
Villa zum kaufen in Bensheim
Wundervolle Metzendorfvilla mit vielen Zimmern auf großem Grundstück und schönen Jugendstilelementen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.235.000 €
- Zimmer
- 8.5
- Fläche
- 217.71 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38073063
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 8.5 |
Größe: | 217.71 m² |
Grundstücksfläche: | 856,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.235.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 5.672,68 € |
Mit Immobilienpreisen Bensheim vergleichen |
Immobilie
Keller
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Im Jahr ca. 1913 führte Henry Ford die Fließbandproduktion des Autos ein; bei der Badischen Anilin- & Sodafabrik (BASF) wurde die erste Fabrik zur Herstellung von Kunstdünger errichtet; in Kopenhagen wird die kleine Meerjungfrau enthüllt. Die Welt war technologisch innovativ getrieben, hoffnungsfroh und positiv gestimmt. Was im darauffolgenden Jahr passieren sollte, konnte man noch nicht ahnen.
Im gleichen Jahr ca. 1913/1914 wurde diese feine Stadtvilla mit sehr vielen Zimmern (8,5 Zimmer) errichtet. Wunderbare Stuckarbeiten sind eigentlich kein typisches Kennzeichen von Villen des Architekten Heinrich Metzendorf, umso schöner ist es, dass es in dieser Villa zahlreiche sehr schöne, vermutlich originale Stuckelemente gibt. Neben den Stuckarbeiten begeistern Grundstück, Bossenwerk, Sandsteinarbeiten, Sonnenerker, vermutlich originale Türblätter, Zargen und Klinken.
Sie erreichen Ihre zukünftige Villa über eine Tempo-30-Zone. Ihren PKW parken Sie hinter der wunderschönen Grundstückmauer aus Sandsteinblöcken, in der ca. 8 Meter langen Garage, direkt neben Ihrer Villa.
Ihre Gäste betreten das Grundstück über die kleine Besucherpforte auf der nordöstlichen Grundstücksseite, über den feinteilig mit Natursteinen gepflasterten Weg. Schöne Sandsteinarbeiten an Säulen, Fensterbrettern und Fenstereinfassungen begleiten Sie lediglich ein paar Sandsteinstufen hinauf, unter den mit einem Pultdach überdachten Eingang. Die vermutlich originalen schmiedeeisernen Fenstergitter auf der Hausseite mit Jugendstilmotiven gefallen und schützen. Die Eingangstür wurde aus Holz modern nachgebaut und schließt mehrfach in die Zarge.
Der sich danach anschließende Hauseingang ist eine Zeitmaschine in das beginnende 20. Jahrhundert. Der originale wirkende Dielenboden, originales Treppenhaus mit wunderschönem, zentralem Treppenauge über 3 Geschosse hinweg und die Metzendorf typischen Echtholzzargen, Klinken und Türblätter in fantastisch erhaltenem Zustand erzeugen eine historisch anmutende Stimmung.
Es ist offensichtlich: hier lebten jahrzehntelang Bewohner, die sich schon früh dem Besonderen der Villa bewusst waren. Man spürt irgendwie immer noch die Anwesenheit einer selbstbewussten, gebildeten älteren Dame, die hier Ihre gesamte Familie durch die schwierigen Zeiten gebracht hatte.
Ein Kachelofen wird über die Flurseite bestückt und heizt gleichzeitig Erker und Esszimmer. Auf dieser Ebene befinden sich drei Zimmer, von denen zwei Zimmer über eine doppelflügelige Schiebetür miteinander verbunden sind. Alle Räume sind mit dem gleichen, hochwertigen, Vollholzdielenboden ausgestattet, der auch im Rest der Villa verlegt ist. Lediglich im Dachgeschoss finden Sie ältere Teppichböden, die vermutlich auch auf historischen Dielenböden liegen.
Alle drei Räume dieser Ebene verfügen über reichlich Fenster von denen ein großer Teil bereits mit echten, doppelt verglasten Holzsprossenfenstern erneuert wurde. Lediglich ein paar der Fenster sind noch original einfach verglast. Alle Fenster haben noch immer die historisch anmutenden, sehr schönen Volloliven mit der schönen Patina des Jahrhunderts.
Die Vollholztüren im EG und im 1. OG sind zum Treppenhaus hin dunkel und zu den Räumen hin hell lackiert worden. Die echten Vollholzzargen weisen sämtlich auf der Innen- und Außenseite gerundete Kapitälchen mit Zahnschnittfries (wie auch auf manchen der Sandsteinfensterbrettern außen) auf.
Eine große Wohnküche mit Speisekammer ist als separater Raum geplant worden. Von hier und vom kleinen Wintergarten haben Sie direkten Zugang auf die sehr schöne, halbüberdachte Gartenterrasse, die mit ca. 28 m² reichlich Platz für Ihre Gartenlounge, Esstisch und Sommerküche bieten könnte. Die Terrasse liegt deutlich über Gartenniveau, sodass Sie die spielenden Kleinen leichter überwachen können.
Mehr zu diesem Objekt erfahren Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Im gleichen Jahr ca. 1913/1914 wurde diese feine Stadtvilla mit sehr vielen Zimmern (8,5 Zimmer) errichtet. Wunderbare Stuckarbeiten sind eigentlich kein typisches Kennzeichen von Villen des Architekten Heinrich Metzendorf, umso schöner ist es, dass es in dieser Villa zahlreiche sehr schöne, vermutlich originale Stuckelemente gibt. Neben den Stuckarbeiten begeistern Grundstück, Bossenwerk, Sandsteinarbeiten, Sonnenerker, vermutlich originale Türblätter, Zargen und Klinken.
Sie erreichen Ihre zukünftige Villa über eine Tempo-30-Zone. Ihren PKW parken Sie hinter der wunderschönen Grundstückmauer aus Sandsteinblöcken, in der ca. 8 Meter langen Garage, direkt neben Ihrer Villa.
Ihre Gäste betreten das Grundstück über die kleine Besucherpforte auf der nordöstlichen Grundstücksseite, über den feinteilig mit Natursteinen gepflasterten Weg. Schöne Sandsteinarbeiten an Säulen, Fensterbrettern und Fenstereinfassungen begleiten Sie lediglich ein paar Sandsteinstufen hinauf, unter den mit einem Pultdach überdachten Eingang. Die vermutlich originalen schmiedeeisernen Fenstergitter auf der Hausseite mit Jugendstilmotiven gefallen und schützen. Die Eingangstür wurde aus Holz modern nachgebaut und schließt mehrfach in die Zarge.
Der sich danach anschließende Hauseingang ist eine Zeitmaschine in das beginnende 20. Jahrhundert. Der originale wirkende Dielenboden, originales Treppenhaus mit wunderschönem, zentralem Treppenauge über 3 Geschosse hinweg und die Metzendorf typischen Echtholzzargen, Klinken und Türblätter in fantastisch erhaltenem Zustand erzeugen eine historisch anmutende Stimmung.
Es ist offensichtlich: hier lebten jahrzehntelang Bewohner, die sich schon früh dem Besonderen der Villa bewusst waren. Man spürt irgendwie immer noch die Anwesenheit einer selbstbewussten, gebildeten älteren Dame, die hier Ihre gesamte Familie durch die schwierigen Zeiten gebracht hatte.
Ein Kachelofen wird über die Flurseite bestückt und heizt gleichzeitig Erker und Esszimmer. Auf dieser Ebene befinden sich drei Zimmer, von denen zwei Zimmer über eine doppelflügelige Schiebetür miteinander verbunden sind. Alle Räume sind mit dem gleichen, hochwertigen, Vollholzdielenboden ausgestattet, der auch im Rest der Villa verlegt ist. Lediglich im Dachgeschoss finden Sie ältere Teppichböden, die vermutlich auch auf historischen Dielenböden liegen.
Alle drei Räume dieser Ebene verfügen über reichlich Fenster von denen ein großer Teil bereits mit echten, doppelt verglasten Holzsprossenfenstern erneuert wurde. Lediglich ein paar der Fenster sind noch original einfach verglast. Alle Fenster haben noch immer die historisch anmutenden, sehr schönen Volloliven mit der schönen Patina des Jahrhunderts.
Die Vollholztüren im EG und im 1. OG sind zum Treppenhaus hin dunkel und zu den Räumen hin hell lackiert worden. Die echten Vollholzzargen weisen sämtlich auf der Innen- und Außenseite gerundete Kapitälchen mit Zahnschnittfries (wie auch auf manchen der Sandsteinfensterbrettern außen) auf.
Eine große Wohnküche mit Speisekammer ist als separater Raum geplant worden. Von hier und vom kleinen Wintergarten haben Sie direkten Zugang auf die sehr schöne, halbüberdachte Gartenterrasse, die mit ca. 28 m² reichlich Platz für Ihre Gartenlounge, Esstisch und Sommerküche bieten könnte. Die Terrasse liegt deutlich über Gartenniveau, sodass Sie die spielenden Kleinen leichter überwachen können.
Mehr zu diesem Objekt erfahren Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Lage
64625 BensheimBensheim
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.791,73 €/m² in Bensheim.
Mit Immobilienpreisen
Bensheim vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bensheim
- Kaufpreis
- 1.185.000 €
- Zimmer
- 8.5 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bensheim;
Immobilien
Bensheim;
Haus mieten
Bensheim;
WG Zimmer
Bensheim;
Wohnung
Bensheim kaufen;
Haus kaufen
Bensheim;
Immobilienpreise
Bensheim Mietspiegel
Bensheim wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben