
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Altenau
Großzügiges Landhaus über 3 Geschosse- 3 WE- teilsaniert- TOP Zustand
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 315.000 €
- Zimmer
- 11
- Fläche
- 222 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38409794
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 11 |
Größe: | 222.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.105,00 m² |
Verfügbar ab: | 15.9.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 315.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.418,92 € |
Mit Immobilienpreisen Altenau vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1955 |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 187,42 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
(Einen link zur Kamerafahrt durch das Gebäude finden Sie hier:)
https://discover.matterport.com/de/space/RYSDPB8goVe
Gebäudebeschreibung
Dreigeschossiger Bau mit Wohnkeller in leichter Hanglage. Großzügiges Landhaus über 3 Geschosse im 50’er Jahre Stil. Regelmäßige Teil-Sanierungen und Bestandspflege dokumentieren den heutigen, attraktiven Zustand. Jeder Holzliebhaber findet konstruktive wie stilistischen Details unter Verwendung des Werkstoffs Holz.
Darüber hinaus besteht jede einzelne Ebene aus einer abgeschlossenen Wohneinheit mit Küche (inkl. Einbauküche) und Bad.
Durchgeführt wurden Erweiterungsbauten, wie ein Foyer auf Ebene 1 (WHG 1), einem Erkeranbau auf Ebene 1+2 (WHG 1+2), fertig gestellt 1999, ein großzügiger Dachausbau als Gaube mit Öffnung (Fensterreihe mit 4 großen Fenstern) zum Osten.
Mit der Wahl der Fassadenmaterialien und der Farben Stein/Holz/Schieferplatte fügt sich der Baukörper stilvoll in die Harzer Landschaft und seinen Bauten ein. Der Stil der 50’er Jahre ist als Revival attraktiver denn je.
Innenausbau
Das Konzept der Verwendung klarer, einfacher und wertiger Co2 neutraler Baustoffe ist auch im Innenausbau weitergeführt. So wurde auf teilweise offenliegende Deckenbalken, Decken- und Wandvertäfelungen, wie auf Holzfußböden wert gelegt. Das Ziel, sich an der Senkung des Co2 Ausstoßes zu beteiligen.
Im Gegensatz dazu, ist das ebenfalls lichtdurchflutete Dachgeschoss neben den grauen und- holzfarbenen Fußböden hauptsächlich bei der kürzlich abgeschlossenen Sanierung z.B. mit Fliesenspiegel und Raufaser in Weiß gehalten.
Zwei Kamine in Ebene 1+2 (WHG 1+2) ermöglichen die Nutzung des Vorort befindlichen Brennstoffs Holz.
Ebene 1+2 könnten auch alternativ/wahlweise durch eine zweite, vorhandene Treppe neben der Haupttreppe, als eine große Wohneinheit mit üppiger Wohnflächennutzung organisiert werden.
Diese flexible Grundriss Gestaltung ist einzigartig und bietet viele Nutzungsmöglichkeiten.
https://discover.matterport.com/de/space/RYSDPB8goVe
Gebäudebeschreibung
Dreigeschossiger Bau mit Wohnkeller in leichter Hanglage. Großzügiges Landhaus über 3 Geschosse im 50’er Jahre Stil. Regelmäßige Teil-Sanierungen und Bestandspflege dokumentieren den heutigen, attraktiven Zustand. Jeder Holzliebhaber findet konstruktive wie stilistischen Details unter Verwendung des Werkstoffs Holz.
Darüber hinaus besteht jede einzelne Ebene aus einer abgeschlossenen Wohneinheit mit Küche (inkl. Einbauküche) und Bad.
Durchgeführt wurden Erweiterungsbauten, wie ein Foyer auf Ebene 1 (WHG 1), einem Erkeranbau auf Ebene 1+2 (WHG 1+2), fertig gestellt 1999, ein großzügiger Dachausbau als Gaube mit Öffnung (Fensterreihe mit 4 großen Fenstern) zum Osten.
Mit der Wahl der Fassadenmaterialien und der Farben Stein/Holz/Schieferplatte fügt sich der Baukörper stilvoll in die Harzer Landschaft und seinen Bauten ein. Der Stil der 50’er Jahre ist als Revival attraktiver denn je.
Innenausbau
Das Konzept der Verwendung klarer, einfacher und wertiger Co2 neutraler Baustoffe ist auch im Innenausbau weitergeführt. So wurde auf teilweise offenliegende Deckenbalken, Decken- und Wandvertäfelungen, wie auf Holzfußböden wert gelegt. Das Ziel, sich an der Senkung des Co2 Ausstoßes zu beteiligen.
Im Gegensatz dazu, ist das ebenfalls lichtdurchflutete Dachgeschoss neben den grauen und- holzfarbenen Fußböden hauptsächlich bei der kürzlich abgeschlossenen Sanierung z.B. mit Fliesenspiegel und Raufaser in Weiß gehalten.
Zwei Kamine in Ebene 1+2 (WHG 1+2) ermöglichen die Nutzung des Vorort befindlichen Brennstoffs Holz.
Ebene 1+2 könnten auch alternativ/wahlweise durch eine zweite, vorhandene Treppe neben der Haupttreppe, als eine große Wohneinheit mit üppiger Wohnflächennutzung organisiert werden.
Diese flexible Grundriss Gestaltung ist einzigartig und bietet viele Nutzungsmöglichkeiten.
Lage
An der Silberhütte38707 Altenau
Altenau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 861,61 €/m² in Altenau.
Mit Immobilienpreisen
Altenau vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Altenau
- Kaufpreis
- 265.000 €
- Zimmer
- 11 Zi.
- Fläche
- 215 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Altenau;
Immobilien
Altenau;
Haus mieten
Altenau;
WG Zimmer
Altenau;
Wohnung
Altenau kaufen;
Haus kaufen
Altenau;
Immobilienpreise
Altenau Mietspiegel
Altenau wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben