
Einfamilienhaus zum kaufen in Meerbusch
RARITÄT VON PRIVAT - EFH in Top-Lage von Meerbusch-Büderich (Grenze Alt-Meererbusch)
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 899.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 140 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 38112661
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 140.00 m² |
Grundstücksfläche: | 660,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 899.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.421,43 € |
Mit Immobilienpreisen Meerbusch vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1979 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 143,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Eine absolute Rarität ist dieses 140qm große freistehende EFH in Top-Lage von Meerbusch-Büderich, in direkter Nachbarschaft zur Villensiedlung Alt-Meererbusch.
Bei dem Haus handelt es sich um ein Weber Fertighaus mit Verklinkerung. Das Haus verfügt über einen massiv errichteten und beheizten Keller mit einer Garage und einem Stellplatz. Es hat 5 Zimmer (siehe Grundriss und Wohnflächenberechnung in der Anlage) sowie einen großen Dachboden, der nicht zur Wohnfläche zählt und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Es sind 2 Vollbäder und 1 Gäste-WC vorhanden. Das Grundstück ist 660qm groß und bietet eine schöne große Terrasse und einen gut geschnittenen Garten.
Das Haus ist derzeit vermietet mit einer Ist-Kaltmiete von 17.880 €/Jahr (die Fotos sind zum Schutz der Privatsphäre aufgenommen vor dem Einzug der Mieter). Den neuen Eigentümern stehen vielfältige Optionen offen:
a) Weitervermietung bis zum Auszug der Mieter oder Anmeldung von Eigenbedarf
b) Danach kann man je nach Wunsch (1) das Haus in der jetzigen Form belassen und nur modernisieren oder (2) das Dachgeschoß zu einem Vollgeschoß mit zusätzlicher Wohnfläche ausbauen oder (3) einen Neubau machen mit vergrößerter Grundfläche und somit größerer Wohnfläche im EG und als Wohnfläche ausgebautem DG - es wären auch 2 Wohneinheiten möglich, z.B. eine Einliegerwohnung (Hinweis: für die o.g. Maßnahmen Nr. 2 und 3 ist nur der Bebauungsplan der Stadt Meerbusch verbindlich; die hiesigen Angaben wurden daraus entnommen, erfolgen aber ohne Gewähr). Man könnte also die entsprechenden Bauanträge für die o.g. Maßnahmen Nr. 2 & 3 stellen, solange das Haus noch vermietet ist, d.h. man kann die Wartezeiten bis zur Baugenehmigung überbrücken, indem man in dieser Zeit noch Mieteinnahmen erzielt.
Alleine das Grundstück in dieser Top-Lage hat einen beträchtlichen Wert, das Haus mit den o.g. diversen Nutzungsmöglichkeiten käme somit als "Bonus" dazu. Grundstücke in solchen Top-Lagen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und sind selten auf dem Markt erhältlich.
Bei dem Haus handelt es sich um ein Weber Fertighaus mit Verklinkerung. Das Haus verfügt über einen massiv errichteten und beheizten Keller mit einer Garage und einem Stellplatz. Es hat 5 Zimmer (siehe Grundriss und Wohnflächenberechnung in der Anlage) sowie einen großen Dachboden, der nicht zur Wohnfläche zählt und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Es sind 2 Vollbäder und 1 Gäste-WC vorhanden. Das Grundstück ist 660qm groß und bietet eine schöne große Terrasse und einen gut geschnittenen Garten.
Das Haus ist derzeit vermietet mit einer Ist-Kaltmiete von 17.880 €/Jahr (die Fotos sind zum Schutz der Privatsphäre aufgenommen vor dem Einzug der Mieter). Den neuen Eigentümern stehen vielfältige Optionen offen:
a) Weitervermietung bis zum Auszug der Mieter oder Anmeldung von Eigenbedarf
b) Danach kann man je nach Wunsch (1) das Haus in der jetzigen Form belassen und nur modernisieren oder (2) das Dachgeschoß zu einem Vollgeschoß mit zusätzlicher Wohnfläche ausbauen oder (3) einen Neubau machen mit vergrößerter Grundfläche und somit größerer Wohnfläche im EG und als Wohnfläche ausgebautem DG - es wären auch 2 Wohneinheiten möglich, z.B. eine Einliegerwohnung (Hinweis: für die o.g. Maßnahmen Nr. 2 und 3 ist nur der Bebauungsplan der Stadt Meerbusch verbindlich; die hiesigen Angaben wurden daraus entnommen, erfolgen aber ohne Gewähr). Man könnte also die entsprechenden Bauanträge für die o.g. Maßnahmen Nr. 2 & 3 stellen, solange das Haus noch vermietet ist, d.h. man kann die Wartezeiten bis zur Baugenehmigung überbrücken, indem man in dieser Zeit noch Mieteinnahmen erzielt.
Alleine das Grundstück in dieser Top-Lage hat einen beträchtlichen Wert, das Haus mit den o.g. diversen Nutzungsmöglichkeiten käme somit als "Bonus" dazu. Grundstücke in solchen Top-Lagen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und sind selten auf dem Markt erhältlich.
Lage
Blumenstr.40667 Meerbusch
Meerbusch
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.971,29 €/m² in Meerbusch.
Mit Immobilienpreisen
Meerbusch vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Meerbusch
- Kaufpreis
- 850.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Meerbusch;
Immobilien
Meerbusch;
Haus mieten
Meerbusch;
WG Zimmer
Meerbusch;
Wohnung
Meerbusch kaufen;
Haus kaufen
Meerbusch;
Immobilienpreise
Meerbusch Mietspiegel
Meerbusch wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben