
Dachgeschosswohnung in Speyer-Kernstadt-Süd
Ihr Wunsch-sofort beziehbar: Wohnung mit Stil & Charakter (200 m²) im Herzen der Stadt.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
 - 695.000 €
 
- Zimmer
 - 6.5
 
- Fläche
 - 200 m²
 
                    23 Aufrufe
                    
                
                Objekt-ID: 38355363
| Objekttyp: | Dachgeschosswohnung | 
| Zimmer: | 6.5 | 
| Größe: | 200.00 m² | 
| Etage: | 3 von 3 | 
| Verfügbar ab: | sofort | 
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 695.000 € | 
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja | 
| Preis/m²: | 3.475,00 € | 
| Mit Immobilienpreisen Speyer vergleichen | |
Immobilie
                                    Balkon
                                
                                                            
                                    Einbauküche
                                
                                                            
                                    Keller
                                
                                                    | Befeuerungsart: | Gas | 
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) | 
Objektbeschreibung
                            Tolle großzügige Wohnung mit ca. 200 m² im Dachgeschoss.  (Im Grundbuch 2 ETWs mit ca. 127 m² + ca. 72 m² = ca. 199 m² ) 
.Bei dem Gesamtanwesen handelt es sich um ein WGH unter Denkmalschutz mit 8 Einheiten (derzeit Nutzung 7 Einheiten. Die 2 Einheiten im DG wurden wohntechnisch zusammengelegt.
Das Haus mit 3 Stockwerken wurde ca. 1913 unter Verwendung älterer Gebäudeteile als „Bankiersgebäude“ erbaut, später als Verwaltungsgebäude für das damals direkt dahinter angrenzende „Städtische Krankenhaus“ („Spital“) genutzt.
1984/1986 wurde unter Berücksichtigung der Vorgaben der Denkmalpflege das Objekt umfassend umgebaut, renoviert, saniert und in diesem Zuge das damalige DG (Mansardenwohnungen) komplett neu gestaltet, für heutige zu sehende Form der Nutzung ausgebaut + in Wohnungseigentum (WEG) aufgeteilt.
In diesem Zuge wurden die 3 WE im DG auch verkauft.
2 davon (WE 5 Rechts und WE 6 Mitte ) wurden von einem Käufer erworben und in den Folgejahren in eine großzügige, repräsentative Wohneinheit zusammengeführt. Diese sollen nun aktuell verkauft werden.
Zu jeder dieser WE gehört ein Keller (WE 5 = Keller Nr. 5 und WE 6 = Keller Nr. 6)
Eine Trennung der aktuellen Situation in 2 Einheiten ist aber jederzeit durch den Erwerber möglich d.h. : „Wohnen Großzügig“ „Wohnen + Vermieten“ „Wohnen + Arbeiten„ „Wohnen Alt + Jung“ Alle Varianten sind denkbar…
Im EG (1 Eigentümer) befinden sich 1 Lungenfacharztpraxis und eine Beratungsstelle (Neugestaltung 2025 , keine SB-Bank und somit keine Laufkundschaft) der Hypobank, die nur von vorne von der Ludwigstraße eingangstechnisch bedient werden und somit die restlichen Wohneinheiten nur im Notfall durch Notausgang nach hinten über die Spitalgasse tangieren würden.
Die anderen 5 WE haben ihren Eingang seitlich von der Spitalgasse her.
Direkt hinter diesem Haupteingang links befindet sich kleines 1 Z-Apartment, das vermietet ist.
Im hinteren Bereich des EG geht es dann geradeaus durch eine große Glasfront , schön hell, zum Innenhofbereich (u. a. auch Fahrradabstellplatz) wo sich auch Müllcontainer befinden.
Rechts geht es ins gemeinsames Treppenhaus. Dort im EG befindet sich auch der Notausgang der beiden Gewerbeeinheiten.
Im Obergeschoss befinden sich 2 Wohnungen , die aktuell verkauft wurden und von den Eigentümern gerade kernsaniert , komplett neu gestaltet und dann selbst bewohnt werden. Fertigstellung in Kürze.
Vom EG ins OG führt ein Aufzug, der aber zum Sondereigentum dieser beiden Wohnungen gehört.(Keine Nutzung durch die anderen Eigentümer, aber daher auch keine Kostenverteilung)
Thema „Treppenlift“ für das DG: Die Genehmigungen des Bau- u. Denkmalschutzes dafür liegen vor.
Zu der Wohnung im DG (Rechts/ Mitte) gehört kein eigener KFZ-Stellplatz.
Es kann vom direkten Grundstücks-nachbar nach Aussage des Verkäufers ein Stellplatz dazu gemietet werden. Ist zz in finaler Klärung durch den Verkäufer.
Die nun zu veräußernde Wohneinheit war vom Voreigentümer bis zum Schluss als Folgemieter bewohnt. Leerstand seit Anfang des Jahres.
Der aktuelle Eigentümer und Vermieter möchte diese aktuelle Leerstands-situation zum Verkauf nutzen.
Das Objekt wird von einer professionellen ortsansässigen Hauverwaltung (HWG) verwaltet.
Abrechnungen 2022/2023 + 2023/2024 liegen vor. Ebenso Protokolle der WEG-Versammlung v. 7.1.25.
                                                    
                                            .Bei dem Gesamtanwesen handelt es sich um ein WGH unter Denkmalschutz mit 8 Einheiten (derzeit Nutzung 7 Einheiten. Die 2 Einheiten im DG wurden wohntechnisch zusammengelegt.
Das Haus mit 3 Stockwerken wurde ca. 1913 unter Verwendung älterer Gebäudeteile als „Bankiersgebäude“ erbaut, später als Verwaltungsgebäude für das damals direkt dahinter angrenzende „Städtische Krankenhaus“ („Spital“) genutzt.
1984/1986 wurde unter Berücksichtigung der Vorgaben der Denkmalpflege das Objekt umfassend umgebaut, renoviert, saniert und in diesem Zuge das damalige DG (Mansardenwohnungen) komplett neu gestaltet, für heutige zu sehende Form der Nutzung ausgebaut + in Wohnungseigentum (WEG) aufgeteilt.
In diesem Zuge wurden die 3 WE im DG auch verkauft.
2 davon (WE 5 Rechts und WE 6 Mitte ) wurden von einem Käufer erworben und in den Folgejahren in eine großzügige, repräsentative Wohneinheit zusammengeführt. Diese sollen nun aktuell verkauft werden.
Zu jeder dieser WE gehört ein Keller (WE 5 = Keller Nr. 5 und WE 6 = Keller Nr. 6)
Eine Trennung der aktuellen Situation in 2 Einheiten ist aber jederzeit durch den Erwerber möglich d.h. : „Wohnen Großzügig“ „Wohnen + Vermieten“ „Wohnen + Arbeiten„ „Wohnen Alt + Jung“ Alle Varianten sind denkbar…
Im EG (1 Eigentümer) befinden sich 1 Lungenfacharztpraxis und eine Beratungsstelle (Neugestaltung 2025 , keine SB-Bank und somit keine Laufkundschaft) der Hypobank, die nur von vorne von der Ludwigstraße eingangstechnisch bedient werden und somit die restlichen Wohneinheiten nur im Notfall durch Notausgang nach hinten über die Spitalgasse tangieren würden.
Die anderen 5 WE haben ihren Eingang seitlich von der Spitalgasse her.
Direkt hinter diesem Haupteingang links befindet sich kleines 1 Z-Apartment, das vermietet ist.
Im hinteren Bereich des EG geht es dann geradeaus durch eine große Glasfront , schön hell, zum Innenhofbereich (u. a. auch Fahrradabstellplatz) wo sich auch Müllcontainer befinden.
Rechts geht es ins gemeinsames Treppenhaus. Dort im EG befindet sich auch der Notausgang der beiden Gewerbeeinheiten.
Im Obergeschoss befinden sich 2 Wohnungen , die aktuell verkauft wurden und von den Eigentümern gerade kernsaniert , komplett neu gestaltet und dann selbst bewohnt werden. Fertigstellung in Kürze.
Vom EG ins OG führt ein Aufzug, der aber zum Sondereigentum dieser beiden Wohnungen gehört.(Keine Nutzung durch die anderen Eigentümer, aber daher auch keine Kostenverteilung)
Thema „Treppenlift“ für das DG: Die Genehmigungen des Bau- u. Denkmalschutzes dafür liegen vor.
Zu der Wohnung im DG (Rechts/ Mitte) gehört kein eigener KFZ-Stellplatz.
Es kann vom direkten Grundstücks-nachbar nach Aussage des Verkäufers ein Stellplatz dazu gemietet werden. Ist zz in finaler Klärung durch den Verkäufer.
Die nun zu veräußernde Wohneinheit war vom Voreigentümer bis zum Schluss als Folgemieter bewohnt. Leerstand seit Anfang des Jahres.
Der aktuelle Eigentümer und Vermieter möchte diese aktuelle Leerstands-situation zum Verkauf nutzen.
Das Objekt wird von einer professionellen ortsansässigen Hauverwaltung (HWG) verwaltet.
Abrechnungen 2022/2023 + 2023/2024 liegen vor. Ebenso Protokolle der WEG-Versammlung v. 7.1.25.
Lage
67346 SpeyerSpeyer Kernstadt-Süd
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.337,62 €/m² in Speyer - Kernstadt-Süd. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Speyer liegt derzeit bei 4.076,20 €/m².
                                                            Mit Immobilienpreisen
                                    Speyer vergleichen
                                                    
                                    Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
                        Umzugskosten berechnen                    Schütze dich vor Betrug!
                            Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
                            
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
                        Anzeige melden                    Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
            *Anzeige
            
        
        
        Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Speyer-Kernstadt-Süd
            - Kaufpreis
 - 645.000 €
 
- Zimmer
 - 6.5 Zi.
 
- Fläche
 - 190 Zi.
 
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
                Wohnungen
                    Speyer;
                Immobilien
                    Speyer;
                Haus mieten
                    Speyer;
                                    WG Zimmer
                        Speyer;
                                Wohnung
                    Speyer kaufen;
                Haus kaufen
                    Speyer;
                                    Immobilienpreise
                        Speyer                                                    Mietspiegel
                        Speyer                                wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben