
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Gaildorf
Seltene Investmentchance: Mehrfamilienhaus mit Mühlenensemble, Wehr & PV in Gaildorf-Unterrot
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 950.000 €
- Zimmer
- 17
- Fläche
- 428 m²
11 Aufrufe
Objekt-ID: 38045743
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 17 |
Größe: | 428.00 m² |
Grundstücksfläche: | 16.279,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 950.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.219,63 € |
Mit Immobilienpreisen Gaildorf vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1890 |
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses außergewöhnliche Mehrfamilienhaus ist Teil eines historischen Mühlenanwesens in der idyllischen Lage von Gaildorf-Unterrot, direkt an der Rot. Das Anwesen verbindet traditionelle Architektur mit modernen Nutzungsmöglichkeiten und bietet sowohl für Investoren als auch für Selbstnutzer ein einzigartiges Potenzial.
Wohngebäude:
• Mehrfamilienwohnhaus Mühle
o 5 Wohneinheiten (3 vermietet)
o Baujahr: ca. 1890, Aufstockung 1952
o Wohnfläche: ca. 330 m²
o 3 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss
o Gasheizung (Baujahr 1990)
o 10 Außenstellplätze
Modernisiert 1990, nicht unterkellert
• Kleineres Wohnhaus
o Baujahr 1959, Massivbauweise
o Wohnfläche: ca. 95 m², Grundstück: ca. 80 m²
o 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss
o Unterkellert, inkl. kleiner Werkstatt
Nebengebäude und Flächen:
• Sägehallen: 336 m² und 363 m²
• Scheune: 221 m² mit PV-Anlage
• Schuppen: 52 m² und 150 m² (PV-Anlage)
• Vorkeller: 31,5 m²
• Zulaufkanal, Wehr und Turbine für umweltfreundliche Energieerzeugung (15–20 kW)
Grundstück:
• Gesamtfläche: ca. 16.279 m², aufgeteilt auf 7 Flurstücke
• Grünland: ca. 11.530 m²
• Gemischte Baufläche: ca. 5.216 m²
Wehr & Fischtreppe:
• Zum Anwesen gehört ein intaktes Wehr zur Wasserstandskontrolle.
• Für die Renaturierung ist bis 2027 der Einbau einer Fischtreppe vorgesehen.
• Alternativ kann ein teilweiser Abbau des Wehres erfolgen, sodass eine Fischtreppe nicht zwingend nötig wird.
• Frühzeitige freiwillige Maßnahmen zur Durchgängigkeit des Flusses können zudem Ökopunkte bringen, die die Refinanzierung unterstützen.
Mieteinnahmen 2025:
• Mehrfamilienwohnhaus: ca. 1.100 € monatlich
• Einfamilienhaus: ca. 525 € monatlich
• Holzplatz: ca. 130 € monatlich
• Gesamteinnahmen: ca. 25.774 € p.a.
Besonderheiten:
• Historisches Mühlenanwesen mit intaktem Wehr und Turbine
• Kombination aus Wohnraum, landwirtschaftlicher Nutzung und Energieerzeugung
• Idyllische Lage am Wasser mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
• Die auf den Bildern sichtbaren Gerätschaften sind nicht Teil des Verkaufs
Fazit:
Dieses Objekt bietet eine seltene Gelegenheit, Wohnraum, Historie und nachhaltige Nutzung in einem Anwesen zu vereinen. Ideal für Kapitalanleger oder Liebhaber historischer Gebäude mit großem Grundstück.
Dieses außergewöhnliche Mehrfamilienhaus ist Teil eines historischen Mühlenanwesens in der idyllischen Lage von Gaildorf-Unterrot, direkt an der Rot. Das Anwesen verbindet traditionelle Architektur mit modernen Nutzungsmöglichkeiten und bietet sowohl für Investoren als auch für Selbstnutzer ein einzigartiges Potenzial.
Wohngebäude:
• Mehrfamilienwohnhaus Mühle
o 5 Wohneinheiten (3 vermietet)
o Baujahr: ca. 1890, Aufstockung 1952
o Wohnfläche: ca. 330 m²
o 3 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss
o Gasheizung (Baujahr 1990)
o 10 Außenstellplätze
Modernisiert 1990, nicht unterkellert
• Kleineres Wohnhaus
o Baujahr 1959, Massivbauweise
o Wohnfläche: ca. 95 m², Grundstück: ca. 80 m²
o 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss
o Unterkellert, inkl. kleiner Werkstatt
Nebengebäude und Flächen:
• Sägehallen: 336 m² und 363 m²
• Scheune: 221 m² mit PV-Anlage
• Schuppen: 52 m² und 150 m² (PV-Anlage)
• Vorkeller: 31,5 m²
• Zulaufkanal, Wehr und Turbine für umweltfreundliche Energieerzeugung (15–20 kW)
Grundstück:
• Gesamtfläche: ca. 16.279 m², aufgeteilt auf 7 Flurstücke
• Grünland: ca. 11.530 m²
• Gemischte Baufläche: ca. 5.216 m²
Wehr & Fischtreppe:
• Zum Anwesen gehört ein intaktes Wehr zur Wasserstandskontrolle.
• Für die Renaturierung ist bis 2027 der Einbau einer Fischtreppe vorgesehen.
• Alternativ kann ein teilweiser Abbau des Wehres erfolgen, sodass eine Fischtreppe nicht zwingend nötig wird.
• Frühzeitige freiwillige Maßnahmen zur Durchgängigkeit des Flusses können zudem Ökopunkte bringen, die die Refinanzierung unterstützen.
Mieteinnahmen 2025:
• Mehrfamilienwohnhaus: ca. 1.100 € monatlich
• Einfamilienhaus: ca. 525 € monatlich
• Holzplatz: ca. 130 € monatlich
• Gesamteinnahmen: ca. 25.774 € p.a.
Besonderheiten:
• Historisches Mühlenanwesen mit intaktem Wehr und Turbine
• Kombination aus Wohnraum, landwirtschaftlicher Nutzung und Energieerzeugung
• Idyllische Lage am Wasser mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
• Die auf den Bildern sichtbaren Gerätschaften sind nicht Teil des Verkaufs
Fazit:
Dieses Objekt bietet eine seltene Gelegenheit, Wohnraum, Historie und nachhaltige Nutzung in einem Anwesen zu vereinen. Ideal für Kapitalanleger oder Liebhaber historischer Gebäude mit großem Grundstück.
Lage
74405 GaildorfGaildorf
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.759,75 €/m² in Gaildorf.
Mit Immobilienpreisen
Gaildorf vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Gaildorf
- Kaufpreis
- 900.000 €
- Zimmer
- 17 Zi.
- Fläche
- 420 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Gaildorf;
Immobilien
Gaildorf;
Haus mieten
Gaildorf;
WG Zimmer
Gaildorf;
Wohnung
Gaildorf kaufen;
Haus kaufen
Gaildorf;
Immobilienpreise
Gaildorf Mietspiegel
Gaildorf wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben