
Sonstige zum kaufen in Weissach im Tal
Ein Ort voller Geschichten – Ihr historisches Anwesen im idyllischen Bruch
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 369.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 254 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38041439
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 254.00 m² |
Grundstücksfläche: | 912,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 369.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.452,76 € |
Mit Immobilienpreisen Weissach im Tal vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1825 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Ein Ort voller Geschichten – Ihr historisches Anwesen im idyllischen Bruch
Manche Orte erzählen Geschichten, ohne dass ein Wort gesprochen wird. Dieses außergewöhnliche, über 200 Jahre alte Anwesen im malerischen Weissach, Ortsteil Bruch, ist genau so ein Ort. Hier, wo die Zeit langsamer vergeht, wartet ein Stück schwäbische Heimatgeschichte darauf, von Ihnen neu belebt zu werden.
Wohnen mit Charakter, Geschichte & Möglichkeiten
Das Hauptgebäude, einst ein traditionsreiches Wirtshaus, wurde im Erdgeschoss vor rund 30 Jahren umfassend saniert und zu einer vollwertigen Wohnung mit ca. 120 m² ausgebaut. Große Fenster lassen Licht herein, die Räume sind modern gestaltet – schlicht, praktisch und sofort nutzbar. Beheizt wird diese Einheit derzeit über Nachtspeicheröfen.
Die ursprüngliche Nostalgie dieses Hauses spüren Sie vor allem im Obergeschoss. Hier erwarten Sie zwei charmante, kleine Wohnungen mit jeweils ca. 67 m² Wohnfläche. Mit alten Holztüren, schönen knarrzenden Dielenböden, alten Fensterläden und dem authentischen Flair vergangener Jahrzehnte. Die Grundrisse zeigen praktische Aufteilungen mit Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer, ergänzt um WC und Diele in beiden Einheiten. Bitte beachten Sie, dass im Obergeschoss keine Bäder vorhanden sind. Die beiden Einheiten könnten einzeln genutzt, aber auch zu einer großzügigen Einheit verbunden werden – ideal für eine große Familie, generationenübergreifendes Wohnen, ein Atelier mit Rückzugsbereich oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Die aktuelle Gesamtwohnfläche des Anwesens beträgt ca. 254 m².
Raum für noch mehr Visionen
Das Dachgeschoss ist derzeit ungenutzt und bietet beeindruckende Flächenreserven: Hier könnte ein luftiges Studio, weitere Wohnräume, ein Rückzugsort unter alten Balken oder eine großzügige Galerie entstehen. Ebenso bergen die Nebengebäude – von der massiven Scheune bis zu den Schuppen und dem ehemaligen Wasch- und Backhaus – enormes Ausbaupotenzial. Ob als Atelier, Werkstatt, Hofladen, Café, Eventfläche oder zusätzliche Wohneinheiten: Dieses Anwesen bietet Ihnen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten und Raum für große Ideen.
Ein Gewölbekeller für Genießer
Unter der Scheune liegt ein wahrer Schatz: Ein großer, beeindruckender Gewölbekeller, der das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt. Stellen Sie sich lange Tafeln mit Kerzen vor, Weinverkostungen mit Freunden, private Feierlichkeiten oder einfach den stillen Genuss einer Flasche Trollinger im Kerzenschein. Hier spüren Sie die Geschichte in jedem Stein.
Ein Glockenturm als Wahrzeichen
Besonders charmant: Das Gebäude trägt einen kleinen Glockenturm – ein Relikt vergangener Tage, das ihm eine einzigartige Silhouette verleiht. Er gehört der Gemeinde, doch sein Anblick verleiht dem Ensemble eine fast märchenhafte Anmutung.
Scheune mit Gewölbekeller – Raum für Ideen
Die massive Scheune aus Naturstein mit traditionellem Ziegeldach ist mehr als nur Lagerfläche. Hier könnte ein Weinkeller, eine gemütliche Veranstaltungsfläche im rustikalen Stil oder einfach ein Ort für Vorräte und Werkzeuge entstehen. Auch ein liebevoll ausgebautes Hofcafé, eine Vinothek oder ein Kunsthandwerk-Atelier finden hier ihren Platz.
Ehemaliges Wasch- und Backhaus – Nostalgie neu erweckt
Stellen Sie sich vor, wie hier einst frisch gebackene Brotlaibe ihren Duft verströmten und weiße Leinentücher dampfend aus dem großen Waschzuber gehoben wurden. Neben dem historischen Backofen befindet sich noch ein alter Räucherofen – perfekt für traditionelles Rauchfleisch oder selbst geräucherten Fisch.
Mit liebevoller Restaurierung könnte dieser besondere Ort zu einer privaten kleinen Bäckerei, einer nostalgischen Genusswerkstatt, einem atmosphärischen Eventraum für Back- und Kochkurse oder einem Hofladen mit regionalen Köstlichkeiten werden.
Ein Platz voller Geschichte und Möglichkeiten.
Manche Orte erzählen Geschichten, ohne dass ein Wort gesprochen wird. Dieses außergewöhnliche, über 200 Jahre alte Anwesen im malerischen Weissach, Ortsteil Bruch, ist genau so ein Ort. Hier, wo die Zeit langsamer vergeht, wartet ein Stück schwäbische Heimatgeschichte darauf, von Ihnen neu belebt zu werden.
Wohnen mit Charakter, Geschichte & Möglichkeiten
Das Hauptgebäude, einst ein traditionsreiches Wirtshaus, wurde im Erdgeschoss vor rund 30 Jahren umfassend saniert und zu einer vollwertigen Wohnung mit ca. 120 m² ausgebaut. Große Fenster lassen Licht herein, die Räume sind modern gestaltet – schlicht, praktisch und sofort nutzbar. Beheizt wird diese Einheit derzeit über Nachtspeicheröfen.
Die ursprüngliche Nostalgie dieses Hauses spüren Sie vor allem im Obergeschoss. Hier erwarten Sie zwei charmante, kleine Wohnungen mit jeweils ca. 67 m² Wohnfläche. Mit alten Holztüren, schönen knarrzenden Dielenböden, alten Fensterläden und dem authentischen Flair vergangener Jahrzehnte. Die Grundrisse zeigen praktische Aufteilungen mit Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer, ergänzt um WC und Diele in beiden Einheiten. Bitte beachten Sie, dass im Obergeschoss keine Bäder vorhanden sind. Die beiden Einheiten könnten einzeln genutzt, aber auch zu einer großzügigen Einheit verbunden werden – ideal für eine große Familie, generationenübergreifendes Wohnen, ein Atelier mit Rückzugsbereich oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Die aktuelle Gesamtwohnfläche des Anwesens beträgt ca. 254 m².
Raum für noch mehr Visionen
Das Dachgeschoss ist derzeit ungenutzt und bietet beeindruckende Flächenreserven: Hier könnte ein luftiges Studio, weitere Wohnräume, ein Rückzugsort unter alten Balken oder eine großzügige Galerie entstehen. Ebenso bergen die Nebengebäude – von der massiven Scheune bis zu den Schuppen und dem ehemaligen Wasch- und Backhaus – enormes Ausbaupotenzial. Ob als Atelier, Werkstatt, Hofladen, Café, Eventfläche oder zusätzliche Wohneinheiten: Dieses Anwesen bietet Ihnen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten und Raum für große Ideen.
Ein Gewölbekeller für Genießer
Unter der Scheune liegt ein wahrer Schatz: Ein großer, beeindruckender Gewölbekeller, der das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt. Stellen Sie sich lange Tafeln mit Kerzen vor, Weinverkostungen mit Freunden, private Feierlichkeiten oder einfach den stillen Genuss einer Flasche Trollinger im Kerzenschein. Hier spüren Sie die Geschichte in jedem Stein.
Ein Glockenturm als Wahrzeichen
Besonders charmant: Das Gebäude trägt einen kleinen Glockenturm – ein Relikt vergangener Tage, das ihm eine einzigartige Silhouette verleiht. Er gehört der Gemeinde, doch sein Anblick verleiht dem Ensemble eine fast märchenhafte Anmutung.
Scheune mit Gewölbekeller – Raum für Ideen
Die massive Scheune aus Naturstein mit traditionellem Ziegeldach ist mehr als nur Lagerfläche. Hier könnte ein Weinkeller, eine gemütliche Veranstaltungsfläche im rustikalen Stil oder einfach ein Ort für Vorräte und Werkzeuge entstehen. Auch ein liebevoll ausgebautes Hofcafé, eine Vinothek oder ein Kunsthandwerk-Atelier finden hier ihren Platz.
Ehemaliges Wasch- und Backhaus – Nostalgie neu erweckt
Stellen Sie sich vor, wie hier einst frisch gebackene Brotlaibe ihren Duft verströmten und weiße Leinentücher dampfend aus dem großen Waschzuber gehoben wurden. Neben dem historischen Backofen befindet sich noch ein alter Räucherofen – perfekt für traditionelles Rauchfleisch oder selbst geräucherten Fisch.
Mit liebevoller Restaurierung könnte dieser besondere Ort zu einer privaten kleinen Bäckerei, einer nostalgischen Genusswerkstatt, einem atmosphärischen Eventraum für Back- und Kochkurse oder einem Hofladen mit regionalen Köstlichkeiten werden.
Ein Platz voller Geschichte und Möglichkeiten.
Lage
71554 Weissach im TalWeissach im Tal
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.518,52 €/m² in Weissach im Tal.
Mit Immobilienpreisen
Weissach-im-Tal vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Weissach im Tal
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 245 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Weissach im Tal;
Immobilien
Weissach im Tal;
Haus mieten
Weissach im Tal;
WG Zimmer
Weissach im Tal;
Wohnung
Weissach im Tal kaufen;
Haus kaufen
Weissach im Tal;
Immobilienpreise
Weissach im Tal Mietspiegel
Weissach im Tal wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben