
Einfamilienhaus zum kaufen in Lohr am Main
Lohr am Main: Ein Zuhause für Menschen, die nicht suchen - sondern finden.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.300.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 220 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37975912
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 220.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.480,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.300.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 5.909,09 € |
Mit Immobilienpreisen Lohr am Main vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1967 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Der Energieausweis ist in Arbeit. Für das hier vorliegende Objekt gibt es aktuell keinen gültigen Energieausweis. Dieser ist bereits vom Eigentümer beantragt.
Dieses Anwesen, mit einer traditionellen südeuropäischen Finca vergleichbar, bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten - vom exklusiven Familienwohnsitz bis hin zum kombinierten Wohnen und Arbeiten für Freiberufler, Künstler oder exklusive Dienstleister.
Mit der Grundsanierung ca. 2015/16 vereinte sich Handwerkskunst mit moderner Technik und so entstand ein Kleinod, das ebenso nachhaltig wie wertbeständig ist sowie mediterranen Flair und fränkische Handwerkskunst vereint.
Ursprünglich ein normales Wohnhaus ca. aus dem Jahr 1967, wurde das Haus einer vollständigen Transformation unterzogen. Das Gebäude wurde ringsum freigelegt, abgedichtet und gedämmt. Die Fassade erhielten einen neuen Putz und einen ansprechenden Anstrich. Auch das Dach wurde aufwendig saniert, die Dachkonstruktion statisch verstärkt, gedämmt und alles mit Mönch-Nonne-Ziegeln in mediterraner Altdachoptik neu eingedeckt. Sichtbare Balken aus Altholz ergänzen das Erscheinungsbild. Der neu geschaffene Anbau ergänzt das bestehende Gebäude nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch. Die großzügige Verglasung des Wohn- und Essbereiches lässt sich zur Terrasse hin vollständig öffnen. So verschmelzen Innen- und Außenraum zu einer fließenden Einheit. Die halb überdachte Terrasse wurde mit viel Gespür für Proportion und Material gestaltet.
Zuletzt wurde eine neue Auffahrt in Form einer Serpentine geschaffen, die einen eleganten, barrierefreien Zugang zum Haus ermöglicht. Die Verbindung aus traditioneller Bauweise, regionalem Rotsandstein und funktionaler Gestaltung verleiht den Stützmauern, Wandverkleidungen und dem Zugang zur Terrasse eine archaische, zugleich sehr klare Ästhetik - solide, authentisch und von bleibendem Wert, die durch die Gartenanlage in toskanischer Anmut ergänzt wird.
Dieses Anwesen, mit einer traditionellen südeuropäischen Finca vergleichbar, bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten - vom exklusiven Familienwohnsitz bis hin zum kombinierten Wohnen und Arbeiten für Freiberufler, Künstler oder exklusive Dienstleister.
Mit der Grundsanierung ca. 2015/16 vereinte sich Handwerkskunst mit moderner Technik und so entstand ein Kleinod, das ebenso nachhaltig wie wertbeständig ist sowie mediterranen Flair und fränkische Handwerkskunst vereint.
Ursprünglich ein normales Wohnhaus ca. aus dem Jahr 1967, wurde das Haus einer vollständigen Transformation unterzogen. Das Gebäude wurde ringsum freigelegt, abgedichtet und gedämmt. Die Fassade erhielten einen neuen Putz und einen ansprechenden Anstrich. Auch das Dach wurde aufwendig saniert, die Dachkonstruktion statisch verstärkt, gedämmt und alles mit Mönch-Nonne-Ziegeln in mediterraner Altdachoptik neu eingedeckt. Sichtbare Balken aus Altholz ergänzen das Erscheinungsbild. Der neu geschaffene Anbau ergänzt das bestehende Gebäude nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch. Die großzügige Verglasung des Wohn- und Essbereiches lässt sich zur Terrasse hin vollständig öffnen. So verschmelzen Innen- und Außenraum zu einer fließenden Einheit. Die halb überdachte Terrasse wurde mit viel Gespür für Proportion und Material gestaltet.
Zuletzt wurde eine neue Auffahrt in Form einer Serpentine geschaffen, die einen eleganten, barrierefreien Zugang zum Haus ermöglicht. Die Verbindung aus traditioneller Bauweise, regionalem Rotsandstein und funktionaler Gestaltung verleiht den Stützmauern, Wandverkleidungen und dem Zugang zur Terrasse eine archaische, zugleich sehr klare Ästhetik - solide, authentisch und von bleibendem Wert, die durch die Gartenanlage in toskanischer Anmut ergänzt wird.
Lage
97816 Lohr am MainLohr am Main
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.459,45 €/m² in Lohr am Main.
Mit Immobilienpreisen
Lohr-am-Main vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Lohr am Main
- Kaufpreis
- 1.250.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lohr am Main;
Immobilien
Lohr am Main;
Haus mieten
Lohr am Main;
WG Zimmer
Lohr am Main;
Wohnung
Lohr am Main kaufen;
Haus kaufen
Lohr am Main;
Immobilienpreise
Lohr am Main Mietspiegel
Lohr am Main wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben