiven schafft, sondern Raum für Kunst, Musik oder ganz persönliche Inszenierungen bietet.
Weiße Marmorböden aus Griechenland verleihen dem zentralen Wohnbereich eine kühle Eleganz, die durch maßgefertigte Einbauschränke und hochwertige, weiß lackierte Flügeltüren stilvoll ergänzt wird. Elektrische Verdunklungsjalousien, fast überall integriert, sorgen für Komfort per Schalter.
Die offene Küche ist mehr als ein funktionaler Raum – sie ist ein Ort der Begegnung. Der Blick hinaus auf das satte Grün und den glitzernden Königsee macht gerade das Kochen zu einem besonderen Erlebnis.
Auch der Grundriss folgt einer klaren, durchdachten Struktur: Der private Elternbereich ist akustisch abgeschirmt und umfasst ein großzügiges Schlafzimmer mit deckenhohem Einbauschrank, einen eleganten Ankleideflur mit Spiegeln und ein luxuriöses Master-Bad mit zwei Waschtischen, die mit Lampen inszeniert sind – ganz wie im Schminkbereich eines Theaters! Highlight ist hier zweifelsfrei die mittig platzierte, runde Badewanne. Auch die großzügige Dusche weiß in jedem Fall zu begeistern.
Für die Kinder wurde ein separater Bereich auf zwei Ebenen geschaffen – ideal, um Schlaf- und Spielbereiche voneinander zu trennen. Gäste finden in diesem Bereich ebenfalls komfortablen Rückzugsraum. Sogar an eine Schlafmöglichkeit für ein Au-pair wurde gedacht – ein liebevolles Detail, das zeigt, wie umsichtig hier geplant wurde.
Faszinierend ist die meterhohe Glasfassade im Wohnbereich. Über die Wasserfläche des Königsees hinweg erhebt sich die filigrane Turmspitze der Grunewaldkirche – ein Bild, das zu jeder Tageszeit eine stille Faszination ausübt.
Diese Wohnung ist gemacht für Menschen, die das Besondere suchen. Für Individualisten, Ästheten, Visionäre. Für alle, die Architektur nicht nur bewohnen, sondern erleben wollen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin – und lassen Sie sich von einem Zuhause begeistern, das mehr bietet als nur Räume. Es bietet Atmosphäre. Persönlichkeit. Und eine Geschichte, die Sie weiterschreiben können.
Lage
14193 BerlinBerlin Grunewald
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.583,81 €/m² in Berlin - Grunewald. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt derzeit bei 5.900,22 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Berlin-Grunewald
- Kaufpreis
- 1.050.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 145 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben