
Sonstige zum kaufen in Guderhandviertel
Ein Verborgener Schatz...
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 445.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 115 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38277127
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 115.00 m² |
Grundstücksfläche: | 712,00 m² |
Verfügbar ab: | frei nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 445.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.869,57 € |
Immobilie
Baujahr: | 1587 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Was für ein Glück, dass Sie dieses einzigartige Haus gefunden haben, denn es ist wirklich etwas Besonderes. Dieses Juwel ist 1587 als Getreidespeicher der Hofanlage 50 erbaut worden und ist heute das älteste noch erhaltene (bekannte) Gebäude des Alten Landes. In den 1990er Jahren wurde es zu Wohnzwecken ausgebaut und kernsaniert; seitdem ist es durchgehend bewohnt.
Es ist ein reetgedecktes Fachwerkhaus mit einer aufwändigen Giebelkonstruktion, seine Gefache sind kunstvoll mit Tonziegeln ausgemauert, die reichen Verzierungen zeugen heute noch vom Wohlstand des Bauherrn und der Kunstfertigkeit der Handwerksgesellen.
Dank Denkmalschutz sind die meisten Stilelemente vollständig erhalten und liebevoll aufgearbeitet, gleichzeitig ist das Haus mit sanfter Hand den heutigen Wohnansprüchen angepasst worden. Belichtet wird das Gebäude durch seitlich eingebrachte Fensteröffnungen und die Fenster in der rückwärtigen Fassade, im Sommer dringt zusätzliches Licht durch die stets weit geöffnete Klönschnack Eingangstür. Die Fenster sind ein Zugeständnis an die heutige Wohnkultur, wir träumen von einem verglasten Giebel im Dachgeschoss…
Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus einem großen „loftartigen“ Raum, der das gesamte Erdgeschoss einnimmt, die Küche und das Badezimmer wurden im Souterrain untergebracht, wo sich auch Heizung und Haustechnik befinden.
Im Erdgeschoss bringen unterschiedliche Ebenen Spannung in den großzügigen Raum und ermöglichen eine natürliche Teilung von Wohnen, Essen und wenn Sie möchten, auch Arbeiten. Die gesamte Ebene ist mit Terrakottafliesen ausgelegt, die ihren Komfort durch eine moderne Fußbodenheizung entfalten. Wir würden schöne Teppiche auslegen, um das Bild abzurunden.
Küche und Bad wurden im Rahmen des Umbaus im Souterrain untergebracht. Die nicht mehr ganz neue Holzküche ist voll funktionsfähig und mit sämtlichen Elektrogeräten ausgestattet, der 5 flammige Gasherd erfreut das Herz jedes Hobbykochs und passt fabelhaft zum Stil des Hauses. Es gibt ein kleines, aber feines, marmornes Vollbad, dessen Fußboden mit schwarzweißen, im Schachbrettmuster verlegten Bodenfliesen, versehen ist.
Im hinteren Bereich des Gebäudes führt eine schmiedeeiserne Wendeltreppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Der frühere Dachboden ist heute ein großzügiger Schlafbereich mit einem begehbaren Kleiderschrank und einer Waschgelegenheit mit Toilette.
Die Empore über der Ankleide dient, mithilfe einer stabilen Leiter, gelegentlich als Schlafgelegenheit für Kinder oder Gäste. Der alte Holzdielenboden ist mit einem Teppichboden aus Sisal belegt
Das Gebäude ist nahezu mittig auf dem Grundstück positioniert. Der hintere Garten ist wundervoll eingewachsen, surrende Insekten freuen sich über die üppig duftenden Kletter- und Staudenrosen, zusammen mit wertvollen Sträuchern und hohen Schilfgewächsen säumen sie die Rasenflächen. Der Garten ist hundegerecht eingezäunt.
Am Ende des Grundstücks befindet sich ein Nebengebäude aus Holz das ebenfalls unter Denkmalschutz steht, er dient als Atelier oder Werkstatt. Auf der Rückseite des Gebäudes gibt es eine Holztreppe ins Dachgeschoss, wo sich ein weiterer urig ausgebauter Raum zur freien Verwendung versteckt.
Es gibt zwei Stellplätze auf dem vorderen Teil des Grundstücks und einen großen eingezäunten Vorgarten mit einer Rasenfläche, verschiedenen Obstbäumen, Sträuchern und Stauden. Rund ums Haus sind aus Findlingen gepflasterte Wege und kleine Plätze angelegt, verschiedener gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
Uns hat das Haus so gut gefallen, dass wir am liebsten gleich dortgeblieben wären. Da das nicht möglich war, kommen wir gerne wieder; am liebsten, um Ihnen dieses besondere Haus zu zeigen.
Es ist ein reetgedecktes Fachwerkhaus mit einer aufwändigen Giebelkonstruktion, seine Gefache sind kunstvoll mit Tonziegeln ausgemauert, die reichen Verzierungen zeugen heute noch vom Wohlstand des Bauherrn und der Kunstfertigkeit der Handwerksgesellen.
Dank Denkmalschutz sind die meisten Stilelemente vollständig erhalten und liebevoll aufgearbeitet, gleichzeitig ist das Haus mit sanfter Hand den heutigen Wohnansprüchen angepasst worden. Belichtet wird das Gebäude durch seitlich eingebrachte Fensteröffnungen und die Fenster in der rückwärtigen Fassade, im Sommer dringt zusätzliches Licht durch die stets weit geöffnete Klönschnack Eingangstür. Die Fenster sind ein Zugeständnis an die heutige Wohnkultur, wir träumen von einem verglasten Giebel im Dachgeschoss…
Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus einem großen „loftartigen“ Raum, der das gesamte Erdgeschoss einnimmt, die Küche und das Badezimmer wurden im Souterrain untergebracht, wo sich auch Heizung und Haustechnik befinden.
Im Erdgeschoss bringen unterschiedliche Ebenen Spannung in den großzügigen Raum und ermöglichen eine natürliche Teilung von Wohnen, Essen und wenn Sie möchten, auch Arbeiten. Die gesamte Ebene ist mit Terrakottafliesen ausgelegt, die ihren Komfort durch eine moderne Fußbodenheizung entfalten. Wir würden schöne Teppiche auslegen, um das Bild abzurunden.
Küche und Bad wurden im Rahmen des Umbaus im Souterrain untergebracht. Die nicht mehr ganz neue Holzküche ist voll funktionsfähig und mit sämtlichen Elektrogeräten ausgestattet, der 5 flammige Gasherd erfreut das Herz jedes Hobbykochs und passt fabelhaft zum Stil des Hauses. Es gibt ein kleines, aber feines, marmornes Vollbad, dessen Fußboden mit schwarzweißen, im Schachbrettmuster verlegten Bodenfliesen, versehen ist.
Im hinteren Bereich des Gebäudes führt eine schmiedeeiserne Wendeltreppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Der frühere Dachboden ist heute ein großzügiger Schlafbereich mit einem begehbaren Kleiderschrank und einer Waschgelegenheit mit Toilette.
Die Empore über der Ankleide dient, mithilfe einer stabilen Leiter, gelegentlich als Schlafgelegenheit für Kinder oder Gäste. Der alte Holzdielenboden ist mit einem Teppichboden aus Sisal belegt
Das Gebäude ist nahezu mittig auf dem Grundstück positioniert. Der hintere Garten ist wundervoll eingewachsen, surrende Insekten freuen sich über die üppig duftenden Kletter- und Staudenrosen, zusammen mit wertvollen Sträuchern und hohen Schilfgewächsen säumen sie die Rasenflächen. Der Garten ist hundegerecht eingezäunt.
Am Ende des Grundstücks befindet sich ein Nebengebäude aus Holz das ebenfalls unter Denkmalschutz steht, er dient als Atelier oder Werkstatt. Auf der Rückseite des Gebäudes gibt es eine Holztreppe ins Dachgeschoss, wo sich ein weiterer urig ausgebauter Raum zur freien Verwendung versteckt.
Es gibt zwei Stellplätze auf dem vorderen Teil des Grundstücks und einen großen eingezäunten Vorgarten mit einer Rasenfläche, verschiedenen Obstbäumen, Sträuchern und Stauden. Rund ums Haus sind aus Findlingen gepflasterte Wege und kleine Plätze angelegt, verschiedener gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
Uns hat das Haus so gut gefallen, dass wir am liebsten gleich dortgeblieben wären. Da das nicht möglich war, kommen wir gerne wieder; am liebsten, um Ihnen dieses besondere Haus zu zeigen.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Guderhandviertel
- Kaufpreis
- 395.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 105 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Guderhandviertel;
Immobilien
Guderhandviertel;
Haus mieten
Guderhandviertel;
WG Zimmer
Guderhandviertel;
Wohnung
Guderhandviertel kaufen;
Haus kaufen
Guderhandviertel;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben