
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Lommatzsch
Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Lommatzsch mit Ausbaureserven und Sanierungspotenzial
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 190.000 €
- Zimmer
- 19
- Fläche
- 508 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38116834
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 19 |
Größe: | 508.00 m² |
Grundstücksfläche: | 940,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 190.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 374,02 € |
Mit Immobilienpreisen Lommatzsch vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1800 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus in der Kornstraße 6, 01623 Lommatzsch, vereint historischen Charme mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Das im 18. Jahrhundert erbaute zweigeschossige Haupthaus wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert: Im 19. Jahrhundert erhielt das Gebäude ein drittes Geschoss, und 1919 wurde das angrenzende Nebengebäude hinzugefügt. Das gesamte Anwesen bietet eine attraktive Mischung aus vermietbaren Wohnungen, Ausbaureserven und Sanierungspotenzial.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich eine ca. 69 m² große 2-Raum-Wohnung, die direkt vermietet werden kann. Zudem besteht eine Ausbaureserve von ca. 28 m², die für eine Einraumwohnung genutzt werden kann. Das erste Obergeschoss beherbergt eine großzügige ca. 117 m² große Wohnung, die nach einer Sanierung weitervermietet werden kann. Im zweiten Obergeschoss befindet sich eine ca. 128 m² große Wohnung, die derzeit vermietet ist und eine monatliche Kaltmiete von 362 € erzielt. Diese Einheit bietet weiteres Potenzial zur Optimierung der Mieteinnahmen.
Das Nebengebäude umfasst eine vermietete 4-Raum-Wohnung mit ca. 166 m², die aktuell für 450 € Kaltmiete vermietet ist. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, durch Mietanpassungen die Erträge zu steigern. Das Nebengebäude wurde 2017 kernsaniert und bietet zudem zusätzliche Ausbaureserven von ca. 107 m², die für weitere Wohnungen oder Nutzflächen genutzt werden können.
Alle Wohnungen sind mit separaten Gasthermen ausgestattet. Im Erdgeschoss wurde die Heizungsanlage 2023 erneuert, während die übrigen Thermen aus dem Jahr 2006 stammen. Die Fenster wurden 2006 erneuert und bestehen aus doppelverglasten Holzfenstern, was für gute Dämmwerte sorgt. Das Anwesen verfügt zudem über Gemeinschaftsflächen wie einen Schuppen, eine Werkstatt und einen kleinen Schuppen, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Das gesamte Gebäude wurde 2016 teilweise saniert, insbesondere die Fassaden des Nebengebäudes.
Das denkmalgeschützte Haus bietet somit eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die das Potenzial dieses historischen Objekts nutzen möchten.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich eine ca. 69 m² große 2-Raum-Wohnung, die direkt vermietet werden kann. Zudem besteht eine Ausbaureserve von ca. 28 m², die für eine Einraumwohnung genutzt werden kann. Das erste Obergeschoss beherbergt eine großzügige ca. 117 m² große Wohnung, die nach einer Sanierung weitervermietet werden kann. Im zweiten Obergeschoss befindet sich eine ca. 128 m² große Wohnung, die derzeit vermietet ist und eine monatliche Kaltmiete von 362 € erzielt. Diese Einheit bietet weiteres Potenzial zur Optimierung der Mieteinnahmen.
Das Nebengebäude umfasst eine vermietete 4-Raum-Wohnung mit ca. 166 m², die aktuell für 450 € Kaltmiete vermietet ist. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, durch Mietanpassungen die Erträge zu steigern. Das Nebengebäude wurde 2017 kernsaniert und bietet zudem zusätzliche Ausbaureserven von ca. 107 m², die für weitere Wohnungen oder Nutzflächen genutzt werden können.
Alle Wohnungen sind mit separaten Gasthermen ausgestattet. Im Erdgeschoss wurde die Heizungsanlage 2023 erneuert, während die übrigen Thermen aus dem Jahr 2006 stammen. Die Fenster wurden 2006 erneuert und bestehen aus doppelverglasten Holzfenstern, was für gute Dämmwerte sorgt. Das Anwesen verfügt zudem über Gemeinschaftsflächen wie einen Schuppen, eine Werkstatt und einen kleinen Schuppen, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Das gesamte Gebäude wurde 2016 teilweise saniert, insbesondere die Fassaden des Nebengebäudes.
Das denkmalgeschützte Haus bietet somit eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die das Potenzial dieses historischen Objekts nutzen möchten.
Lage
01623 LommatzschLommatzsch
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.397,46 €/m² in Lommatzsch.
Mit Immobilienpreisen
Lommatzsch vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Lommatzsch
- Kaufpreis
- 140.000 €
- Zimmer
- 19 Zi.
- Fläche
- 500 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lommatzsch;
Immobilien
Lommatzsch;
Haus mieten
Lommatzsch;
WG Zimmer
Lommatzsch;
Wohnung
Lommatzsch kaufen;
Haus kaufen
Lommatzsch;
Immobilienpreise
Lommatzsch Mietspiegel
Lommatzsch wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben