
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Harsum
Geräumiges Zuhause mit zwei Einheiten in Harsum-Asel!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 257.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 192.69 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38500848
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 192.69 m² |
Grundstücksfläche: | 809,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 257.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.333,75 € |
Mit Immobilienpreisen Harsum vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1962 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 172,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Dieses Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1962 steht auf einem ca. 809 m² großen Grundstück und bietet insgesamt ca. 192,69 m² Wohnfläche. Eine Garage und zwei Stellplätze auf dem Grundstück sorgen für komfortables Parken. Zusätzliche Nutzfläche im Keller ergänzt das Raumangebot.
Im Jahr 1989 erhielt die Immobilie einen Anbau, durch den alle drei Ebenen deutlich an Fläche gewannen: Im Kellergeschoss entstanden ca. 51,99 m² zusätzliche Nutzfläche, im Erdgeschoss ca. 48,41 m² Wohnfläche und im Dachgeschoss ca. 40,34 m². Eine Wendeltreppe wurde eingebaut, um die Stockwerke miteinander zu verbinden. Da die Zugänge im Erd- und Dachgeschoss später provisorisch verschlossen wurden, sind die Wohneinheiten heute klar voneinander getrennt und unabhängig nutzbar.
Teile der Fassade wurden gedämmt und verputzt, der übrige Bereich ist mit pflegeleichtem Kunststoffklinker versehen. Fenster und Elektrik wurden teilweise erneuert, eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2000 sorgt für zuverlässige Wärme und ein praktischer Windfang unterstreicht den einladenden Eingangsbereich. Böden aus Fliesen und Laminat verleihen den Räumen eine zeitlose Ausstrahlung.
Das Erdgeschoss verfügt über ca. 105,57 m² Wohnfläche und ist seit 2014 an eine Kindertagesstätte vermietet, die eine monatliche Kaltmiete von 700 Euro erzielt. Die Räume umfassen ein großzügiges Spielzimmer, das durch die Zusammenlegung zweier Zimmer entstand, ein weiteres Spielzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse, eine Küche, ein Büro sowie einen Schlafraum für den Mittagsschlaf der Kinder. Zwei Badezimmer runden diese Einheit ab: ein innenliegendes Bad mit Badewanne und farbenfrohen Mosaikfliesen sowie ein weiteres Bad mit Dusche und Fenster im Anbau. Der Garten mit Schuppen steht ebenfalls zur Verfügung. Zum Erdgeschoss gehören außerdem vier Kellerräume und ein zusätzliches Bad mit Dusche und WC, auch hier mit dekorativen Mosaikfliesen. Besonders praktisch: Der Keller ist über einen separaten Außenzugang erreichbar, sodass eine klare Trennung zwischen Wohn- und Nutzfläche gewährleistet ist.
Das Dachgeschoss bietet ca. 87,12 m² Wohnfläche. Seit 2018 ist die Wohnung für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 400 Euro vermietet und wird von der Mieterin sowohl privat als auch für ihre Tätigkeit als Tagesmutter genutzt. Die Räume gliedern sich in ein Wohnzimmer, eine Küche, zwei weitere Zimmer und ein Schlafzimmer mit angrenzendem, überdachtem Balkon und Blick in den Garten. Ein zusätzlicher Balkon befindet sich oberhalb des Windfangs. Das Badezimmer wurde durch die Zusammenlegung eines Zimmers mit dem ursprünglichen Bad großzügig erweitert und ist heute mit einer komfortablen Eckbadewanne ausgestattet. Zur Einheit gehören zudem ein Kellerraum sowie der Heizungsraum.
Mit seinem soliden Grundriss, den erweiterten Wohn- und Nutzflächen durch den Anbau, dem großen Grundstück und der stabilen Vermietungssituation bietet dieses Zweifamilienhaus sowohl Kapitalanlegern als auch Eigennutzern eine attraktive Perspektive mit viel Entwicklungspotenzial.
Im Jahr 1989 erhielt die Immobilie einen Anbau, durch den alle drei Ebenen deutlich an Fläche gewannen: Im Kellergeschoss entstanden ca. 51,99 m² zusätzliche Nutzfläche, im Erdgeschoss ca. 48,41 m² Wohnfläche und im Dachgeschoss ca. 40,34 m². Eine Wendeltreppe wurde eingebaut, um die Stockwerke miteinander zu verbinden. Da die Zugänge im Erd- und Dachgeschoss später provisorisch verschlossen wurden, sind die Wohneinheiten heute klar voneinander getrennt und unabhängig nutzbar.
Teile der Fassade wurden gedämmt und verputzt, der übrige Bereich ist mit pflegeleichtem Kunststoffklinker versehen. Fenster und Elektrik wurden teilweise erneuert, eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2000 sorgt für zuverlässige Wärme und ein praktischer Windfang unterstreicht den einladenden Eingangsbereich. Böden aus Fliesen und Laminat verleihen den Räumen eine zeitlose Ausstrahlung.
Das Erdgeschoss verfügt über ca. 105,57 m² Wohnfläche und ist seit 2014 an eine Kindertagesstätte vermietet, die eine monatliche Kaltmiete von 700 Euro erzielt. Die Räume umfassen ein großzügiges Spielzimmer, das durch die Zusammenlegung zweier Zimmer entstand, ein weiteres Spielzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse, eine Küche, ein Büro sowie einen Schlafraum für den Mittagsschlaf der Kinder. Zwei Badezimmer runden diese Einheit ab: ein innenliegendes Bad mit Badewanne und farbenfrohen Mosaikfliesen sowie ein weiteres Bad mit Dusche und Fenster im Anbau. Der Garten mit Schuppen steht ebenfalls zur Verfügung. Zum Erdgeschoss gehören außerdem vier Kellerräume und ein zusätzliches Bad mit Dusche und WC, auch hier mit dekorativen Mosaikfliesen. Besonders praktisch: Der Keller ist über einen separaten Außenzugang erreichbar, sodass eine klare Trennung zwischen Wohn- und Nutzfläche gewährleistet ist.
Das Dachgeschoss bietet ca. 87,12 m² Wohnfläche. Seit 2018 ist die Wohnung für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 400 Euro vermietet und wird von der Mieterin sowohl privat als auch für ihre Tätigkeit als Tagesmutter genutzt. Die Räume gliedern sich in ein Wohnzimmer, eine Küche, zwei weitere Zimmer und ein Schlafzimmer mit angrenzendem, überdachtem Balkon und Blick in den Garten. Ein zusätzlicher Balkon befindet sich oberhalb des Windfangs. Das Badezimmer wurde durch die Zusammenlegung eines Zimmers mit dem ursprünglichen Bad großzügig erweitert und ist heute mit einer komfortablen Eckbadewanne ausgestattet. Zur Einheit gehören zudem ein Kellerraum sowie der Heizungsraum.
Mit seinem soliden Grundriss, den erweiterten Wohn- und Nutzflächen durch den Anbau, dem großen Grundstück und der stabilen Vermietungssituation bietet dieses Zweifamilienhaus sowohl Kapitalanlegern als auch Eigennutzern eine attraktive Perspektive mit viel Entwicklungspotenzial.
Lage
31177 HarsumHarsum
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.883,60 €/m² in Harsum.
Mit Immobilienpreisen
Harsum vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Harsum
- Kaufpreis
- 210.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 185 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Harsum;
Immobilien
Harsum;
Haus mieten
Harsum;
WG Zimmer
Harsum;
Wohnung
Harsum kaufen;
Haus kaufen
Harsum;
Immobilienpreise
Harsum Mietspiegel
Harsum wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben