
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Bayreuth-Altstadt
Gestalten Sie Ihre Rendite selbst! Bezugsfreies Mehrfamilienhaus direkt neben dem Röhrensee Bayreuth
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 440.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 215 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38504613
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 215.00 m² |
Grundstücksfläche: | 360,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 440.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.046,51 € |
Mit Immobilienpreisen Bayreuth vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1930 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 251,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Das vollunterkellerte Dreifamilienhaus wurde ca. im Jahr 1930 errichtet. Es erstreckt sich über drei ausgebaute Wohnetagen sowie einen darüberliegenden Spitzboden.
Es befinden sich im Erdgeschoss sowie in der 1. Etage jeweils eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 80 m², welche sich über das gesamte Stockwerk erstrecken. Der Zuschnitt der beiden Wohnungen ist nahezu identisch. Ideal ist, dass man über den Flur die einzelnen Räume der Wohnung erreicht und somit die besten Voraussetzungen geschaffen sind, um die Wohnungen als WG nutzen zu können. Die Zimmer haben allesamt eine ordentliche Größe zwischen ca. 14 m² und 20 m².
Im Dachgeschoss wurde eine freundliche und helle 2-Zimmer-Wohnung mit großer Küche ausgebaut. Sie besitzt ebenfalls ein Tageslichtbadezimmer mit Wanne und ein separates WC.
In jeder Einheit befindet sich ein Tageslichtbadezimmer mit Wanne, welches vom WC räumlich getrennt ist. Zudem ist im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss ein praktischer Abstellraum in die Wohnung integriert, im Dachgeschoss befindet sich dieser vor dem Wohnungseingang.
Beheizt werden die Wohnungen mit Gasetagenheizungen, die zum Teil auch für die Warmwasseraufbereitung zuständig sind. Zum Teil wird das Warmwasser aber auch durch Boiler, welche mit Strom gespeist werden, aufbereitet.
Der Garten des Anwesens ist nach Süden ausgerichtet und befindet sich hinter dem Gebäude. Er ist somit ideal von Blicken geschützt und angenehm ruhig gelegen.
Die Immobilie ist zweckdienlich ausgestattet, kleinere Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurden immer wieder durchgeführt. In dem Haus befinden sich bereits überall Kunststofffenster. Der Keller weist baualtersbedingt typische Feuchtigkeitsspuren auf. An einigen Stellen tritt die Feuchtigkeit immer wieder durch. Dies entspricht dem Baujahr und ist bei Häusern dieser Zeit nicht unüblich.
Zu dem Anwesen gehört eine Einzelgarage.
Das Haus ist derzeit vollständig bezugsfrei, sodass eine flexible Nutzung möglich ist.
Es befinden sich im Erdgeschoss sowie in der 1. Etage jeweils eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 80 m², welche sich über das gesamte Stockwerk erstrecken. Der Zuschnitt der beiden Wohnungen ist nahezu identisch. Ideal ist, dass man über den Flur die einzelnen Räume der Wohnung erreicht und somit die besten Voraussetzungen geschaffen sind, um die Wohnungen als WG nutzen zu können. Die Zimmer haben allesamt eine ordentliche Größe zwischen ca. 14 m² und 20 m².
Im Dachgeschoss wurde eine freundliche und helle 2-Zimmer-Wohnung mit großer Küche ausgebaut. Sie besitzt ebenfalls ein Tageslichtbadezimmer mit Wanne und ein separates WC.
In jeder Einheit befindet sich ein Tageslichtbadezimmer mit Wanne, welches vom WC räumlich getrennt ist. Zudem ist im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss ein praktischer Abstellraum in die Wohnung integriert, im Dachgeschoss befindet sich dieser vor dem Wohnungseingang.
Beheizt werden die Wohnungen mit Gasetagenheizungen, die zum Teil auch für die Warmwasseraufbereitung zuständig sind. Zum Teil wird das Warmwasser aber auch durch Boiler, welche mit Strom gespeist werden, aufbereitet.
Der Garten des Anwesens ist nach Süden ausgerichtet und befindet sich hinter dem Gebäude. Er ist somit ideal von Blicken geschützt und angenehm ruhig gelegen.
Die Immobilie ist zweckdienlich ausgestattet, kleinere Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurden immer wieder durchgeführt. In dem Haus befinden sich bereits überall Kunststofffenster. Der Keller weist baualtersbedingt typische Feuchtigkeitsspuren auf. An einigen Stellen tritt die Feuchtigkeit immer wieder durch. Dies entspricht dem Baujahr und ist bei Häusern dieser Zeit nicht unüblich.
Zu dem Anwesen gehört eine Einzelgarage.
Das Haus ist derzeit vollständig bezugsfrei, sodass eine flexible Nutzung möglich ist.
Lage
95447 BayreuthBayreuth Altstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.267,98 €/m² in Bayreuth - Altstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Bayreuth liegt derzeit bei 3.478,20 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Bayreuth vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bayreuth-Altstadt
- Kaufpreis
- 390.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 205 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bayreuth;
Immobilien
Bayreuth;
Haus mieten
Bayreuth;
WG Zimmer
Bayreuth;
Wohnung
Bayreuth kaufen;
Haus kaufen
Bayreuth;
Immobilienpreise
Bayreuth Mietspiegel
Bayreuth wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben