
Etagenwohnung in Dresden-Mickten
NEU: Kulturdenkmal: 2 Zimmer & 2 Balkone – lichtdurchflutet, ruhig, Blick ins Grüne
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 139.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 51.65 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38274782
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 51.65 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 139.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.691,19 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Balkon
Keller
Baujahr: | 1913 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Stilvolle 2-Zimmer-Wohnung im Kulturdenkmal – Naundorfer Straße, Dresden
Im 1. Obergeschoss eines um 1920 erbauten und 2005 denkmalgerecht sanierten Mehrfamilienhauses erwartet Sie eine charmante 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 51,65 m² – historische Substanz, zeitgemäße Wohnqualität.
Was diese Wohnung ausmacht, lesen Sie hier:
•Architektur & Denkmalwert: Mietshaus in offener Bebauung mit schlichter, versachlichter Formensprache – ein anschauliches Beispiel der Dresdner Bauweise um 1910 und damit baugeschichtlich bedeutend. Der Putzbau zeigt einen Mittelrisalit mit Krüppelwalm und zwei Fensterachsen (ehemals mit Klappläden akzentuiert); das ausgebaute Mansardgeschoss ist mit Satteldachgauben besetzt.
•Saniert & stimmig: 2005 sorgfältig durch Ventar Immobilien AG überarbeitet: denkmalgerechte Fassade mit Sandstein-Details, moderne Haustechnik, zeitgemäße Grundrisse. Im Zuge der Sanierung entstanden neue Anbaubalkone; in der oberen Mansardfläche wurden Loggien integriert – formtreu und funktional.
•Licht & Luft: Zwei Balkone – ein kleiner von der separaten Küche mit östlicher Ausrichtung, dazu ein großer, vorgestellter Balkon in Ständerbauweise mit weitem Blick über die Kleingärten (südliche Ausrichtung)
•Klarer Grundriss: Funktionale 2-Zimmer-Aufteilung auf 51,65 m² im 1. Obergeschoss – ideal für Singles oder Paare.
•Ruhige Mikrolage: Sackgasse, kein Durchgangsverkehr – urbanes Wohnen im grünen Umfeld, Nähe Elbepark und gute Anbindung.
•Komfort & Technik: Zentrale Gasheizung (2005), Videogegensprechanlage, Kellerabteil und gepflegtes Treppenhaus; Waschkeller im Haus.
•Investment-Perspektive: Zwischenmietvertrag mit BAUMAG zu derzeit geringer Miete, befristet bis Februar 2026 – danach ausgezeichnetes Potenzial für Eigennutzung, marktgerechte Neuvermietung oder Exit nach Modernisierung.
Fazit: Eine ruhige, stilvolle Stadtwohnung im architektonisch wertvollen Denkmal – mit klarem Entwicklungspotenzial für Eigennutzer wie Investoren.
Im 1. Obergeschoss eines um 1920 erbauten und 2005 denkmalgerecht sanierten Mehrfamilienhauses erwartet Sie eine charmante 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 51,65 m² – historische Substanz, zeitgemäße Wohnqualität.
Was diese Wohnung ausmacht, lesen Sie hier:
•Architektur & Denkmalwert: Mietshaus in offener Bebauung mit schlichter, versachlichter Formensprache – ein anschauliches Beispiel der Dresdner Bauweise um 1910 und damit baugeschichtlich bedeutend. Der Putzbau zeigt einen Mittelrisalit mit Krüppelwalm und zwei Fensterachsen (ehemals mit Klappläden akzentuiert); das ausgebaute Mansardgeschoss ist mit Satteldachgauben besetzt.
•Saniert & stimmig: 2005 sorgfältig durch Ventar Immobilien AG überarbeitet: denkmalgerechte Fassade mit Sandstein-Details, moderne Haustechnik, zeitgemäße Grundrisse. Im Zuge der Sanierung entstanden neue Anbaubalkone; in der oberen Mansardfläche wurden Loggien integriert – formtreu und funktional.
•Licht & Luft: Zwei Balkone – ein kleiner von der separaten Küche mit östlicher Ausrichtung, dazu ein großer, vorgestellter Balkon in Ständerbauweise mit weitem Blick über die Kleingärten (südliche Ausrichtung)
•Klarer Grundriss: Funktionale 2-Zimmer-Aufteilung auf 51,65 m² im 1. Obergeschoss – ideal für Singles oder Paare.
•Ruhige Mikrolage: Sackgasse, kein Durchgangsverkehr – urbanes Wohnen im grünen Umfeld, Nähe Elbepark und gute Anbindung.
•Komfort & Technik: Zentrale Gasheizung (2005), Videogegensprechanlage, Kellerabteil und gepflegtes Treppenhaus; Waschkeller im Haus.
•Investment-Perspektive: Zwischenmietvertrag mit BAUMAG zu derzeit geringer Miete, befristet bis Februar 2026 – danach ausgezeichnetes Potenzial für Eigennutzung, marktgerechte Neuvermietung oder Exit nach Modernisierung.
Fazit: Eine ruhige, stilvolle Stadtwohnung im architektonisch wertvollen Denkmal – mit klarem Entwicklungspotenzial für Eigennutzer wie Investoren.
Lage
01139 DresdenDresden Mickten
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.880,35 €/m² in Dresden - Mickten. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.480,20 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Dresden-Mickten
- Kaufpreis
- 90.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 45 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben