
Sonstige zum kaufen in Hückelhoven
Attraktive Traditionsgaststätte mit Biergarten, drei Wohnungen und Garten in Hückelhoven-Brachelen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 259.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 200 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 37997037
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 200.00 m² |
Grundstücksfläche: | 770,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 259.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.295,00 € |
Mit Immobilienpreisen Hückelhoven vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1904 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 516,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Im Herzen des idyllischen Orts Brachelen, einem Stadtteil von Hückelhoven, befindet sich die traditionsreiche Gaststätte „Zum Postmeister“ ein außergewöhnliches Anwesen. Die Immobilie vereint Gastronomie und Wohnen unter einem Dach, eine Gelegenheit für Investoren, Gastronomen oder Familien, die Leben und Arbeiten miteinander verbinden möchten.
Seit ihrer Eröffnung ca. 1970 ist die Gaststätte ein fester Bestandteil des Dorflebens. Der Name „Zum Postmeister“ verweist nicht nur auf die historische Rolle Brachelens als wichtiger Knotenpunkt im regionalen Postwesen, sondern verkörpert auch die Funktion des Hauses als Ort des Austauschs, der Begegnung und des Miteinanders.
Gerade in ländlichen Regionen wie dieser haben Gaststätten eine zentrale soziale Bedeutung. Sie sind weit mehr als Orte zum Speisen, sie prägen das gemeinschaftliche Leben. Ob Stammtisch, Familienfeste oder Vereinsabende: „Zum Postmeister“ war und ist ein Raum, in dem Erinnerungen entstehen, Traditionen gepflegt und Beziehungen gefestigt werden.
Errichtet wurde das Gebäude um 1904 in solider Massivbauweise auf einem rund 770 m² großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Bahnlinie. Seit Generationen wird im Erdgeschoss die gut laufende charmante und familiengeführte Gaststätte betrieben, die seit 1973 in dieser Form besteht. Der Gastraum bietet Platz für etwa acht Tische an denen 50-60 Personen Platz finden, im Anschluss daran befindet sich ein separater Saal, welcher ideal für Feiern oder Veranstaltungen ist und Platz für 75-100 Personen bietet. Die Fläche der Gaststätte beträgt ca. 150 m². Der Thekenbereich wurde ca. 2009 modernisiert. Die Küche ist funktional ausgestattet und verfügt über einen Gasherd und weitere Annehmlichkeiten. Zwei Toilettenanlagen befinden sich am Ende des Flurs, diese sind mit Urinalen, WCs, Waschbecken und einem Bewegungsmelder ausgestattet.
Die Ausstattung der Gaststätte trägt eine persönliche Handschrift: Feine Holzarbeiten des Onkels und kunstvolle Schmiedearbeiten des Vaters zeugen von handwerklicher Hingabe und verleihen dem Objekt seinen besonderen Charme.
Ein kleiner, liebevoll gestalteter Biergarten lädt direkt neben dem Gebäude zum Verweilen ein.
Über der Gaststätte befinden sich zwei separate Wohneinheiten mit jeweils eigenem Zugang. Diese beiden Wohnungen sind über einen seitlichen Zugang des Hauses zu erreichen. Die erste Wohnung bietet ca. 75 m² Wohnfläche. Sie ist aufgeteilt in Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, einem Durchgangszimmer, welches als Schlafzimmer dienen kann und einem Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Die zweite ca. 30 m² große Wohnung unterteilt sich in Diele, Abstellraum mit Wasseranschluss, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und ebenfalls einem Tageslichtbadezimmer, das mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet ist. Die Fenster bestehen in beiden Wohnungen teils aus doppelt verglasten Holzrahmen, teils aus Kunststoff mit Rollläden. Diese Wohneinheiten sind vielseitig nutzbar, sei es als Betreiberwohnung, für Feriengäste, Monteure oder zur dauerhaften Vermietung. Die Flexibilität der Nutzung macht das Objekt besonders interessant.
Das Dach wurde 2009 erneuert, ebenso wurde die Bodenplatte gedämmt, beides trägt zur verbesserten Energieeffizienz bei. Der Dachboden bietet weitere Ausbaureserve.
Der Keller unter dem Haupthaus verfügt über genügend Lagerfläche, hier befindet sich zudem die Öl-Zentral-Heizung aus dem Jahr 1999, der Energiewert der Wohnungen lautet B, 516,2 kWh, Öl, 1904, H. Der Energiewert der Gaststätte lautet V, 127,0 kWh, Öl, 1904, E.
Seit ihrer Eröffnung ca. 1970 ist die Gaststätte ein fester Bestandteil des Dorflebens. Der Name „Zum Postmeister“ verweist nicht nur auf die historische Rolle Brachelens als wichtiger Knotenpunkt im regionalen Postwesen, sondern verkörpert auch die Funktion des Hauses als Ort des Austauschs, der Begegnung und des Miteinanders.
Gerade in ländlichen Regionen wie dieser haben Gaststätten eine zentrale soziale Bedeutung. Sie sind weit mehr als Orte zum Speisen, sie prägen das gemeinschaftliche Leben. Ob Stammtisch, Familienfeste oder Vereinsabende: „Zum Postmeister“ war und ist ein Raum, in dem Erinnerungen entstehen, Traditionen gepflegt und Beziehungen gefestigt werden.
Errichtet wurde das Gebäude um 1904 in solider Massivbauweise auf einem rund 770 m² großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Bahnlinie. Seit Generationen wird im Erdgeschoss die gut laufende charmante und familiengeführte Gaststätte betrieben, die seit 1973 in dieser Form besteht. Der Gastraum bietet Platz für etwa acht Tische an denen 50-60 Personen Platz finden, im Anschluss daran befindet sich ein separater Saal, welcher ideal für Feiern oder Veranstaltungen ist und Platz für 75-100 Personen bietet. Die Fläche der Gaststätte beträgt ca. 150 m². Der Thekenbereich wurde ca. 2009 modernisiert. Die Küche ist funktional ausgestattet und verfügt über einen Gasherd und weitere Annehmlichkeiten. Zwei Toilettenanlagen befinden sich am Ende des Flurs, diese sind mit Urinalen, WCs, Waschbecken und einem Bewegungsmelder ausgestattet.
Die Ausstattung der Gaststätte trägt eine persönliche Handschrift: Feine Holzarbeiten des Onkels und kunstvolle Schmiedearbeiten des Vaters zeugen von handwerklicher Hingabe und verleihen dem Objekt seinen besonderen Charme.
Ein kleiner, liebevoll gestalteter Biergarten lädt direkt neben dem Gebäude zum Verweilen ein.
Über der Gaststätte befinden sich zwei separate Wohneinheiten mit jeweils eigenem Zugang. Diese beiden Wohnungen sind über einen seitlichen Zugang des Hauses zu erreichen. Die erste Wohnung bietet ca. 75 m² Wohnfläche. Sie ist aufgeteilt in Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, einem Durchgangszimmer, welches als Schlafzimmer dienen kann und einem Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Die zweite ca. 30 m² große Wohnung unterteilt sich in Diele, Abstellraum mit Wasseranschluss, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und ebenfalls einem Tageslichtbadezimmer, das mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet ist. Die Fenster bestehen in beiden Wohnungen teils aus doppelt verglasten Holzrahmen, teils aus Kunststoff mit Rollläden. Diese Wohneinheiten sind vielseitig nutzbar, sei es als Betreiberwohnung, für Feriengäste, Monteure oder zur dauerhaften Vermietung. Die Flexibilität der Nutzung macht das Objekt besonders interessant.
Das Dach wurde 2009 erneuert, ebenso wurde die Bodenplatte gedämmt, beides trägt zur verbesserten Energieeffizienz bei. Der Dachboden bietet weitere Ausbaureserve.
Der Keller unter dem Haupthaus verfügt über genügend Lagerfläche, hier befindet sich zudem die Öl-Zentral-Heizung aus dem Jahr 1999, der Energiewert der Wohnungen lautet B, 516,2 kWh, Öl, 1904, H. Der Energiewert der Gaststätte lautet V, 127,0 kWh, Öl, 1904, E.
Lage
41836 HückelhovenHückelhoven
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.858,30 €/m² in Hückelhoven.
Mit Immobilienpreisen
Hueckelhoven vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hückelhoven
- Kaufpreis
- 210.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 190 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hückelhoven;
Immobilien
Hückelhoven;
Haus mieten
Hückelhoven;
WG Zimmer
Hückelhoven;
Wohnung
Hückelhoven kaufen;
Haus kaufen
Hückelhoven;
Immobilienpreise
Hückelhoven Mietspiegel
Hückelhoven wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben