
Sonstige zum kaufen in Schlitz
Das rote Haus auf der Eisenbahnbrücke, über dem Fluss, barrierefrei, individuell, einzigartig!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 290.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 80 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38141198
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 80.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.761,00 m² |
Verfügbar ab: | Nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 290.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.625,00 € |
Mit Immobilienpreisen Schlitz vergleichen |
Immobilie
Behindertengerecht
Baujahr: | 2018 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 91,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Das rote Haus auf der Eisenbahnbrücke!
Stahl, Holz und Glas mit einer Prise Kunst und Kultur.
Außergewöhnliches Wohnimmobilienprojekt auf der alten Eisenbahnbrücke über dem Fluss Schlitz.
Entworfen und erbaut wurde das „rote Haus auf der Eisenbahnbrücke“ von einem namhaften Metallbildhauer und Künstler, der es sich zur Aufgabe machte, ästhetisches Bewusstsein und Handwerkerkunst vergangener Epochen in die Gegenwart zu bringen.
Durch die Zusammenführung von Holz, Stahl und Glas, unter Hinzugabe von Design ermöglichte dieser Mix nicht nur neuartige Formen und Strukturen, sondern betont das Ideal maximaler Funktionalität und Modernität auf historischem „Untergrund“.
Eine seltene Ästhetik der Einfachheit und Eleganz ist hier durch Raum, Licht, Material und Design entstanden, die eine Einzigartigkeit in der Immobilienwohnwelt darstellt.
Licht, Raum, Kreativität und Minimalismus auf höchstem Niveau, sind die entscheidenden Merkmale dieses Hauses.
Fenster, Türen, Ebenen und Materialien wurden nach einem Schema angeordnet, welches den Geist beruhigt und einer klaren Formensprache folgt.
Mithilfe der großen Glasfront im Wohn- und Eingangsbereich wurde ein fließender Übergang zwischen dem Leben drinnen und dem Leben draußen geschaffen. Damit wird die Terrasse zu jeder Jahreszeit zu einem festen Bestandteil des Lebensraums.
Eine Baugenehmigung für 2 weitere Brückenhäuser mit jeweils 70 und 80 qm Wohnfläche liegt bereits vor.
Die Eisenbahnbrücke ist ein Kulturdenkmal mit einer Geschichte, die erzählt werden möchte. Das Wissen über ihren historischen Hintergrund und ihre Umstände verleiht der Immobilie und ihrer Lage einen hohen ideellen Wert. Daher ist sie ein spezieller Ort für Menschen mit Persönlichkeit und ästhetischem Bewusstsein.
Das Industriedenkmal besitzt keine Auflagen zur Erhaltung oder Pflege.
Die Brücke liegt nahe einer Ortseinfahrtstraße nach Schlitz. Die Anbringung eines Lärmschutzes zur Straße hin ist möglich.
Das Haus wird zum 01.09.25 frei und kann zeitnah bezogen werden.
Stahl, Holz und Glas mit einer Prise Kunst und Kultur.
Außergewöhnliches Wohnimmobilienprojekt auf der alten Eisenbahnbrücke über dem Fluss Schlitz.
Entworfen und erbaut wurde das „rote Haus auf der Eisenbahnbrücke“ von einem namhaften Metallbildhauer und Künstler, der es sich zur Aufgabe machte, ästhetisches Bewusstsein und Handwerkerkunst vergangener Epochen in die Gegenwart zu bringen.
Durch die Zusammenführung von Holz, Stahl und Glas, unter Hinzugabe von Design ermöglichte dieser Mix nicht nur neuartige Formen und Strukturen, sondern betont das Ideal maximaler Funktionalität und Modernität auf historischem „Untergrund“.
Eine seltene Ästhetik der Einfachheit und Eleganz ist hier durch Raum, Licht, Material und Design entstanden, die eine Einzigartigkeit in der Immobilienwohnwelt darstellt.
Licht, Raum, Kreativität und Minimalismus auf höchstem Niveau, sind die entscheidenden Merkmale dieses Hauses.
Fenster, Türen, Ebenen und Materialien wurden nach einem Schema angeordnet, welches den Geist beruhigt und einer klaren Formensprache folgt.
Mithilfe der großen Glasfront im Wohn- und Eingangsbereich wurde ein fließender Übergang zwischen dem Leben drinnen und dem Leben draußen geschaffen. Damit wird die Terrasse zu jeder Jahreszeit zu einem festen Bestandteil des Lebensraums.
Eine Baugenehmigung für 2 weitere Brückenhäuser mit jeweils 70 und 80 qm Wohnfläche liegt bereits vor.
Die Eisenbahnbrücke ist ein Kulturdenkmal mit einer Geschichte, die erzählt werden möchte. Das Wissen über ihren historischen Hintergrund und ihre Umstände verleiht der Immobilie und ihrer Lage einen hohen ideellen Wert. Daher ist sie ein spezieller Ort für Menschen mit Persönlichkeit und ästhetischem Bewusstsein.
Das Industriedenkmal besitzt keine Auflagen zur Erhaltung oder Pflege.
Die Brücke liegt nahe einer Ortseinfahrtstraße nach Schlitz. Die Anbringung eines Lärmschutzes zur Straße hin ist möglich.
Das Haus wird zum 01.09.25 frei und kann zeitnah bezogen werden.
Lage
36110 SchlitzSchlitz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.287,03 €/m² in Schlitz.
Mit Immobilienpreisen
Schlitz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Schlitz
- Kaufpreis
- 240.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 70 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Schlitz;
Immobilien
Schlitz;
Haus mieten
Schlitz;
WG Zimmer
Schlitz;
Wohnung
Schlitz kaufen;
Haus kaufen
Schlitz;
Immobilienpreise
Schlitz Mietspiegel
Schlitz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben