
Etagenwohnung in Berlin-Mitte
Neubau-Ikone von Grüntuch Ernst Architekten im Stadtquartier AM TACHELES
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.825.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 113 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38394257
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 113.00 m² |
Etage: | 5 von 6 |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.825.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 16.150,40 € |
Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Aufzug
Keller
Neubau
Baujahr: | 2024 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 74,80 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Die Highlights sind:
• Architektur von Grüntuch Ernst Architekten im Stadtquartier AM TACHELES, klare Formen und authentische Materialien
• großzügige Proportionen mit fast 3 m Deckenhöhe, raumhohen Fenstern und Sichtbeton-Details
• zwei Balkone nach Süden und Norden; fließender Übergang zwischen Innen- und Außenraum
• offener Wohn- und Essbereich mit maßgefertigter Poliform-Küche, ausgestattet mit Bora- und Miele-Geräten
• Masterbad mit Rainshower und Doppelwaschtisch, zweite Suite mit Badewanne & Armaturen von Dornbracht in platin matt
• Edle Materialität: Eichenparkett, Keramik von Laufen und Bette, Feinsteinzeug von Imola und Winckelmans
• exklusiver Health Club & Spa mit Pool, Sauna, Dampfbad and Fitnessstudio
• 24/7 Concierge- und Sicherheitsservice sowie optionaler Tiefgaragenstellplatz mit E-Ladestation (90.000 €)
EXTERIEUR
Die Architektur von Grüntuch Ernst setzt mit dem Gebäude FORM3 ein markantes Zeichen. Die Fassade ist von rhythmischen Loggien geprägt, deren geometrisch klare Formen Tiefe und Relief erzeugen. In präziser Geometrie gefasst, treten die Balkonfronten skulptural hervor und schaffen ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Die Abfolge dieser Öffnungen verleiht dem Gebäude eine spannungsvolle Ordnung, die zugleich Strenge und Bewegung ausstrahlt. Transparente Brüstungen unterstreichen die Offenheit, während kräftige Betonrahmen Präsenz und Dauerhaftigkeit vermitteln.
Jede Loggia erweitert den Innenraum um wertvolle Außenflächen und macht die plastische Gestaltung unmittelbar erfahrbar. Nach Norden öffnen sie sich mit Blick auf den Aaron-Bernstein-Platz, nach Süden mit Aussicht auf den privaten Hofgarten, dessen üppige Vegetation einen ruhigen Kontrast zum urbanen Umfeld bildet. So entsteht ein Wechselspiel zwischen städtischer Energie und geschützter Intimität, das der Architektur ihre unverwechselbare Ausdruckskraft verleiht.
Auch die gemeinschaftlichen Bereiche folgen diesem gestalterischen Anspruch. Das Treppenhaus entfaltet eine fast skulpturale Wirkung: helle Terrazzostufen, weiche Rundungen und ein geschwungenes Holzgeländer erzeugen eine Atmosphäre von Leichtigkeit und fließender Bewegung. Der Blick nach oben offenbart eine klare, rhythmische Geometrie, die Architektur und Handwerk präzise verbindet.
Im Entrée setzt sich dieser Eindruck fort. Weißer Vorhangstoff in sanften Wellen, hinterleuchtet von indirektem Licht, schafft eine ruhige, beinahe theatralische Kulisse. Ein filigraner Leuchter mit schwebenden Glaskugeln von Bocci akzentuiert den Raum, während die goldfarbene Wandverkleidung in Messing mit integrierten Briefkästen einen repräsentativen Kontrapunkt setzt. Das Zusammenspiel aus Materialien, Licht und Form verleiht dem Ankommen eine besondere Qualität und unterstreicht den hohen gestalterischen Anspruch von FORM3.
• Architektur von Grüntuch Ernst Architekten im Stadtquartier AM TACHELES, klare Formen und authentische Materialien
• großzügige Proportionen mit fast 3 m Deckenhöhe, raumhohen Fenstern und Sichtbeton-Details
• zwei Balkone nach Süden und Norden; fließender Übergang zwischen Innen- und Außenraum
• offener Wohn- und Essbereich mit maßgefertigter Poliform-Küche, ausgestattet mit Bora- und Miele-Geräten
• Masterbad mit Rainshower und Doppelwaschtisch, zweite Suite mit Badewanne & Armaturen von Dornbracht in platin matt
• Edle Materialität: Eichenparkett, Keramik von Laufen und Bette, Feinsteinzeug von Imola und Winckelmans
• exklusiver Health Club & Spa mit Pool, Sauna, Dampfbad and Fitnessstudio
• 24/7 Concierge- und Sicherheitsservice sowie optionaler Tiefgaragenstellplatz mit E-Ladestation (90.000 €)
EXTERIEUR
Die Architektur von Grüntuch Ernst setzt mit dem Gebäude FORM3 ein markantes Zeichen. Die Fassade ist von rhythmischen Loggien geprägt, deren geometrisch klare Formen Tiefe und Relief erzeugen. In präziser Geometrie gefasst, treten die Balkonfronten skulptural hervor und schaffen ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Die Abfolge dieser Öffnungen verleiht dem Gebäude eine spannungsvolle Ordnung, die zugleich Strenge und Bewegung ausstrahlt. Transparente Brüstungen unterstreichen die Offenheit, während kräftige Betonrahmen Präsenz und Dauerhaftigkeit vermitteln.
Jede Loggia erweitert den Innenraum um wertvolle Außenflächen und macht die plastische Gestaltung unmittelbar erfahrbar. Nach Norden öffnen sie sich mit Blick auf den Aaron-Bernstein-Platz, nach Süden mit Aussicht auf den privaten Hofgarten, dessen üppige Vegetation einen ruhigen Kontrast zum urbanen Umfeld bildet. So entsteht ein Wechselspiel zwischen städtischer Energie und geschützter Intimität, das der Architektur ihre unverwechselbare Ausdruckskraft verleiht.
Auch die gemeinschaftlichen Bereiche folgen diesem gestalterischen Anspruch. Das Treppenhaus entfaltet eine fast skulpturale Wirkung: helle Terrazzostufen, weiche Rundungen und ein geschwungenes Holzgeländer erzeugen eine Atmosphäre von Leichtigkeit und fließender Bewegung. Der Blick nach oben offenbart eine klare, rhythmische Geometrie, die Architektur und Handwerk präzise verbindet.
Im Entrée setzt sich dieser Eindruck fort. Weißer Vorhangstoff in sanften Wellen, hinterleuchtet von indirektem Licht, schafft eine ruhige, beinahe theatralische Kulisse. Ein filigraner Leuchter mit schwebenden Glaskugeln von Bocci akzentuiert den Raum, während die goldfarbene Wandverkleidung in Messing mit integrierten Briefkästen einen repräsentativen Kontrapunkt setzt. Das Zusammenspiel aus Materialien, Licht und Form verleiht dem Ankommen eine besondere Qualität und unterstreicht den hohen gestalterischen Anspruch von FORM3.
Lage
Johannisstraße10117 Berlin
Berlin Mitte
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.577,99 €/m² in Berlin - Mitte. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt derzeit bei 5.889,78 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Berlin-Mitte
- Kaufpreis
- 1.775.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 105 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben