
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Hilders
Rhöner Hofstelle mit nachhaltiger Energieversorgung – Wohnen & Wirken im Einklang mit der Natur
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 639.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 424 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38052779
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 424.00 m² |
Grundstücksfläche: | 29.641,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 639.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.507,08 € |
Mit Immobilienpreisen Hilders vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 2009 |
Objektbeschreibung
Ein Ort mit Geschichte und Potenzial
Inmitten der stillen Weite der Rhön liegt eine Hofstelle, die mehr ist als nur ländliches Idyll. Was sich hier auf knapp drei Hektar Land entfaltet, ist ein Ensemble, das die Vergangenheit achtet und zugleich offen für neue Ideen ist. Zwei Wohnhäuser, eine weit gespannte Scheune, funktionale Hallen, Stallungen und diverse Nebengebäude bilden das Rückgrat eines Anwesens, das wirtschaftlich genutzt, aber ebenso als Rückzugsort verstanden werden kann. Wer mehr will: Rund zehn Hektar zusätzliches Land stehen optional zur Verfügung.
Wohnhaus 1 – Zeitgemäß und barrierefrei
Das im Jahr 2009 errichtete Einfamilienhaus bietet auf rund 151 Quadratmetern Wohnfläche eine moderne Raumaufteilung und wurde im Erdgeschoss konsequent barrierefrei gestaltet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedeutet das: uneingeschränkter Zugang und alltagstauglicher Komfort. Großzügige Fensterflächen sorgen für helle Räume, die dreifach verglasten Kunststofffenster verbessern die Energieeffizienz spürbar. Im Dachgeschoss befindet sich ein separater Wellnessbereich mit Sauna und eigenem Bad – als Rückzugsort im Alltag. Die Wärmeversorgung erfolgt über einen Holzscheitofen, kombiniert mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Eine angebaute Garage ergänzt die Wohnfunktion.
Wohnhaus 2 – Fachwerkstruktur mit Mühlenvergangenheit
Das zweite Gebäude stammt aus dem Jahr 1860 und trägt mit seinem sichtbaren Fachwerk sowie der Nähe zur historischen Wassermühle deutlich die Spuren regionaler Baugeschichte. Im Jahr 2020 wurde das Haus strukturell und optisch modernisiert: Ein begradigter und neu eingedeckter Dachstuhl, eine Holzverschalung der Fassade sowie isolierverglaste Holzfenster (rund um 2000 erneuert) verbinden historische Substanz mit zeitgemäßer Nutzung. Auf ca. 150 m² Wohnfläche treffen Landhauscharme und technische Funktionalität aufeinander. Eine Holzzentralheizung mit Solarthermie (Einbau 2010) sorgt für die Wärmeversorgung, unterstützend wirkt die historische Mühle, für die ein Wasserrecht besteht. Die Immobilie verfügt über angrenzende Räume ehemaliger Nutzung: u. a. eine Schlachtküche, Verarbeitungsräume, Stallungen, Werkstatt sowie Lager- und Heizräume. Weitere Flächen stehen für landwirtschaftliche Zwecke bereit.
Zum Anwesen gehören mehrere Nutzgebäude:
- eine großdimensionierte Scheune mit vielfältigem Verwendungsprofil
- eine direkt angrenzende Maschinenhalle
- ein Carport für zwei Fahrzeuge
- eine Gartenhütte in Holzbauweise mit eigenem WC und Holzofen
- zusätzliche Stallungen und Schuppen
Die Nebengebäude lassen sich flexibel umwidmen – etwa für die Vermietung an Wohnmobilbesitzer, Oldtimerfreunde oder als Lagerfläche. Entsprechendes Nachfragepotenzial ist bekanntermaßen vorhanden.
Nutzungsperspektiven – Zwischen Tradition und Neuausrichtung
Die gesamte Hofstelle bietet Raum für unterschiedliche Nutzungsszenarien: Als Mehrgenerationenhof, als Ort für tiergestützte oder landwirtschaftliche Aktivitäten, für Selbstversorger oder für Menschen, die Wohnen und Arbeiten verbinden möchten. Die Infrastruktur vor Ort erlaubt auch eine tiergerechte Pferdehaltung.
Fazit – Ein Anwesen mit Substanz und Spielraum
Das rund 3 Hektar große Grundstück verbindet historische Tiefe mit moderner Ausstattung und funktionaler Weite. Für Menschen mit Weitblick – sei es privat oder unternehmerisch – bietet es Raum zur Gestaltung, in einer ländlichen Lage, die Ruhe ermöglicht, aber Optionen offenlässt.
Inmitten der stillen Weite der Rhön liegt eine Hofstelle, die mehr ist als nur ländliches Idyll. Was sich hier auf knapp drei Hektar Land entfaltet, ist ein Ensemble, das die Vergangenheit achtet und zugleich offen für neue Ideen ist. Zwei Wohnhäuser, eine weit gespannte Scheune, funktionale Hallen, Stallungen und diverse Nebengebäude bilden das Rückgrat eines Anwesens, das wirtschaftlich genutzt, aber ebenso als Rückzugsort verstanden werden kann. Wer mehr will: Rund zehn Hektar zusätzliches Land stehen optional zur Verfügung.
Wohnhaus 1 – Zeitgemäß und barrierefrei
Das im Jahr 2009 errichtete Einfamilienhaus bietet auf rund 151 Quadratmetern Wohnfläche eine moderne Raumaufteilung und wurde im Erdgeschoss konsequent barrierefrei gestaltet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedeutet das: uneingeschränkter Zugang und alltagstauglicher Komfort. Großzügige Fensterflächen sorgen für helle Räume, die dreifach verglasten Kunststofffenster verbessern die Energieeffizienz spürbar. Im Dachgeschoss befindet sich ein separater Wellnessbereich mit Sauna und eigenem Bad – als Rückzugsort im Alltag. Die Wärmeversorgung erfolgt über einen Holzscheitofen, kombiniert mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Eine angebaute Garage ergänzt die Wohnfunktion.
Wohnhaus 2 – Fachwerkstruktur mit Mühlenvergangenheit
Das zweite Gebäude stammt aus dem Jahr 1860 und trägt mit seinem sichtbaren Fachwerk sowie der Nähe zur historischen Wassermühle deutlich die Spuren regionaler Baugeschichte. Im Jahr 2020 wurde das Haus strukturell und optisch modernisiert: Ein begradigter und neu eingedeckter Dachstuhl, eine Holzverschalung der Fassade sowie isolierverglaste Holzfenster (rund um 2000 erneuert) verbinden historische Substanz mit zeitgemäßer Nutzung. Auf ca. 150 m² Wohnfläche treffen Landhauscharme und technische Funktionalität aufeinander. Eine Holzzentralheizung mit Solarthermie (Einbau 2010) sorgt für die Wärmeversorgung, unterstützend wirkt die historische Mühle, für die ein Wasserrecht besteht. Die Immobilie verfügt über angrenzende Räume ehemaliger Nutzung: u. a. eine Schlachtküche, Verarbeitungsräume, Stallungen, Werkstatt sowie Lager- und Heizräume. Weitere Flächen stehen für landwirtschaftliche Zwecke bereit.
Zum Anwesen gehören mehrere Nutzgebäude:
- eine großdimensionierte Scheune mit vielfältigem Verwendungsprofil
- eine direkt angrenzende Maschinenhalle
- ein Carport für zwei Fahrzeuge
- eine Gartenhütte in Holzbauweise mit eigenem WC und Holzofen
- zusätzliche Stallungen und Schuppen
Die Nebengebäude lassen sich flexibel umwidmen – etwa für die Vermietung an Wohnmobilbesitzer, Oldtimerfreunde oder als Lagerfläche. Entsprechendes Nachfragepotenzial ist bekanntermaßen vorhanden.
Nutzungsperspektiven – Zwischen Tradition und Neuausrichtung
Die gesamte Hofstelle bietet Raum für unterschiedliche Nutzungsszenarien: Als Mehrgenerationenhof, als Ort für tiergestützte oder landwirtschaftliche Aktivitäten, für Selbstversorger oder für Menschen, die Wohnen und Arbeiten verbinden möchten. Die Infrastruktur vor Ort erlaubt auch eine tiergerechte Pferdehaltung.
Fazit – Ein Anwesen mit Substanz und Spielraum
Das rund 3 Hektar große Grundstück verbindet historische Tiefe mit moderner Ausstattung und funktionaler Weite. Für Menschen mit Weitblick – sei es privat oder unternehmerisch – bietet es Raum zur Gestaltung, in einer ländlichen Lage, die Ruhe ermöglicht, aber Optionen offenlässt.
Lage
36115 HildersHilders
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.834,09 €/m² in Hilders.
Mit Immobilienpreisen
Hilders vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hilders
- Kaufpreis
- 590.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 415 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hilders;
Immobilien
Hilders;
Haus mieten
Hilders;
WG Zimmer
Hilders;
Wohnung
Hilders kaufen;
Haus kaufen
Hilders;
Immobilienpreise
Hilders Mietspiegel
Hilders wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben