
Erdgeschosswohnung in Düsseldorf-Friedrichstadt
Charmante Altbauwohnung mit zwei Balkonen in beliebter Lage von Düsseldorf-Friedrichstadt!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 449.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 85.6 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38166372
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 85.60 m² |
Etage: | 2 von 4 |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 449.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 5.245,33 € |
Mit Immobilienpreisen Düsseldorf vergleichen |
Immobilie
Balkon
Keller
Altbau
Baujahr: | 1950 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 175,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Diese äußerst charmante Altbauwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 85,60 m² befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1950. Das Gebäude wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich modernisiert, unter anderem zwischen 1985 und 2003, sodass es sich heute in einem gepflegten und soliden Zustand präsentiert. Die Wohnung besticht durch ihre typische Altbau-Charakteristik mit einer beeindruckenden Deckenhöhe von ca. 3,80 Metern, großzügigen Raumzuschnitten und stilvollen Details wie Sprossenfenstern und Vollholztüren.
Der Grundriss ist ideal aufgeteilt und umfasst eine geräumige Diele, ein Kinder- oder Arbeitszimmer mit ca. 13,02 m², ein großzügiges Wohnzimmer mit ca. 20,06 m², ein Schlafzimmer mit ca. 19,98 m², eine helle Wohnküche mit ca. 12,63 m², ein praktisches Badezimmer mit Tageslicht und Badewanne sowie einen Vorrats- bzw. Abstellraum. Zwei Balkone – einer zur Hofseite, einer zur Straßenseite – sorgen für ein offenes, luftiges Wohngefühl und erweitern den Wohnraum ins Freie.
Im Rahmen der Modernisierungen wurden die Elektrik (1985), die Fenster und die Wohnungseingangstür (1990) sowie das Badezimmer (1990) erneuert. 1992 wurde ein neuer Laminatboden verlegt und 1993 die Innentüren durch hochwertige Vollholztüren ersetzt. Eine Gegensprechanlage ist ebenfalls vorhanden. Das Badezimmer ist außenliegend und bietet eine Badewanne; zudem besteht die Möglichkeit, ein separates Gäste-WC zu realisieren.
Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gaszentralheizung aus dem Jahr 2024. Der Energiekennwert liegt bei 175 kWh/(m²*a). Ein Kellerabteil gehört zur Wohnung und bietet zusätzlichen Stauraum. Das monatliche Hausgeld beträgt 373,22 € inklusive Heizkosten, die monatliche Instandhaltungsrücklage 129,67 €, sodass sich die gesamten monatlichen Nebenkosten auf 502,89 € belaufen. Die Erhaltungsrücklage der Eigentümergemeinschaft lag zum Stand Dezember 2024 bei ca. 109.000 €, was für eine solide Rücklagenbildung spricht.
Diese Wohnung verbindet den besonderen Charme eines gepflegten Altbaus mit einer praktischen Raumaufteilung und solider Ausstattung. Sie eignet sich ideal für Liebhaber von Altbaucharakter, die großzügige Raumhöhen, stilvolle Details und eine zentrale, gut angebundene Lage zu schätzen wissen.
Der Grundriss ist ideal aufgeteilt und umfasst eine geräumige Diele, ein Kinder- oder Arbeitszimmer mit ca. 13,02 m², ein großzügiges Wohnzimmer mit ca. 20,06 m², ein Schlafzimmer mit ca. 19,98 m², eine helle Wohnküche mit ca. 12,63 m², ein praktisches Badezimmer mit Tageslicht und Badewanne sowie einen Vorrats- bzw. Abstellraum. Zwei Balkone – einer zur Hofseite, einer zur Straßenseite – sorgen für ein offenes, luftiges Wohngefühl und erweitern den Wohnraum ins Freie.
Im Rahmen der Modernisierungen wurden die Elektrik (1985), die Fenster und die Wohnungseingangstür (1990) sowie das Badezimmer (1990) erneuert. 1992 wurde ein neuer Laminatboden verlegt und 1993 die Innentüren durch hochwertige Vollholztüren ersetzt. Eine Gegensprechanlage ist ebenfalls vorhanden. Das Badezimmer ist außenliegend und bietet eine Badewanne; zudem besteht die Möglichkeit, ein separates Gäste-WC zu realisieren.
Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gaszentralheizung aus dem Jahr 2024. Der Energiekennwert liegt bei 175 kWh/(m²*a). Ein Kellerabteil gehört zur Wohnung und bietet zusätzlichen Stauraum. Das monatliche Hausgeld beträgt 373,22 € inklusive Heizkosten, die monatliche Instandhaltungsrücklage 129,67 €, sodass sich die gesamten monatlichen Nebenkosten auf 502,89 € belaufen. Die Erhaltungsrücklage der Eigentümergemeinschaft lag zum Stand Dezember 2024 bei ca. 109.000 €, was für eine solide Rücklagenbildung spricht.
Diese Wohnung verbindet den besonderen Charme eines gepflegten Altbaus mit einer praktischen Raumaufteilung und solider Ausstattung. Sie eignet sich ideal für Liebhaber von Altbaucharakter, die großzügige Raumhöhen, stilvolle Details und eine zentrale, gut angebundene Lage zu schätzen wissen.
Lage
40215 DüsseldorfDüsseldorf Friedrichstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 8.413,53 €/m² in Düsseldorf - Friedrichstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Düsseldorf liegt derzeit bei 5.285,70 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Düsseldorf vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Düsseldorf-Friedrichstadt
- Kaufpreis
- 400.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Düsseldorf;
Immobilien
Düsseldorf;
Haus mieten
Düsseldorf;
WG Zimmer
Düsseldorf;
Wohnung
Düsseldorf kaufen;
Haus kaufen
Düsseldorf;
Immobilienpreise
Düsseldorf Mietspiegel
Düsseldorf wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben