
Etagenwohnung in Hilpoltstein
Objekt nicht gefunden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 158.375 €
- Zimmer
- 1.5
- Fläche
- 32 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38391347
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 1.5 |
Größe: | 32.00 m² |
Etage: | 1 von 2 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: |
k.A. |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 4.949,22 € |
Mit Immobilienpreisen Hilpoltstein vergleichen |
Immobilie
Balkon
Aufzug
Keller
Behindertengerecht
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
WICHTIG: Das Baugrundstück der Baugemeinschaft "HIP FÜR ALLE" befindet sich gegenüber der Bahnhofstr. 50.
Die „Baugemeinschaft "HIP FÜR ALLE“ in Hilpoltstein sucht noch Baugemeinschaftsmitglieder.
Es handelt sich hier um ein Mehrgenerationenprojekt in Holzbauweise, Referenzobjekte können besichtigt werden.
In attraktiver, ruhiger Lage und dennoch in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt von Hilpoltstein entsteht ein hochwertiges Neubauprojekt mit insgesamt vier modernen Mehrfamilienhäusern. Insgesamt 43 Wohneinheiten – mit Größen von ca. 27 m² bis 103 m² – bieten Raum für unterschiedliche Lebensmodelle.
Die hier angebotene 1,5-Zimmer-Wohnung mit ca. 32 m² Wohnfläche befindet sich in einem Haus mit lediglich 11 Einheiten auf drei Geschossen und ist ideal für Singles, Paare oder Kapitalanleger geeignet.
Beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein zentraler Flur, von dem aus alle Räume bequem erreichbar sind.
Das geräumige Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und Stauraum und schafft eine ruhige Rückzugsoase. Ein extra Zimmer kann als Kinderzimmer oder Büro genutzt werden.
Ein echtes Highlight ist das hochwertige Badezimmer, das mit einer eleganten Walk-in-Dusche, einem WC sowie einem Bidet ausgestattet ist. Es ist stilvoll gestaltet und mit modernen Armaturen versehen.
Der offene Wohn- und Essbereich ist hell und großzügig gestaltet. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die angrenzende Terrasse, die besonders in den Sommermonaten zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Küche rundet den offenen Wohnbereich optimal ab – ideal für geselliges Kochen und Leben.
Ein eigener Stellplatz steht ebenfalls zur Verfügung und ist für 18.000 € zusätzlich zu erwerben.
Diese Wohnung steht mit einem identischen Grundriss auch noch im selben Haus im Dachgeschoss zur Verfügung.
WICHTIG:
Bei dem Titelbild handelt es sich hier um eine Visualisierung des Objektes.
Dieses Aussehen sowie die Richtigkeit der Darstellung von Details, sowie die Übereinstimmung mit den tatsächlichen Gegebenheiten können nicht zugesichert werden. Die Darstellung bildet den aktuellen Stand der Planung der Baugemeinschaft ab. Im Zuge des fortschreitenden Planungsprozesses sind Änderungen möglich.
-----------
Die individuell gestalteten Grundrisse im gesamten Projekt bieten flexible Lösungen für verschiedenste Wohnbedürfnisse.
Das Projekt legt großen Wert auf ökologisches Bauen und ein nachhaltiges Miteinander:
- Flächensparende Bauweise reduziert den Versiegelungsgrad und erhält Freiflächen
- Holzbauweise sorgt für ein gesundes Raumklima und senkt den CO₂-Fußabdruck
- Eine Photovoltaikanlage unterstützt die Eigenstromversorgung
- Regenwassernutzung schont Ressourcen und reduziert Verbrauchskosten
- Förderung von Biodiversität durch naturnahe Begrünung, Blühflächen und Rückzugsräume für Insekten
Zusätzlich entsteht ein umfassendes gemeinschaftliches Wohnkonzept: Ein Gemeinschaftsgarten, eine Werkstatt für alle, gemeinschaftlich genutzte Flächen, ein Gästeapartment und ein Nachbarschaftsraum schaffen Raum für Begegnung und gegenseitige Unterstützung. Auch eine Nachbarschaftshilfe ist Teil des Konzepts – hier wohnt man nicht nur nebeneinander, sondern miteinander.
Besonders hervorzuheben: Es handelt sich nicht um ein klassisches Bauträgerprojekt, sondern um ein gemeinschaftliches Bauvorhaben, bei dem die zukünftigen Bewohner*innen gemeinsam bauen, planen und teilen – getragen von einem starken Miteinander und gemeinsamen Werten.
Auch dem Thema nachhaltige Mobilität wird große Bedeutung beigemessen: Es entstehen moderne Abstellflächen für E-Bikes und Lastenräder, die das urbane Wohnen umweltfreundlich ergänzen. Das Gebäude wird in massiver und energieeffizienter Bauweise als KfW-Effizienzhaus errichtet. Geplant ist der Einsatz einer oder mehrerer Wärmepumpen (Luft oder evtl. auch Erdwärme). Energieträger wären somit erneuerbare Energien bzw. Str
Die „Baugemeinschaft "HIP FÜR ALLE“ in Hilpoltstein sucht noch Baugemeinschaftsmitglieder.
Es handelt sich hier um ein Mehrgenerationenprojekt in Holzbauweise, Referenzobjekte können besichtigt werden.
In attraktiver, ruhiger Lage und dennoch in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt von Hilpoltstein entsteht ein hochwertiges Neubauprojekt mit insgesamt vier modernen Mehrfamilienhäusern. Insgesamt 43 Wohneinheiten – mit Größen von ca. 27 m² bis 103 m² – bieten Raum für unterschiedliche Lebensmodelle.
Die hier angebotene 1,5-Zimmer-Wohnung mit ca. 32 m² Wohnfläche befindet sich in einem Haus mit lediglich 11 Einheiten auf drei Geschossen und ist ideal für Singles, Paare oder Kapitalanleger geeignet.
Beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein zentraler Flur, von dem aus alle Räume bequem erreichbar sind.
Das geräumige Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und Stauraum und schafft eine ruhige Rückzugsoase. Ein extra Zimmer kann als Kinderzimmer oder Büro genutzt werden.
Ein echtes Highlight ist das hochwertige Badezimmer, das mit einer eleganten Walk-in-Dusche, einem WC sowie einem Bidet ausgestattet ist. Es ist stilvoll gestaltet und mit modernen Armaturen versehen.
Der offene Wohn- und Essbereich ist hell und großzügig gestaltet. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die angrenzende Terrasse, die besonders in den Sommermonaten zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Küche rundet den offenen Wohnbereich optimal ab – ideal für geselliges Kochen und Leben.
Ein eigener Stellplatz steht ebenfalls zur Verfügung und ist für 18.000 € zusätzlich zu erwerben.
Diese Wohnung steht mit einem identischen Grundriss auch noch im selben Haus im Dachgeschoss zur Verfügung.
WICHTIG:
Bei dem Titelbild handelt es sich hier um eine Visualisierung des Objektes.
Dieses Aussehen sowie die Richtigkeit der Darstellung von Details, sowie die Übereinstimmung mit den tatsächlichen Gegebenheiten können nicht zugesichert werden. Die Darstellung bildet den aktuellen Stand der Planung der Baugemeinschaft ab. Im Zuge des fortschreitenden Planungsprozesses sind Änderungen möglich.
-----------
Die individuell gestalteten Grundrisse im gesamten Projekt bieten flexible Lösungen für verschiedenste Wohnbedürfnisse.
Das Projekt legt großen Wert auf ökologisches Bauen und ein nachhaltiges Miteinander:
- Flächensparende Bauweise reduziert den Versiegelungsgrad und erhält Freiflächen
- Holzbauweise sorgt für ein gesundes Raumklima und senkt den CO₂-Fußabdruck
- Eine Photovoltaikanlage unterstützt die Eigenstromversorgung
- Regenwassernutzung schont Ressourcen und reduziert Verbrauchskosten
- Förderung von Biodiversität durch naturnahe Begrünung, Blühflächen und Rückzugsräume für Insekten
Zusätzlich entsteht ein umfassendes gemeinschaftliches Wohnkonzept: Ein Gemeinschaftsgarten, eine Werkstatt für alle, gemeinschaftlich genutzte Flächen, ein Gästeapartment und ein Nachbarschaftsraum schaffen Raum für Begegnung und gegenseitige Unterstützung. Auch eine Nachbarschaftshilfe ist Teil des Konzepts – hier wohnt man nicht nur nebeneinander, sondern miteinander.
Besonders hervorzuheben: Es handelt sich nicht um ein klassisches Bauträgerprojekt, sondern um ein gemeinschaftliches Bauvorhaben, bei dem die zukünftigen Bewohner*innen gemeinsam bauen, planen und teilen – getragen von einem starken Miteinander und gemeinsamen Werten.
Auch dem Thema nachhaltige Mobilität wird große Bedeutung beigemessen: Es entstehen moderne Abstellflächen für E-Bikes und Lastenräder, die das urbane Wohnen umweltfreundlich ergänzen. Das Gebäude wird in massiver und energieeffizienter Bauweise als KfW-Effizienzhaus errichtet. Geplant ist der Einsatz einer oder mehrerer Wärmepumpen (Luft oder evtl. auch Erdwärme). Energieträger wären somit erneuerbare Energien bzw. Str
Lage
Bahnhofstraße91161 Hilpoltstein
Hilpoltstein
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.861,49 €/m² in Hilpoltstein.
Mit Immobilienpreisen
Hilpoltstein vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hilpoltstein
- Kaufpreis
- 110.000 €
- Zimmer
- 1.5 Zi.
- Fläche
- 25 Zi.
Anbieter
Diese Anzeige ist momentan deaktiviert. Daher ist eine Kontaktaufnahme nicht möglich.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hilpoltstein;
Immobilien
Hilpoltstein;
Haus mieten
Hilpoltstein;
WG Zimmer
Hilpoltstein;
Wohnung
Hilpoltstein kaufen;
Haus kaufen
Hilpoltstein;
Immobilienpreise
Hilpoltstein Mietspiegel
Hilpoltstein wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben