
Villa zum kaufen in Aumühle
Peter Maly trifft Jugendstil – einzigartiges Design-Ensemble in Aumühle
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 2.980.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 428 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38079120
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 428.00 m² |
Grundstücksfläche: | 3.245,00 m² |
Verfügbar ab: | Nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 2.980.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 6.962,62 € |
Mit Immobilienpreisen Aumühle vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1904 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 202,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Im Herzen der historischen Villenkolonie Hofriede-Aumühle erwartet Sie eine eindrucksvolle Jugendstilvilla – ein architektonisches Unikat, das klassischen Altbaucharme mit zeitgemäßem Wohnkomfort auf ca. 428 m² verbindet. 1904 vom Koloniegründer Emil Specht im Reform-Stil errichtet und 1912 erweitert, wurde dieses Gebäude in den letzten Jahrzehnten behutsam und stilvoll saniert und modernisiert unter der Gestaltung des renommierten Innenarchitekten und Designers Peter Maly, dessen Handschrift sich bis heute in vielen Details wiederfindet. Bereits beim ersten Blick auf die imposante Frontfassade lässt sich die Liebe zum Detail erkennen: Originale Jugendstilelemente wie profilierte Fensterrahmen, verzierte Sandsteinpodeste und das charakteristische Putzbild bestimmen das äußere Erscheinungsbild. Kupferne Regenrinnen, stilvoll eingefasste Erker und die sich hinter dem großen, elektrischen Doppeltor ergießende breite mit Basaltsteinen gepflasterte Einfahrt verleihen dem Anwesen eine repräsentative Ausstrahlung. Besonders beeindruckend ist der große eingefriedete Garten mit einem abwechslungsreichen Baumbestand, unter anderem einer ortsbildprägenden Blutbuche, sowie weitläufigen Rasenflächen und malerischen Blumenbeeten. Einzigartig ist die Atmosphäre auf dem Grundstück: Tritt man in den Garten hinaus, verliert sich jeder Gedanke daran, dass man sich mitten im Ortskern befindet – mit der S-Bahn fußläufig vor der Tür. Hier fühlt es sich an, als sei man auf dem Land: ruhig, grün, weitläufig – ein Ort der Entschleunigung. Im Inneren der Villa setzt sich der Charme fort: Fischgrätparkett aus alter Eiche, Pitchpine-Dielen, hohe Stuckdecken, alte Türen mit ihren Türbeschlägen, Terrazzoboden – all diese Details wurden behutsam restauriert oder ergänzt und bilden den Rahmen für ein anspruchsvolles Wohnambiente. Das großzügige Entrée führt über die Bibliothek mit maßgefertigten, raumhohen Regaleinbauten in ein Ensemble aus Salon, Wohn-/Ess- und Gartenzimmer. Der rund 30 m² große, lichtdurchflutete Wintergarten mit neuen Fenstern öffnet sich zur Südost-Terrasse, während die zweite Terrasse über das Wohnzimmer erreichbar ist. Verschiedene Erker, Kassetten- und Schiebetüren mit Facettenschliff, hohe Decken unterstreichen die Eleganz dieser Räume. Ein Kamin im Wohnzimmer mit massiver Eichenholz-Umrahmung sowie ein weißgekachelter Säulenofen sind hervorzuheben. Die Wohnküche ist mit einem „La Cornue“-Herd – dem „Rolls Royce“ unter den Gasherden – ausgestattet, erweitert durch hochwertige Edelstahlflächen, in die zwei E-Herd-Platten integriert sind. Der Herd verfügt über zwei Backöfen, einen Grill und vier Gasflammen. Ein zentraler Küchenblock mit Spüle und Spülmaschine bietet viel Arbeitsfläche. Angrenzend liegt eine sehr geräumige Vorratskammer, mit einem praktischen kleinen Seiteneingang neben der Haustür. Ideal, um alle Einkäufe direkt in die Küche bringen zu können. Neben der Küche befindet sich direkt der Zugang in den Kellerbereich. Ein heller Treppenaufgang führt in das Obergeschoss. Auf dieser Etage befinden sich drei Schlafzimmer, ein Arbeitsraum, ein Atelier sowie zwei Badezimmer. Der großzügig gestaltete Masterbedroom hat einen direkten Zugang zu einem der beiden Balkone. Das Hauptbadezimmer mit abgetrenntem Duschraum wurde 2022 unter Mitwirkung des Designers Peter Maly neu gestaltet. Ein weiteres Schlafzimmer hat direkten Zugang zu dem zweiten Badezimmer, welches mit einem original erhaltenen englischen Ensemble mit freistehender, emaillierter Wanne von 1870, goldverzierten Spiegeln und Messing-Armaturen beeindruckt. Neben diesen beiden Schlafzimmern befindet sich auf dieser Etage ein offener Arbeitsbereich oder vielleicht auch ein mögliches Spielzimmer. Über dieses Zimmer kommen Sie in das Atelier mit großem, über Eck laufendem Sprossenfenster, Massivholzarbeitsfläche und Zugang zu dem zweiten, ca. 30 m² großen Balkon, von dem Sie au
Lage
21521 AumühleAumühle
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.446,52 €/m² in Aumühle.
Mit Immobilienpreisen
Aumuehle vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Aumühle
- Kaufpreis
- 2.930.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 420 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Aumühle;
Immobilien
Aumühle;
Haus mieten
Aumühle;
WG Zimmer
Aumühle;
Wohnung
Aumühle kaufen;
Haus kaufen
Aumühle;
Immobilienpreise
Aumühle Mietspiegel
Aumühle wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben