
Bauernhaus zum kaufen in Reichenbach/Oberlausitz
Bauernhof mit Nebengebäude, Scheune, Garten und Streuobstwiese für Selbstversorger
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 180.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 140 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 38282072
Objekttyp: | Bauernhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 140.00 m² |
Grundstücksfläche: | 4.000,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 180.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.285,71 € |
Mit Immobilienpreisen Reichenbach/Oberlausitz vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1830 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Altes Bauernhaus mit großer Scheune, Nebengebäude ( alte Gaststätte) und Streuobstwiese in der wunderschönen Oberlausitz zu verkaufen.
Es handelt sich um zwei Grundstücke (Nr 13 und 14), die nur zusammen verkauft werden (wegen Wegerecht, Gebäudelage usw...)
Das Hauptgebäude ist denkmalgeschützt, ca.160m² Grundfläche mit 2 Etagen (235cm Deckenhöhe), großem Dachboden und ca. 80m² Gewölbekeller mit tiefem Grundwasserbrunnen.
Das Haus ist entkernt und wir haben eine neue Heizanlage installiert mit 30KW Holzvergaser/ Pelletofen, zT. Wasserleitungen, Elektrik und Fußböden.
Es gibt nur wenige Denkmalschutzauflagen und es wurden keine Fördergelder beantragt, also gibt es viel Potential, die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.
Das Gebäude befindet sich einem teilsanierten Zustand. Es müssen Böden erneuert, Stromleitungen verlegt und Wände verputzt werden (s.Fotos).
Die Winterfenster sind Eigenbau.
Bei allen Arbeiten im Wohnhaus wurden von uns nur Naturmaterialien verwendet, Styroporplatten dienen nur der provisorischen Dämmung, Gips, Zement, Bauschaum und ähnliches wurde nicht verwendet und konsequent entfernt.
Die Scheune steht auch unter Denkmalschutz und bietet genug Platz als Werkstatt, Garage oder Lagerfläche.
Das Nebengebäude war eine Gaststätte und wurde in drei Wohnungen auf zwei Etagen unterteilt. Der alte Tanzsaal im Obergeschoss hat eine Deckenhöhe von 3,30m.
Das Gebäude hat einen Fundamentriss, ist z.T. entkernt und nicht bewohnbar, aber stabil, und wird z.Zt. als Lager und Werkstatt benutzt.
Der Garten ist riesig und bietet Platz für die verschiedensten Interessen.
Für Kinder bieten sich überall Klettermöglichkeiten und Orte für kleine Verstecke und Spielgeräte.
Auf dem Grundstück können Sie Tiere halten, das große Gemüsebeet bewirtschaften, die pflegeleichten Blumenbeete genießen oder in der Hängematte in der Sonne dösen.
Die Streuobstwiese ist als Biotop ausgewiesen (alte Apfelsorten, Birne, Pflaume, Zwetschge, Kirsche, Pfirsich), liegt in leichter Hanglage blüht im Frühjahr und muss nur selten gemäht werden.
Es handelt sich um zwei Grundstücke (Nr 13 und 14), die nur zusammen verkauft werden (wegen Wegerecht, Gebäudelage usw...)
Das Hauptgebäude ist denkmalgeschützt, ca.160m² Grundfläche mit 2 Etagen (235cm Deckenhöhe), großem Dachboden und ca. 80m² Gewölbekeller mit tiefem Grundwasserbrunnen.
Das Haus ist entkernt und wir haben eine neue Heizanlage installiert mit 30KW Holzvergaser/ Pelletofen, zT. Wasserleitungen, Elektrik und Fußböden.
Es gibt nur wenige Denkmalschutzauflagen und es wurden keine Fördergelder beantragt, also gibt es viel Potential, die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.
Das Gebäude befindet sich einem teilsanierten Zustand. Es müssen Böden erneuert, Stromleitungen verlegt und Wände verputzt werden (s.Fotos).
Die Winterfenster sind Eigenbau.
Bei allen Arbeiten im Wohnhaus wurden von uns nur Naturmaterialien verwendet, Styroporplatten dienen nur der provisorischen Dämmung, Gips, Zement, Bauschaum und ähnliches wurde nicht verwendet und konsequent entfernt.
Die Scheune steht auch unter Denkmalschutz und bietet genug Platz als Werkstatt, Garage oder Lagerfläche.
Das Nebengebäude war eine Gaststätte und wurde in drei Wohnungen auf zwei Etagen unterteilt. Der alte Tanzsaal im Obergeschoss hat eine Deckenhöhe von 3,30m.
Das Gebäude hat einen Fundamentriss, ist z.T. entkernt und nicht bewohnbar, aber stabil, und wird z.Zt. als Lager und Werkstatt benutzt.
Der Garten ist riesig und bietet Platz für die verschiedensten Interessen.
Für Kinder bieten sich überall Klettermöglichkeiten und Orte für kleine Verstecke und Spielgeräte.
Auf dem Grundstück können Sie Tiere halten, das große Gemüsebeet bewirtschaften, die pflegeleichten Blumenbeete genießen oder in der Hängematte in der Sonne dösen.
Die Streuobstwiese ist als Biotop ausgewiesen (alte Apfelsorten, Birne, Pflaume, Zwetschge, Kirsche, Pfirsich), liegt in leichter Hanglage blüht im Frühjahr und muss nur selten gemäht werden.
Lage
An der Schanze02894 Reichenbach/Oberlausitz
Reichenbach/Oberlausitz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.650,90 €/m² in Reichenbach/Oberlausitz.
Mit Immobilienpreisen
ReichenbachOberlausitz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Reichenbach/Oberlausitz
- Kaufpreis
- 130.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Reichenbach/Oberlausitz;
Immobilien
Reichenbach/Oberlausitz;
Haus mieten
Reichenbach/Oberlausitz;
WG Zimmer
Reichenbach/Oberlausitz;
Wohnung
Reichenbach/Oberlausitz kaufen;
Haus kaufen
Reichenbach/Oberlausitz;
Immobilienpreise
Reichenbach/Oberlausitz Mietspiegel
Reichenbach/Oberlausitz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben