
Einfamilienhaus zum kaufen in Laufenburg (Baden)
Ihr neues Sanierungsprojekt in Laufenburg - Altbau mit Charme
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 280.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 139 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 38518849
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 139.00 m² |
Grundstücksfläche: | 519,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 280.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.014,39 € |
Mit Immobilienpreisen Laufenburg (Baden) vergleichen |
Immobilie
Altbau
Baujahr: | 1910 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 364,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein charmantes Altbau-Einfamilienhaus in zentraler Lage, das mit seinen vielen originalen Details aus der Bauzeit ein ganz besonderes Ambiente bietet. Das Objekt wurde 1968 geringfügig umgebaut und wartet nun darauf, aus seinem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Eine umfassende Modernisierung und Sanierung sind notwendig, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Das Haus besticht durch eine klare Struktur und großzügige Raumaufteilung über zwei Etagen. Im Inneren erwarten Sie hohe Decken und große Fenster, die viel Licht in die Räume lassen und den Altbaucharme unterstreichen. Die Gesamtwohnfläche beträgt fast 140 qm. Das über 500 qm große Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien und Hobbygärtner.
Aufteilung und Ausstattung:
Das Erdgeschoss gliedert sich in drei großzügige Räume, die aktuell als Wohn- und Esszimmer sowie als Schlafraum/Gäste-Zimmer genutzt werden. Hier können Sie Ihren individuellen Gestaltungsideen freien Lauf lassen und die Räume nach Ihren Wünschen neu anordnen oder miteinander verbinden. Die separate Küche mit direktem Zugang zum Garten bietet kurze Wege auf die Terrasse und schöne Grillabende. Ein kleines Badezimmer aus den 90er-Jahren mit Dusche, WC und Waschbecken ist ebenfalls vorhanden.
Das Obergeschoss weist einen identischen Grundriss zur unteren Etage auf, sodass letztendlich vier Schlafzimmer und ein Badezimmer zur Verfügung stehen – genug Platz für eine große Familie!
Der Dachspeicher ist geräumig, allerdings mit eingeschränkter Höhe, sodass er sich ideal als Lagerfläche oder Eisenbahnzimmer eignet.
Eckdaten und Zustand:
Das Haus ist größtenteils massiv gebaut. Während die Außenwände und die Kellerdecke aus massivem Mauerwerk bestehen, wurden die restlichen Decken in einer Holzbalkenkonstruktion ausgeführt. Im Keller, der zu circa drei Vierteln unterkellert ist, gibt es drei Räume - hier befinden sich u.a. auch noch die alten Öltanks. Wie bei Häusern dieser Bauzeit typisch, gibt es Feuchtigkeitsstellen an den Kellerwänden, da eine Drainage und Abdichtung fehlen.
Der Sanierungsbedarf ist umfangreich: die vorhandene Gaszentralheizung aus dem Jahr 1992 muss zeitnah erneuert werden. Auch die Dämmung und die Ziegel des Dachs sollten im Zuge der Sanierung ausgetauscht werden. Ein statisches Problem an der südöstlichen Fassade in Form eines größeren Risses wurde bereits von einem Architekten begutachtet und kann behoben werden. Die detaillierte Kostenschätzung und weitere Informationen können Sie dem Webexposé entnehmen.
Außenanlagen und Lage:
Das Grundstück ist überwiegend eben bis leicht abfallend, was die Nutzung sehr vielseitig macht. Der Garten ist aktuell sehr verwachsen und muss zunächst zurückgeschnitten und auf Vordermann gebracht werden, um ihn wieder gut nutzbar zu machen. Hier können Kinder in Zukunft unbeschwert spielen und Hobbygärtner sich austoben.
Eine Einzelgarage ist auf dem Grundstück vorhanden, wobei weitere Parkplätze oder Garagen geschaffen werden können.
Das Haus besticht durch eine klare Struktur und großzügige Raumaufteilung über zwei Etagen. Im Inneren erwarten Sie hohe Decken und große Fenster, die viel Licht in die Räume lassen und den Altbaucharme unterstreichen. Die Gesamtwohnfläche beträgt fast 140 qm. Das über 500 qm große Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien und Hobbygärtner.
Aufteilung und Ausstattung:
Das Erdgeschoss gliedert sich in drei großzügige Räume, die aktuell als Wohn- und Esszimmer sowie als Schlafraum/Gäste-Zimmer genutzt werden. Hier können Sie Ihren individuellen Gestaltungsideen freien Lauf lassen und die Räume nach Ihren Wünschen neu anordnen oder miteinander verbinden. Die separate Küche mit direktem Zugang zum Garten bietet kurze Wege auf die Terrasse und schöne Grillabende. Ein kleines Badezimmer aus den 90er-Jahren mit Dusche, WC und Waschbecken ist ebenfalls vorhanden.
Das Obergeschoss weist einen identischen Grundriss zur unteren Etage auf, sodass letztendlich vier Schlafzimmer und ein Badezimmer zur Verfügung stehen – genug Platz für eine große Familie!
Der Dachspeicher ist geräumig, allerdings mit eingeschränkter Höhe, sodass er sich ideal als Lagerfläche oder Eisenbahnzimmer eignet.
Eckdaten und Zustand:
Das Haus ist größtenteils massiv gebaut. Während die Außenwände und die Kellerdecke aus massivem Mauerwerk bestehen, wurden die restlichen Decken in einer Holzbalkenkonstruktion ausgeführt. Im Keller, der zu circa drei Vierteln unterkellert ist, gibt es drei Räume - hier befinden sich u.a. auch noch die alten Öltanks. Wie bei Häusern dieser Bauzeit typisch, gibt es Feuchtigkeitsstellen an den Kellerwänden, da eine Drainage und Abdichtung fehlen.
Der Sanierungsbedarf ist umfangreich: die vorhandene Gaszentralheizung aus dem Jahr 1992 muss zeitnah erneuert werden. Auch die Dämmung und die Ziegel des Dachs sollten im Zuge der Sanierung ausgetauscht werden. Ein statisches Problem an der südöstlichen Fassade in Form eines größeren Risses wurde bereits von einem Architekten begutachtet und kann behoben werden. Die detaillierte Kostenschätzung und weitere Informationen können Sie dem Webexposé entnehmen.
Außenanlagen und Lage:
Das Grundstück ist überwiegend eben bis leicht abfallend, was die Nutzung sehr vielseitig macht. Der Garten ist aktuell sehr verwachsen und muss zunächst zurückgeschnitten und auf Vordermann gebracht werden, um ihn wieder gut nutzbar zu machen. Hier können Kinder in Zukunft unbeschwert spielen und Hobbygärtner sich austoben.
Eine Einzelgarage ist auf dem Grundstück vorhanden, wobei weitere Parkplätze oder Garagen geschaffen werden können.
Lage
79725 Laufenburg (Baden)Laufenburg (Baden)
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.392,67 €/m² in Laufenburg (Baden).
Mit Immobilienpreisen
Laufenburg-Baden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Laufenburg (Baden)
- Kaufpreis
- 230.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Laufenburg (Baden);
Immobilien
Laufenburg (Baden);
Haus mieten
Laufenburg (Baden);
WG Zimmer
Laufenburg (Baden);
Wohnung
Laufenburg (Baden) kaufen;
Haus kaufen
Laufenburg (Baden);
Immobilienpreise
Laufenburg (Baden) Mietspiegel
Laufenburg (Baden) wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben