
Dachgeschosswohnung in Oberhausen-Marienkirche
Helle und gepflegte Dachgeschosswohnung in Oberhausen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 95.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 64 m²
17 Aufrufe
Objekt-ID: 38520807
Objekttyp: | Dachgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 64.00 m² |
Etage: | 3 von 3 |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 95.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.484,38 € |
Mit Immobilienpreisen Oberhausen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1980 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 80,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Die Wohnung liegt im Dachgeschoss (3. OG.) eines sehr gepflegten 8 Familienhauses, welches ca. im Jahr 1980 in massiver Bauweise errichtet wurde.
Die gemütliche 3-Raumwohnung hat eine Wohnfläche von ca. 64 m² und ist für einen 1-3 Personenhaushalt gut geeignet.
Neben dem Wohn- und Schlafzimmer verfügt die Wohnung über ein kleines Ergänzungszimmer, eine Diele, eine Küche und hellgefliestes Wannenbad mit Fenster.
Durch die klassische Raumaufteilung ist die Wohnung richtig gut nutzbar.
Zur Wohnung gehören ein Einzel- und Fahrradkeller sowie eine Waschküche/Trockenraum.
Ein nennenswerter Vorteil ist sicherlich die Art der Beheizung. Mit einer Fernwärmeanlage ist die Immobilie bereits heute zukunftsorientiert aufgestellt und erspart diesbezüglich hohe Investitionskosten.
Nach langjähriger Vermietung steht die Wohnung momentan leer. Dadurch ist die Eigennutzung und ein sofortiger Einzug möglich.
Die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt, dass bei einem marktüblichen Mietansatz auch eine Vermietung der Wohnung zukünftig problemlos möglich sein sollte.
Das akutelle Hausgeld beträgt monatlich 271 € inkl. der Heizkostenvorauszahlung (85 €) und der Instandhaltungsrücklage (78,56 €).
Die gemütliche 3-Raumwohnung hat eine Wohnfläche von ca. 64 m² und ist für einen 1-3 Personenhaushalt gut geeignet.
Neben dem Wohn- und Schlafzimmer verfügt die Wohnung über ein kleines Ergänzungszimmer, eine Diele, eine Küche und hellgefliestes Wannenbad mit Fenster.
Durch die klassische Raumaufteilung ist die Wohnung richtig gut nutzbar.
Zur Wohnung gehören ein Einzel- und Fahrradkeller sowie eine Waschküche/Trockenraum.
Ein nennenswerter Vorteil ist sicherlich die Art der Beheizung. Mit einer Fernwärmeanlage ist die Immobilie bereits heute zukunftsorientiert aufgestellt und erspart diesbezüglich hohe Investitionskosten.
Nach langjähriger Vermietung steht die Wohnung momentan leer. Dadurch ist die Eigennutzung und ein sofortiger Einzug möglich.
Die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt, dass bei einem marktüblichen Mietansatz auch eine Vermietung der Wohnung zukünftig problemlos möglich sein sollte.
Das akutelle Hausgeld beträgt monatlich 271 € inkl. der Heizkostenvorauszahlung (85 €) und der Instandhaltungsrücklage (78,56 €).
Lage
46047 OberhausenOberhausen Marienkirche
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.848,15 €/m² in Oberhausen - Marienkirche. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Oberhausen liegt derzeit bei 2.259,23 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Oberhausen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Oberhausen-Marienkirche
- Kaufpreis
- 45.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 55 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberhausen;
Immobilien
Oberhausen;
Haus mieten
Oberhausen;
WG Zimmer
Oberhausen;
Wohnung
Oberhausen kaufen;
Haus kaufen
Oberhausen;
Immobilienpreise
Oberhausen Mietspiegel
Oberhausen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben