
Einfamilienhaus zum kaufen in Wolfenbüttel
"Resthof-Ambiente"!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 188 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38158916
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 188.00 m² |
Grundstücksfläche: | 920,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 320.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.702,13 € |
Mit Immobilienpreisen Wolfenbüttel vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1893 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 301,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Diese ehemalige Gärtnerei-Hofstelle befindet sich in bester Lage von Wolfenbüttel. Das 920 m² große Eckgrundstück ist mit einem Fachwerkhaus mit Anbau, einem Stallgebäude, einem Unterstand mit Pultdach und weiteren Pultdach-Unterstand für einen Lagerraum, der einen 20.000 L. Wassertank beinhaltet, bebaut. Außerdem befindet sich ein Gewächshaus auf dem Grundstück.
Der in die Jahre gekommene und sanierungsbedürftige Altbau (mit zwei Wohneinheiten) bietet auf zwei Etagen ca. 188 m² Wohnfläche und einen Teilkeller. Das ursprünglich 1893 in Fachwerkbauweise errichtete Wohnhaus wurde 1954 im Erd- und Kellergeschoss erweitert. Das Erd- und Obergeschoss verfügen jeweils über eine Küche und ein Badezimmer. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut.
Die Dächer der Gebäude (Wohnhaus, Unterstand und Stall) wurden ca. 1999 / 2000 erneuert. Die beiden Wohneinheiten werden über neuwertigen Gas-Brennwertheizungen (Bj. 2006 und 2020) mit Heizwärme und Warmwasser versorgt.
Ansonsten besteht am und im Wohnhaus hoher Optimierungs- und Sanierungsbedarf in puncto Raumaufteilung, Sanitär / Badezimmer, teils Fenster, Elektrik und Raumoberflächen (Decken, Wände und Bodenbeläge). Die Ausstattung ist insgesamt als einfach einzustufen.
Im Erd- und Kellergeschoss wurden diverse Feuchtigkeitsschäden festgestellt (siehe Exposé-Fotos).
Das Stallgebäude (Bj. 1893 / Umbau 1947) wird als Garage mit Abstellräumen und Werkstatt genutzt.
Es empfiehlt sich das Gewächshaus und den Unterstand mit Lagerraum (für den Wassertank) abzureißen, um die Garten- bzw. Freizeitfläche zu erweitern.
Auch der Abriss aller Gebäudeteile und eine Neubebauung des Grundstücks ist denk- und machbar. Für den Bereich des Verkaufsobjektes liegt der Bebauungsplan SR der Stadt Wolfenbüttel vor, der am 07.02.1978 in Kraft trat. Der Bebauungsplan setzt für das Grundstück als bauliche Nutzung allgemeines Wohngebiet mit zweigeschossiger Bebauungsmöglichkeit in abweichender Bauweise fest. Weitere Erläuterungen und verbindliche Entscheidungen zur zulässigen bauliche Nutzung des Grundstücks können nur durch die zuständigen Bauaufsichtsbehörden erteilt werden.
Der in die Jahre gekommene und sanierungsbedürftige Altbau (mit zwei Wohneinheiten) bietet auf zwei Etagen ca. 188 m² Wohnfläche und einen Teilkeller. Das ursprünglich 1893 in Fachwerkbauweise errichtete Wohnhaus wurde 1954 im Erd- und Kellergeschoss erweitert. Das Erd- und Obergeschoss verfügen jeweils über eine Küche und ein Badezimmer. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut.
Die Dächer der Gebäude (Wohnhaus, Unterstand und Stall) wurden ca. 1999 / 2000 erneuert. Die beiden Wohneinheiten werden über neuwertigen Gas-Brennwertheizungen (Bj. 2006 und 2020) mit Heizwärme und Warmwasser versorgt.
Ansonsten besteht am und im Wohnhaus hoher Optimierungs- und Sanierungsbedarf in puncto Raumaufteilung, Sanitär / Badezimmer, teils Fenster, Elektrik und Raumoberflächen (Decken, Wände und Bodenbeläge). Die Ausstattung ist insgesamt als einfach einzustufen.
Im Erd- und Kellergeschoss wurden diverse Feuchtigkeitsschäden festgestellt (siehe Exposé-Fotos).
Das Stallgebäude (Bj. 1893 / Umbau 1947) wird als Garage mit Abstellräumen und Werkstatt genutzt.
Es empfiehlt sich das Gewächshaus und den Unterstand mit Lagerraum (für den Wassertank) abzureißen, um die Garten- bzw. Freizeitfläche zu erweitern.
Auch der Abriss aller Gebäudeteile und eine Neubebauung des Grundstücks ist denk- und machbar. Für den Bereich des Verkaufsobjektes liegt der Bebauungsplan SR der Stadt Wolfenbüttel vor, der am 07.02.1978 in Kraft trat. Der Bebauungsplan setzt für das Grundstück als bauliche Nutzung allgemeines Wohngebiet mit zweigeschossiger Bebauungsmöglichkeit in abweichender Bauweise fest. Weitere Erläuterungen und verbindliche Entscheidungen zur zulässigen bauliche Nutzung des Grundstücks können nur durch die zuständigen Bauaufsichtsbehörden erteilt werden.
Lage
38302 WolfenbüttelWolfenbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.932,61 €/m² in Wolfenbüttel.
Mit Immobilienpreisen
Wolfenbuettel vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Wolfenbüttel
- Kaufpreis
- 270.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 180 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wolfenbüttel;
Immobilien
Wolfenbüttel;
Haus mieten
Wolfenbüttel;
WG Zimmer
Wolfenbüttel;
Wohnung
Wolfenbüttel kaufen;
Haus kaufen
Wolfenbüttel;
Immobilienpreise
Wolfenbüttel Mietspiegel
Wolfenbüttel wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben