
Erdgeschosswohnung in Stuttgart-Ost
+++ Kapitalanlage oder spätere Eigenbezug - bequem, citynah - Terrassengeschoss mit N/W-Terrasse +++
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 64 m²
18 Aufrufe
Objekt-ID: 38270070
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 64.00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 200.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.125,00 € |
Mit Immobilienpreisen Stuttgart vergleichen |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Einbauküche
Aufzug
Baujahr: | 1984 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 83,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Diese bequeme, zentrumsnahe, vermietete und renovierungsbedürftige (Bad neu) 2-Zimmer-Wohnung mit zwei Nord/West-Terrassen befindet sich im Terrassengeschoss eines 11-Familien-Reihenmittelhauses.
Bei der "Wohnung" handelt es sich grundbuchrechtlich um ein Teileigentum (Gewerbeeinheit), für welches 1987 eine Nutzungsänderung zur Wohnung durch das Baurechtsamt erteilt wurde. Die Einheit wird als Wohnung genutzt. Grundbuchrechtlich wurde die Nutzungsänderung aufgrund der Komplexität nicht vollzogen.
Das Haus wurde 1984, massiv, 4-geschossig, komplett unterkellert sowie mit Sattel-/Walmdach erstellt.
Es ist ausgestattet mit Fernwärme-Zentralheizung, Wärmedämmung, Kabelanschluss, Holzfenstern mit Rollläden, Tiefgarage und Aufzug.
Gemeinschaftlich gibt es einen Trockenraum sowie einen Fahrradabstellraum.
Im Haus gibt es einen Hausmeister-/Kehrwochenservice sowie einen Winterdienst.
Der Energieverbrauchskennwert beträgt 83,1 kWh/(m²*a).
Zur Wohnung gehört ein Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage, welcher mit einem Betrag iHv. 25.000 EUR bereits in der Angabe des Angebotspreises enthalten ist. Die Einheit verfügt über keinen außenliegenden Abstellraum.
Die Wohnung ist seit 09.2022 für 640 EUR kalt, inkl. TG-Stellplatz, an eine Einzelperson vermietet. Im Mietvertrag ist noch ein Abstellraum mitvermietet, welcher für 10 EUR monatlich von der Gemeinschaft angemietet wird. Die Kalt-Miete im Mietvertrag beträgt 650 EUR, abzüglich 10 EUR für den Abstellraum, somit beträgt die eigentliche Kalt-Miete 640 EUR monatlich.
Die Wohneigentümergemeinschaft besteht aus 4 Reihenhäusern mit insgesamt 47 Einheiten und einer Tiefgarage mit 46 Kfz-Stellplätzen. Der Rücklagenstand 2023 betrug ca. 540.000 EUR. In den kommenden Jahren sind die folgenden Modernisierungen am Gemeinschaftseigentum geplant: Sanierung der Tiefgarage, Sanierung der Balkone, Fassadenanschtrich, Modernisierung der Briefkasten-/Klingelanlage. Aktuell wurden diese Maßnahmen noch nicht beschlossen.
Bei der "Wohnung" handelt es sich grundbuchrechtlich um ein Teileigentum (Gewerbeeinheit), für welches 1987 eine Nutzungsänderung zur Wohnung durch das Baurechtsamt erteilt wurde. Die Einheit wird als Wohnung genutzt. Grundbuchrechtlich wurde die Nutzungsänderung aufgrund der Komplexität nicht vollzogen.
Das Haus wurde 1984, massiv, 4-geschossig, komplett unterkellert sowie mit Sattel-/Walmdach erstellt.
Es ist ausgestattet mit Fernwärme-Zentralheizung, Wärmedämmung, Kabelanschluss, Holzfenstern mit Rollläden, Tiefgarage und Aufzug.
Gemeinschaftlich gibt es einen Trockenraum sowie einen Fahrradabstellraum.
Im Haus gibt es einen Hausmeister-/Kehrwochenservice sowie einen Winterdienst.
Der Energieverbrauchskennwert beträgt 83,1 kWh/(m²*a).
Zur Wohnung gehört ein Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage, welcher mit einem Betrag iHv. 25.000 EUR bereits in der Angabe des Angebotspreises enthalten ist. Die Einheit verfügt über keinen außenliegenden Abstellraum.
Die Wohnung ist seit 09.2022 für 640 EUR kalt, inkl. TG-Stellplatz, an eine Einzelperson vermietet. Im Mietvertrag ist noch ein Abstellraum mitvermietet, welcher für 10 EUR monatlich von der Gemeinschaft angemietet wird. Die Kalt-Miete im Mietvertrag beträgt 650 EUR, abzüglich 10 EUR für den Abstellraum, somit beträgt die eigentliche Kalt-Miete 640 EUR monatlich.
Die Wohneigentümergemeinschaft besteht aus 4 Reihenhäusern mit insgesamt 47 Einheiten und einer Tiefgarage mit 46 Kfz-Stellplätzen. Der Rücklagenstand 2023 betrug ca. 540.000 EUR. In den kommenden Jahren sind die folgenden Modernisierungen am Gemeinschaftseigentum geplant: Sanierung der Tiefgarage, Sanierung der Balkone, Fassadenanschtrich, Modernisierung der Briefkasten-/Klingelanlage. Aktuell wurden diese Maßnahmen noch nicht beschlossen.
Lage
Stöckachstraße70190 Stuttgart
Stuttgart Ost
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.228,03 €/m² in Stuttgart - Ost. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Stuttgart liegt derzeit bei 5.202,79 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Stuttgart vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Stuttgart-Ost
- Kaufpreis
- 150.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 55 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Stuttgart;
Immobilien
Stuttgart;
Haus mieten
Stuttgart;
WG Zimmer
Stuttgart;
Wohnung
Stuttgart kaufen;
Haus kaufen
Stuttgart;
Immobilienpreise
Stuttgart Mietspiegel
Stuttgart wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben