
Sonstige zum kaufen in Meisenheim
Denkmalgeschütztes, bedeutendes, sanierungsbedürftiges Liebhaberobjekt "Thayn’sche Haus"
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 245.000 €
- Zimmer
- 20
- Fläche
- 404 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38004012
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 20 |
Größe: | 404.00 m² |
Grundstücksfläche: | 583,00 m² |
Verfügbar ab: | Nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 245.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 606,44 € |
Mit Immobilienpreisen Meisenheim vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1590 |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Das Thayn’sche Haus, ein prächtiges dreistöckiges Fachwerkhaus, befindet sich im nördlichen Teil der Untergasse von Meisenheim. Es überragt die übrigen Bürgerhäuser an Größe, Alter und Schönheit. Für viele gilt es als das schönste Bürgerhaus in Meisenheim, welches in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch den Stadtsyndikus Thayn aus Nürnberg erbaut wurde.
Das Erdgeschoß des Hauses ist gemauert, das erste und zweite Stockwerk besteht aus einer Fachwerkkonstruktion. Darüber erhebt sich zur Untergasse hin ein zweistöckiger Dreiecksgiebel mit geschwungenen Rändern. Auf der Hofseite befindet sich ein Treppenturm mit Spindeltreppe (achtseitiger Grundriss).
Das Haus beinhaltet eine Vielzahl originaler Baudetails aus der Zeit um 1600. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. 1918 legte man das Fachwerk wieder frei.
Die Immobilie steht mittlerweile seit ca. einem Jahrzehnt leer und ist stark sanierungsbedürftig. Eine denkmalgerechte Sanierung des Hauses ist aufgrund der sehr wertvollen geschützten Bausubstanz (auch im Innern) sehr schwierig. Je nach angestrebter neuer Nutzung werden umfangreiche Eingriffe erforderlich, die mit dem Denkmalschutz zu vereinen sind (z. B. vertikale Erschließung, neuer Treppenraum, Fluchtwege im Brandfall, Aufzug, Haustechnik, Heizung, Sanitär, Elektro, Lüftung, etc.).
Die angrenzenden Scheuen hinterm Haus könnten vermutlich abgerissen werden. Das Gebäude links neben dem Haus (Untergasse 56) muss abgerissen werden. Deshalb gehört auch das Nachbarhaus zu diesem Angebot. Dieses steht nicht als Einzeldenkmal unter Schutz und ist sehr baufällig. Der unabdingbare Abriss des Nachbarhauses würde die Möglichkeit eröffnen, das Thayn’sche Haus mit einem neuen Anbau zu ergänzen, in dem dann die o. g. vertikale Erschließung und technischen Infrastrukturen untergebracht werden, um die wertvolle Bausubstanz des Thayn’sche Hauses zu schonen. Die Stadt Meisenheim wäre bereit, die Abbruchmaßnahme im Rahmen einer Ordnungsmaßnahme zu fördern, wenn dadurch die anschließende Sanierung des Thayn’sche Hauses und die Schließung der entstandenen Baulücke erfolgt.
Es liegen 3 Gutachten und ein verformungsgerechtes Aufmaß vor.
Dieses Haus ist nur interessant für Liebhaber die sich mit denkmalgeschützten Gebäuden auskennen und mit den möglichen Förderprogrammen auseinandersetzen!!!!
Das Erdgeschoß des Hauses ist gemauert, das erste und zweite Stockwerk besteht aus einer Fachwerkkonstruktion. Darüber erhebt sich zur Untergasse hin ein zweistöckiger Dreiecksgiebel mit geschwungenen Rändern. Auf der Hofseite befindet sich ein Treppenturm mit Spindeltreppe (achtseitiger Grundriss).
Das Haus beinhaltet eine Vielzahl originaler Baudetails aus der Zeit um 1600. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. 1918 legte man das Fachwerk wieder frei.
Die Immobilie steht mittlerweile seit ca. einem Jahrzehnt leer und ist stark sanierungsbedürftig. Eine denkmalgerechte Sanierung des Hauses ist aufgrund der sehr wertvollen geschützten Bausubstanz (auch im Innern) sehr schwierig. Je nach angestrebter neuer Nutzung werden umfangreiche Eingriffe erforderlich, die mit dem Denkmalschutz zu vereinen sind (z. B. vertikale Erschließung, neuer Treppenraum, Fluchtwege im Brandfall, Aufzug, Haustechnik, Heizung, Sanitär, Elektro, Lüftung, etc.).
Die angrenzenden Scheuen hinterm Haus könnten vermutlich abgerissen werden. Das Gebäude links neben dem Haus (Untergasse 56) muss abgerissen werden. Deshalb gehört auch das Nachbarhaus zu diesem Angebot. Dieses steht nicht als Einzeldenkmal unter Schutz und ist sehr baufällig. Der unabdingbare Abriss des Nachbarhauses würde die Möglichkeit eröffnen, das Thayn’sche Haus mit einem neuen Anbau zu ergänzen, in dem dann die o. g. vertikale Erschließung und technischen Infrastrukturen untergebracht werden, um die wertvolle Bausubstanz des Thayn’sche Hauses zu schonen. Die Stadt Meisenheim wäre bereit, die Abbruchmaßnahme im Rahmen einer Ordnungsmaßnahme zu fördern, wenn dadurch die anschließende Sanierung des Thayn’sche Hauses und die Schließung der entstandenen Baulücke erfolgt.
Es liegen 3 Gutachten und ein verformungsgerechtes Aufmaß vor.
Dieses Haus ist nur interessant für Liebhaber die sich mit denkmalgeschützten Gebäuden auskennen und mit den möglichen Förderprogrammen auseinandersetzen!!!!
Lage
55590 MeisenheimMeisenheim
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.922,23 €/m² in Meisenheim.
Mit Immobilienpreisen
Meisenheim vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Meisenheim
- Kaufpreis
- 195.000 €
- Zimmer
- 20 Zi.
- Fläche
- 395 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Meisenheim;
Immobilien
Meisenheim;
Haus mieten
Meisenheim;
WG Zimmer
Meisenheim;
Wohnung
Meisenheim kaufen;
Haus kaufen
Meisenheim;
Immobilienpreise
Meisenheim Mietspiegel
Meisenheim wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben