
Einfamilienhaus zum kaufen in Riedlingen
Naturparadies mit liebevoll restauriertem Haus
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 250.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 166 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38376702
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 166.00 m² |
Grundstücksfläche: | 2.417,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 250.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.506,02 € |
Mit Immobilienpreisen Riedlingen vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1850 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 163,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein wundervolles Grundstück mit einem liebevoll natürlich restaurierten Haus.
Die Ursprünge des Hauses liegen im 17. Jahrhundert, das Baujahr des jetzigen Hauses liegt ca. bei 1850.
Das Haus wurde früher landwirtschaftlich genutzt. Ein Teil hat scheunenartigen Charakter.
Es ist aus Steinen, Holz und Lehm gebaut.
In den 2010 ner Jahren wurde es umfassend renoviert. Das Dach wurde abgedeckt, der Dachstuhl wurde kernsaniert. Auf den Dachsparren wurden Rauspundbretter verlegt, diese wurden mit einer diffussionsoffenen Unterdeckbahn ausgestattet.
Zwischen den Sparren wurde ökologisch mit Holzhobelspänen gedämmt, mit einer Dampfbremse zum Innenraum ausgestattet und mit Holz verkleidet.
Ebenfalls zu dieser Zeit wurde ein neuer Schornstein gebaut, die Elektrik neu installiert sowie das Wasser- und Abwassersystem erneuert.
Beheizt wird das Haus durch Holzöfen.
Die gesamte Fassade des Hauses ist holzverkleidet.
Der Hauseingang ist östlich gelegen, der Garten hat Südwestlage.
Das Wohngebäude gliedert sich in 2 Ebenen: Das Erdgeschoss und das Dachgeschoss.
Im Erdgeschoss, ca. 95 m², befindet sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Die Wände hier sind lehmverputzt. Der Fußboden besteht aus Kirschen- und Eschenholzdielen. Hier ist Platz für das „erdige Leben“. Die im eigenen Garten geernteten Früchte können hier gleich im Wintergarten zum Essen oder Einlagern im angrenzenden Keller vorbereitet werden.
Im Erdgeschoss befindet sich auch das künstlerisch gestaltete Bad mit WC und Eckbadewanne.
Über den Flur im Erdgeschoss gelangt man ins Dachgeschoss, es umfasst ca. 71 m². Hier erschließt sich nach Süden hin ein einzigartiger Raum mit einem lehmverputzten Giebel, der im oberen Bereich mit Lichtelementen versehen ist. Die Wände/Schrägen und der Boden sind aus Holz.
Dann der Flur, mit dem auch hier künstlerisch gestalteten Schornstein und das praktikable WC mit dem historischen Waschbecken.
Die Zimmer oben sind alle holzverkleidet, die Fußböden sind vorwiegend aus Holz und teilweise auch aus Kork.
Die meisten Zimmer im Dachgeschoss sind relativ klein. Mit einem geringen Aufwand könnte man 7 Räume in 3 großzügige Räume umwandeln.
Das Atelier zum Garten hin hat einen ganz besonderen Charme.
Das Grundstück ist vom Haus aus über den Wintergarten zu erreichen. Es gibt hier wunderschöne Bäume, darunter einen großen Wallnussbaum, Obstbäume: Apfel, Birne, Zwetschge, Quitte, Mirabelle und weitere Laub- und Nadelbäume; Brombeer- und Johannisbeersträucher. In dem Baumhaus ist Raum zum Verweilen und Träumen: auch eine Gartenhütte im hinteren Bereich gehört dazu.
Der Gemüsegarten lädt zum Bearbeiten, Säen, Pflanzen und Ernten ein. Es gibt auch ein Gewächshaus. Hier ist man Mensch, hier darf man sein.
Die Ursprünge des Hauses liegen im 17. Jahrhundert, das Baujahr des jetzigen Hauses liegt ca. bei 1850.
Das Haus wurde früher landwirtschaftlich genutzt. Ein Teil hat scheunenartigen Charakter.
Es ist aus Steinen, Holz und Lehm gebaut.
In den 2010 ner Jahren wurde es umfassend renoviert. Das Dach wurde abgedeckt, der Dachstuhl wurde kernsaniert. Auf den Dachsparren wurden Rauspundbretter verlegt, diese wurden mit einer diffussionsoffenen Unterdeckbahn ausgestattet.
Zwischen den Sparren wurde ökologisch mit Holzhobelspänen gedämmt, mit einer Dampfbremse zum Innenraum ausgestattet und mit Holz verkleidet.
Ebenfalls zu dieser Zeit wurde ein neuer Schornstein gebaut, die Elektrik neu installiert sowie das Wasser- und Abwassersystem erneuert.
Beheizt wird das Haus durch Holzöfen.
Die gesamte Fassade des Hauses ist holzverkleidet.
Der Hauseingang ist östlich gelegen, der Garten hat Südwestlage.
Das Wohngebäude gliedert sich in 2 Ebenen: Das Erdgeschoss und das Dachgeschoss.
Im Erdgeschoss, ca. 95 m², befindet sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Die Wände hier sind lehmverputzt. Der Fußboden besteht aus Kirschen- und Eschenholzdielen. Hier ist Platz für das „erdige Leben“. Die im eigenen Garten geernteten Früchte können hier gleich im Wintergarten zum Essen oder Einlagern im angrenzenden Keller vorbereitet werden.
Im Erdgeschoss befindet sich auch das künstlerisch gestaltete Bad mit WC und Eckbadewanne.
Über den Flur im Erdgeschoss gelangt man ins Dachgeschoss, es umfasst ca. 71 m². Hier erschließt sich nach Süden hin ein einzigartiger Raum mit einem lehmverputzten Giebel, der im oberen Bereich mit Lichtelementen versehen ist. Die Wände/Schrägen und der Boden sind aus Holz.
Dann der Flur, mit dem auch hier künstlerisch gestalteten Schornstein und das praktikable WC mit dem historischen Waschbecken.
Die Zimmer oben sind alle holzverkleidet, die Fußböden sind vorwiegend aus Holz und teilweise auch aus Kork.
Die meisten Zimmer im Dachgeschoss sind relativ klein. Mit einem geringen Aufwand könnte man 7 Räume in 3 großzügige Räume umwandeln.
Das Atelier zum Garten hin hat einen ganz besonderen Charme.
Das Grundstück ist vom Haus aus über den Wintergarten zu erreichen. Es gibt hier wunderschöne Bäume, darunter einen großen Wallnussbaum, Obstbäume: Apfel, Birne, Zwetschge, Quitte, Mirabelle und weitere Laub- und Nadelbäume; Brombeer- und Johannisbeersträucher. In dem Baumhaus ist Raum zum Verweilen und Träumen: auch eine Gartenhütte im hinteren Bereich gehört dazu.
Der Gemüsegarten lädt zum Bearbeiten, Säen, Pflanzen und Ernten ein. Es gibt auch ein Gewächshaus. Hier ist man Mensch, hier darf man sein.
Lage
88499 RiedlingenRiedlingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.998,10 €/m² in Riedlingen.
Mit Immobilienpreisen
Riedlingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Riedlingen
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 160 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Riedlingen;
Immobilien
Riedlingen;
Haus mieten
Riedlingen;
WG Zimmer
Riedlingen;
Wohnung
Riedlingen kaufen;
Haus kaufen
Riedlingen;
Immobilienpreise
Riedlingen Mietspiegel
Riedlingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben